Bewegte Uhren

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon JuRo » Mo 4. Jul 2016, 14:13

Mikesch hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Nein, Gravitation und Sagnac braucht Einstein auch nicht :!: :lol: :lol: :lol:
Es geht um SRT-Anteil von ZD. Flugzeug bewegt sich relativ zu Bodenuhr.

Einstein braucht es nicht, weil er in dem Fall die reine Kreisbewegung ohne Gravitation und mit einer ruhenden Uhr betrachtet hat.
Mike

Es geht um SRT-Anteil :!:
Das ist alles nur Sektengelaber von Ihnen mit Gravitation und Beschleunigung. 1 Million IS mit konstantem v ergeben nur 1x ein IS mit Durchschnittsgeschwindigkeit v.
Einfachste Mathematik :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 14:28

JuRo hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Nein, Gravitation und Sagnac braucht Einstein auch nicht :!: :lol: :lol: :lol:
Es geht um SRT-Anteil von ZD. Flugzeug bewegt sich relativ zu Bodenuhr.

Einstein braucht es nicht, weil er in dem Fall die reine Kreisbewegung ohne Gravitation und mit einer ruhenden Uhr betrachtet hat.
Mike

Es geht um SRT-Anteil :!:
Das ist alles nur Sektengelaber von Ihnen mit Gravitation und Beschleunigung. 1 Million IS mit konstantem v ergeben nur 1x ein IS mit Durchschnittsgeschwindigkeit v.
Einfachste Mathematik :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nur wenn sie alle ihren Ursprung am selben Ort haben, sich in die gleiche Richtung bewegen und gleich ausgerichtet sind. Dann haben Sie aus einem ruhenden IS betrachtet 1x ein IS mit einer Geschwindigkeit v.
Was soll übrigens das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit werden? Sind die IS nun doch nicht alle gleich?
Wissen Sie überhaupt, was Sie wollen?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 14:53

Spacerat hat geschrieben:Was gehört bei dieser Formel denn nun speziell zur RT? Was gehört bei einer Formel überhaupt speziell zu genau nur einer Theorie?
Die LT ist z.B. auch Teil der LET, hast du das vergessen? Sagnac passt auch zur LET und dass mechanische Uhren und auch Atomuhren bei zunehmenden Höhen Höhen schneller gehen, weil die Gravitation nachlässt, passt auch zu anderen Theorien, inkl. meiner EFa-Theorie.
Ja und? Alle drei Teile sind Bestandteil der SRT. Alle anderen Theorien produzieren große Fehler in der Vorhersage der ZD, wenn sie so etwas überhaupt kennen. Ihr EFa-Dingens ist ein schlechter Witz.
Spacerat hat geschrieben:Auf die Idee, dass Uhren auch ohne irgendwelche Beschleunigungen auf geraden Strecken tatsächlich und nicht nur visuell langsamer werden könnten, dies aber am Lauf der Zeit selber nichts ändert, kommt ihr auch nicht. Nicht in aller Ewigkeit, geschweige denn morgen oder gar heute.
Mit Esoterik habe ich es nicht so.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 15:46

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Hirnwichse!
So so... Ein Michelson Morley Interferometer ist alo Esoterik. :lol:
In Ihrem Müll, den Sie da produzierten, wollten Sie gerade die Uhren langsamer laufen lassen, als die Zeit und irgenteinen Höheneinfluss der alten Feldtheorien entdeckt haben. Das ist nicht MMI.
Wenn Sie so toll sind, warum können Sie dann nicht die Ergebnisse des H&K-Versuchs berechnen? Tja, dumm gelaufen für Sie. Sie können sich meinetwegen als Helden fühlen, die konkreten Ergebnisse haben die Relativisten. Wenn Sie also wieder einmal in der Patsche stecken, fragen Sie uns, wir haben die Lösung.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 18:53

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Wenn Sie so toll sind, warum können Sie dann nicht die Ergebnisse des H&K-Versuchs berechnen?
Behauptung, durch beteuern. Wer hat dir denn gesagt, dass ich das nicht kann?
Behaupten durch was bitte? Ich beteuer doch nicht. Sie müssen liefern, wenn Sie das Gegenteil beweisen wollen. Bisher kommt da nichts.
Spacerat hat geschrieben:Wer hat dir gesagt, dass ich dies anders machen würde, als ihr Relativisten? Vor allem, warum sollte ich eine andere Formel verwenden?
??? Sie haben also als Ergebnisse Zeitdilatation, Längenkontraktion, Relativität der Gleichzeitigkeit und die Invarianz der Lichtgeschwindigkeit? Das steckt alles in der LT oder auch LET drin. Ihren Ausführungen sind nicht zu Glauben. Sie wissen nicht, wovon Sie sprechen.
Spacerat hat geschrieben:Das Einzige, was ich anders mache, sind die Berechnungen auf geraden Strecken, was ihr mit eurer SRT nicht hin bekommt. Nach SRT muss die Erduhr auch gegenüber der Flugzeuguhr langsamer gehen, der Effekt also Wechselseitig sein. Eure Ausflüchte, es wäre Aufgrund einer Kreisbeschleunigung nicht symetrisch, sind der Witz schlechthin. Verstehst du heute nicht, verstehst du morgen nicht, verstehst du in aller Ewigkeit nicht. Ist so bleibt so.
Na, Sie Held. Dann zeigen Sie mal, was Sie auf dem Kasten haben. Bis jetzt sehe ich von Ihnen nur Klappentexte, substanzloses Gewäsch.
Dann begradigen Sie mal die Kreisbewegung und berechnen Sie die Zeitdilatation, auf das denn die Messwerte dabei herauspurzeln mögen.
Ich lade alle dann dazu ein mit mir bei Popcorn und Cola Ihren Bemühungen zuzuschauen.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 19:42

Spacerat hat geschrieben:In der LET steckt die Invarianz der LG gegenüber dem Vakuum drin, du Pfosten - Einstein hat nur mal kurz eine Invarianz gegenüber imaginärer Inertialsysteme daraus gemacht. Die LT lässt sich aber trotzdem auch dazu verwenden, Bewegungen unter c in das Bezugssystem Vakuum zu transformiren, wo man diese dann per GT weiterverarbeiten kann.
Also sind ZD, LK und RdG für Sie ok? Und warum rechnen Sie nicht damit? Und warum geht Ihre Berechnung über c hinaus, obwohl die Gleichung das nicht hergibt? Und warum alles in der Welt wollen Sie zweimal transformieren? Von wo nach wo und wohin dann noch? Und wieso zuerst LT und dann GT und nicht andersherum?
Das ist so bescheuert, das es scheppert.
Spacerat hat geschrieben:Selber ausprobieren willst du es auch nicht und wenn ich es tue, ist es ohnehin nur wieder Bullshit dMn. Such dir doch nen anderen xxx, den du was vormachen kannst, xxx!
Ich mach Ihnen nichts vor, daß erledigen Sie mit Ihrer Fantasiewelt von ganz alleine.
Haben Sie noch gar nicht gemerkt, daß Sie noch nie etwas mit Ihrer EFa berechnet haben, daß sich in der Realität auch messen ließ? Das kein einziger Ihrer Ansätze in irgenteiner Form konsistent zu irgentwelchen Theorien ist?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 19:44

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Es fehlt noch Gravitation und Sagnac.
Mike
Chief hat geschrieben:Was für Sagnac, es wird relativ zu A gemessen! :lol: :lol: :lol: :lol:
Eben. Der beschriebene Versuch ist was anderes als H&K.
Mike

Nö, Sagnac hat damit nichts zu tun? :lol: :lol: :lol:
War das jetzt eine Frage oder ein Statement?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 19:46

Chief hat geschrieben:
julian apostata hat geschrieben:...Wie lautet die korrekte Vorhersagegleichung eurer Meinung nach?
...
Was für Meinung, geht es hier um die SRT oder nicht? :lol: :lol: :lol:
Zeigen Sie doch einfach mal Ihre Alternative.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 19:53

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
julian apostata hat geschrieben:...Wie lautet die korrekte Vorhersagegleichung eurer Meinung nach?
...
Chief hat geschrieben:Was für Meinung, geht es hier um die SRT oder nicht? :lol: :lol: :lol:
Zeigen Sie doch einfach mal Ihre Alternative.
Mike

Zeigst du dass deine idiotische Theorie die idiotischen Ergebnisse liefert! :lol: :lol: :lol:
Schon passiert! Kann man außerdem bei dem idiotischen H&K-Versuch selber nachlesen. Der wurde nun idiotisch oft verlinkt. Und gemessen wurden auch die gleichen idiotischen Werte wie berechnet.
Alles Idiotensicher für unsere Idioten hier. Das ist jetzt aber super idiotisch für Sie und Ihre Idiotenkumpels.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 19:54

Chief hat geschrieben:Was war das? :lol: :lol: :lol:
Bewegt sich A relativ zu sich selbst oder nicht? :mrgreen: :mrgreen:
Wie war nochmal der Mittelteil?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste