Es mir an seiner Stelle nicht verkneifen können würdend,


, 
, 



hat geschrieben:Neigt er dazu, seinen Eigenwert im Vergleich zu anderen als deutlich überlegen einzuschätzen, kann das dazu führen, dass er sich nicht um den Erwerb neuer Fähigkeiten bemüht, sondern sich aus seiner selbstverliebten Vorstellungswelt heraus damit begnügt, sich anderen gegenüber abwertend oder gönnerhaft zu verhalten. Zweifelt er daran, dass die Überdurchschnittlichkeit seines Eigenwerts bereits gesichert ist, bemüht er sich, womöglich mit großem Elan, um den Erwerb neuer Fähigkeiten und Kompetenzen.

hat geschrieben:ach sieh an - da wurde dem Y. ja die Unterhose ausgezogen ... - gar nicht mal lange her.


, 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste