Solkar hat geschrieben:das hier denken und schreiben Sie besser nochmal ins Reine.
Ich denke gar nicht daran. Der Inhalt ist untadelig und die Form angemessen.
Gruß
Ernst
Solkar hat geschrieben:das hier denken und schreiben Sie besser nochmal ins Reine.
Highway hat geschrieben:Das nennt man legitime Opposition Harald. Da helfen keine Sprüche wie: "Ich habe jetzt Recht, das war schon immer so, etc.... Das muss man schon erklären!
Das ist nicht richtig. Die Himmelskörper bewegen sich auf einer Kreisbahn, da zur tangentialen Geschwindigkeit v immer noch die Beschleunigung durch die Gravitation senkrecht zu v wirkt. Da ist keine weitere Kraft notwendig.
Chief hat geschrieben: Das hat Ljudmiel bei Feder-Masse System ausführlich erklärt weswegen er von Dir fürchterlich angegriffen wurde.
Hannes hat geschrieben:Das ist schon richtig, was du sagst. Aber dann muss die tangentiale Bewegung v auch im Kräfteparallellogramm aufscheinen.
Highway hat geschrieben: 5. Habe ich dir auch schon mindestens 10 mal geschrieben, dass ich nichts gegen die klassische Mechanik habe, dass diese meiner Meinung nach auch mathematisch funktioniert usw. Kein Problem. Aber es ist für mich nach wie vor nicht lückenlos logisch. Das ist für mich der Punkt.
Hannes hat geschrieben:
Das ist schon richtig, was du sagst. Aber dann muss die tangentiale Bewegung v auch im Kräfteparallellogramm aufscheinen.
In einem Kräfteparallelogramm hat eine Geschwindigkeit schon per definitionem nichts zu suchen; Kraft und Geschwindigkeit sind nicht dimensionsgleich und dürfen folglich nicht addiert werden.
Hannes hat geschrieben:Du hast recht, die Fliehkraft ist sogar eingezeichnet.
Der vom Kreisbogen wegzeigende Kraftpfeil (rot) IST doch die Fliehkraft .
Der tangentiale Kraftpfeil (grün) ist die aus den zwei Kräften Gravitation und Fiehkraft gebildete Resultierende.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste