JuRo hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:JuRo hat geschrieben:Und wo soll das Problem sein![]()
Welches Problem denn?JuRo hat geschrieben:Du hörst real 5 Töne
Aber wohl erst wenn du so ein Signal aufnen Lautsprecher oder Kopfhörer gibst.
Frage: warum genau 5?
Ich denke, im Rechtecksignal sind dMn keine n Sinuswellen drine, sondern nur ein rechteckigesSignal
![]()
Da denkst du richtig, es sind keine Sinuswellen drin, wie sollte das denn gehen?
JuRo hat geschrieben:Ja sicher muss man die Töne erst tatsächlich erzeugen, so dass man sie auch hören kann![]()
Überlege wie das mit dem Hören so geht.
JuRo hat geschrieben:5 nur so, weil du gerade eine Grafik mit 5 Quellsignalen erstellt hast. Hat keine weitere Bedeutung gehabt
Und wenn ich einen 555 oder 7400 nehme, sind es dann auch 5?
Kurt