Stimmt, unten steht es ja. Könnte man noch extra darauf hinweisen, dass es für v<<c gilt und es aus der Binominalreihe der normalen rel. ZD-Formel entwickelt werden kann. Wenn's wichtig wäre.Ernst hat geschrieben:Yukterez hat geschrieben:Wie ich gerade sehe steht da gar nicht t/√(1-v²/c²)-t sondern tatsächlich ein vereinfachter Ausdruck
https://de.wikipedia.org/wiki/Hafele-Keating-Experiment
Mike