Guten Montag lieber Superluminar,
1. PhotonenHast Du Dir die Mühe gemacht das Polarisationsexperiment anzusehen? Mikrowellenstrahlung kann durch ein sehr grobes Gitter vollständig abgeschirmt werden. Wenn die Mikrowellen-Strahlung aus Photonen bestehen soll, dann müssen diese Photonen so groß wie Golfbälle sein. Wie soll ein Photon der Größe eines Golfballs aus einem Atom mit der Größe von 10^-10 m entspringen. Photonen existieren nicht. Der Photo-Effekt funktioniert ganz einfach wegen der EM-WW, Elementarladungen haben keinen Rand. Ein Elektron mag die höchste "Dichte/Feldstärke/Wirkung" in seinem Zentrum aufweisen, allerdings wirkt ein Elektron, eine Elementarladung praktisch beliebig weit. Wie sonst sollte uns die EM-WW von Millionen von Lichtjahren entfernten Galaxien erreichen?
2. Existenz im physikalischen SinneWenn wir uns über die Realität (die Welt der Dinge) unterhalten, dann sprechen wir über die Physik. In der Physik existieren nur Objekte - diese besitzen Form und Lokation. Nur Objekte können physikalische Eigenschaften besitzen. Eigentlich müsste man immer noch zusätzliche Adjektive verwenden, wenn man von der "Existenz" von Konzepten spricht. Wenn man von Zahlen spricht, dann sollte man immer von der mathematischen Existenz sprechen. Wenn man von menschlichen Emotionen und Konzepten spricht, sollte man immer von der geistigen Existenz sprechen. Glück existiert nicht als physikalisches Objekt, es ist nur geistig, in unser Vorstellung, immer immateriell. Konzepte sind immateriell, immer. Und daher sind Konzepte auch physikalisch bedeutungslos.
3. Zu den EinheitenUm in der Physik Quantisierungen vornehmen zu können, bemächtigt man sich der Sprache der Mathematik. Jeder versteht das Konzept der natürlichen Zahlen, der ganzen Zahlen usw. In der physikalischen Wirklichkeit, in der Realität, gibt es nur ganzzahlige Vielfache von Elementarladungen. Ein Objekt, z.B. eine Goldmünze besteht aus einer abzählbaren Anzahl von Goldatomen. Ein Goldatom besteht aus einer ganzzahligen Anzahl von Elektronen und Protonen.
Die Realität ist quantisiert, zumindest was die Anzahl der Elementarladungen betrifft. Die Natur ist (theoretisch) abzählbar.
4. Aktuelle Definitionen von physikalischen EinheitenMeter [m]:
http://de.wikipedia.org/wiki/MeterWas ein Meter ist, wird heute unerlaubt, als die Strecke definiert, die Licht in der Zeit zurücklegt, die es braucht, um einen Meter zurückzulegen. Das ist eine Zirkelschluss-Definition und deshalb unzulässig.
Sekunde [s]: http://de.wikipedia.org/wiki/SekundeEine Sekunde ist die Zeitdauer, die das Licht braucht, um die Strecke zurück zu legen, die das Licht in einer Sekunde zurück legt.
Lichtgeschwindigkeit [m/s]: http://de.wikipedia.org/wiki/LichtgeschwindigkeitDie Lichtgeschwindigkeit ist die Strecke, die das Licht in einer Sekunde pro Sekunde zurück legt.
5. Die Elementarladung ist das BasisobjektVersuche haben gezeigt, dass ein Elektron (Elementarladung) nicht weiter teilbar ist und aus Elektron besteht. Der Quarks Blödsinn ist unhaltbar, da uns nur die EM-WW zugänglich ist. Wenn man im Teilchenbeschleuniger Ionen aufeinander ballert, dann entsteht bei deren Kollision immer eine intensive EM-WW, diese wird gemessen. Es werden immer elektrische Impulse gemessen und nichts anderes, im Endeffekt also nur die Wirkung von Elementarladungen.
Danke für den Tipp, aber meine Theorie ist noch nicht fertig, es fehlen noch viele Punkte, außerdem bin ich langsam. Es wird noch Jahre dauern, bis diese Arbeit in der Version 1.0 erscheint

Gruß!
McDaniel-77
P.S.: All hat es mal wieder sehr gut formuliert, er hat das Talent Sprache zu erfassen und er kann sich vorzüglich ausdrücken. Guter Mann! Jocelyne, Jondalar ist wieder da! Juhu!