Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon DerDicke » Do 15. Jan 2015, 22:58

Spacerat hat geschrieben:Nee... DerDicke hat mit relativistischem Gesabbel nur (durch die Blume) erklärt, wann, wie und warum man auch innerhalb der SRT auf die Galiei-Transformation zurückgreifen muss, nämlich genau dann, wenn es sich bei der Geschwindigkeit um eine Differenzgeschwindigkeit nach (der recht fadenscheinigen) der Definition der Relativisten handelt.

Nein, da wird nicht auf die Galilei Transformation zurückgegriffen.
Kennen Sie die Galilei Transformation?


Ernst hat geschrieben:1. Der Wert ist kein Meßwert. sondern eine Festsetzung. Gemessen wurden stets davon mehr oder weniger abweichende Werte.

.. wobei die Abweichung immer kleiner war als die zum jeweiligen Zeipunkt verfügbare Meßgenauigkeit


Ernst hat geschrieben:2. Wo niemand sucht, findet man nichts. Auch keine Abhängigkeit der LG von der Relativgeschwindigkeit der Quelle zum Sender.

Wurde gesucht (s. De Sitter) aber nicht bestätigt.


Ernst hat geschrieben:Und wenn einer mit hohem wissenschaftlichen Aufwand schon mal Neutrinos mit >c mißt, dann ist er andererseits angeblich zu dämlich, einen Stecker richtig zu stecken. Für wie dämlich haltet ihr eigentlich das Publikum.

Einen, der einen Stecker nicht richtig setzt als "dämlich" zu bezeichnen gehört zu den Umgangsformen von Ernst, nicht zu denen DesDicken.
Daß ein Stecker falsch gesetzt wird (o.a.) ist ein alltäglicher Vorgang einer Versuchsdurchführung. Die Reproduzierbarkeit eines Ergebnisses ist mithin entscheindend.




Spacerat hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass man Relativgeschwindigkeiten ja gar nicht messen kann.

Man kann NUR Relativgeschwindigkeiten messen. Wann wurde jemals was anderes gemessen?
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 01:07

Spaßratz hat geschrieben:Ach... dann kennt man die (absolute) Geschwindigkeit von Licht also gar nicht?

Die steht per Definition fest. Da sieht man wieder was für ein yyy du bist dass du nicht einmal das weißt!

Spaßratz hat geschrieben:An welchem Tacho zweier Autos, von denen eines mit 180km/h und das andere 150km/h fährt messe ich denn deren Relativgeschwindigkeit von 30km/h?

An einem der nur bis zur 12. Kommastelle genau ist. Abgesehen davon misst man mit dem eigenem Tacho nicht die Geschwindigkeit des anderen Autos. Dafür hat die Polizei ein anderes Werkzeug.

180-150.png
180-150.png (10.28 KiB) 5366-mal betrachtet

Spaßratz hat geschrieben:Die LG ist rd. 300000km/s bezogen auf was?

LoL

Spaßratz hat geschrieben:Und die Frage aller Fragen: Wieso trifft die "Möchtegern-Physik" (SRT) nur auf gleichförmig, gradlinige Bewegungen, aslo Bewegungen, die es in der Natur gar nicht geben kann, zu?

Doppel LoL

Auslachend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz macht einen auf Chief

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 01:18

Bild hat geschrieben:Bild

Dich nimmt sowieso keiner mehr ernst.

Das nicht weiter kommentierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

das Verlegenheitsgrinsen des Spaßratz

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 01:34

Na, wenn du meinst dass es für dich spricht dass du uniforme Smiley-Armeen posten kannst, nur zu.

Anfeuernd,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Ernst disqualifiziert sich selbst

Beitragvon Ernst » Fr 16. Jan 2015, 09:58

Yukterez hat geschrieben: xxx.
Verschwörungstheoretiker.
Geh mit Chief spielen.

Überzeugende Argumente.
Damit bist du und deine SRT Schachmatt. :lol:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Ernst » Fr 16. Jan 2015, 10:09

DerDicke hat geschrieben:Wurde gesucht (s. De Sitter) aber nicht bestätigt.

Das armselige einzige Argument wird allerdings sehr kontrovers interpretiert (Extinction).

Einen, der einen Stecker nicht richtig setzt als "dämlich" zu bezeichnen gehört zu den Umgangsformen von Ernst, nicht zu denen DesDicken.

Er ist dann dämlich, wenn er nicht ganz sicher ist, daß der Experimentalaufbau korrekt ist, und dennoch ein sensationelles Ergebnis veröffentlicht.
So dämlich waren die Leute in GS mit Sicherheit nicht. Ihr haltet sie nur so.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Ernst lässt mich die RT widerlegen

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 14:20

Yukterez hat geschrieben:xxx.
Verschwörungstheoretiker.
Geh mit Chief spielen.
Ernst hat geschrieben:Überzeugende Argumente.
Damit bist du und deine SRT Schachmatt.

Ah so schnell geht das. Na dann ruf schnell alle Zeitungen an bevor ich das da oben wieder editiere, sonst ist dein einziger Beweis gegen Einstein und die RT gleich wieder weg Bild

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 15:23

Bild hat geschrieben:Also, da sehe ich nichts von Einstein!

Ich auch nicht.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 15:42

Weil dem die SRT gehört, die laut Ernst angeblich schachmatt ist.

Meine Hände in Unschuld waschend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Chiefs gescheiterte Belagerung

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 17:53

Und das recht erfolgreich wie mir scheint!

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste