Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon Jocelyne Lopez » Sa 30. Nov 2013, 11:36

Superluminar hat geschrieben:
Da sagst Du doch selber, eine Länge kann nicht materiell sein, oder genauso materiell wie eine Geschwindigkeit,
Hat doch keiner behauptet, klar können sich die Eigenschaften ändern,
etwas schwerer, schneller oder kürzer werden, hab nie was anderes behauptet.

Nur wenn Du selber schon richtig schreibst, Länge ist nur eine Objekteigenschaft,
wie Gewicht und andere, sie ist selber aber nicht materiell, wie kann dann die Veränderung,
einer nicht materiellen Eigenschaft materiell sein?


Hier kristallisiert sich meiner Meinung nach Dein Denkfehler, der auf sprachliche Verwirrungen zurückzuführen ist:

Die Länge gehört zu den (immateriellen) Eigenschaften eines materiellen Objektes, die zu einem bestimmten Zeitpunkt beschrieben werden, also ist die Länge eine Beschreibung durch Menschen, was diesem Objekt zu diesem Zeitpunkt eigen ist (genauso wie Gewicht, Form, Geschwindigkeit, Farbe, Temperatur usw.). Diese Eigenschaften sind wie gesagt alle nicht materiell, da sie lediglich Bezeichnungen eines Objekts sind: Bezeichnungen sind natürlich nicht materiell, nur das Objekt selbst ist materiell, sollte eigentlich klar sein. Man sollte also nicht die immateriellen Eigenschaften eines Objektes mit dem materiellen Objekt selbst verwechseln bzw. gleichstellen, das ist ein Denkfehler!

Die "Längenkontraktion" ist übrigens keine Eigenschaft eines Objektes, sondern ein physikalisches Ereignis. Das ist nämlich ein weiterer Denkfehler: Man sollte auch kein physikalisches Ereignis mit einer Eigenschaft verwechseln bzw. gleichstellen, was Du aber offensichtlich tust... Ein physikalisches Ereignis kann zwar die Eigenschaften eines Objektes verändern, es ist aber selbst keine Eigenschaft des Objektes! Der Begriff "Länge" bedeutet etwas ganz Anderes als der Begriff "Längenkontraktion". Einverstanden? Deine folgende Aussage ist dementsprechend sinnfrei bzw. widersprüchlich:

    Kann ein Längenkontraktion materiell sein? Nop, ganz sicher nicht in dieser Welt.

denn sie bedeutet:

    "Kann das physikalische Ereignis, das eine Verkürzung von Objekten bewirkt hat, materiell sein? Nop, ganz sicher nicht in dieser Welt."
Also sagst Du hier im Grunde aus, dass ein physikalisches Ereignis die Länge eines Objektes nie verändern kann... :( Oder sagst Du damit aus, dass ein Objekt materiell unveränderlich ist, dass die einmal festgestellte Eigenschaft "Länge" für ein Objekt invariant ist, dass ein Objekt sich materiell nicht verkürzen kann. Oder sagst Du damit aus, dass die erfolgte Verkürzung eines Objektes nicht zwingend durch ein physikalisches Ereignis verursacht wird. Wodurch denn? :(

Wo gibt es denn so was?

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon All » Sa 30. Nov 2013, 11:45

McDaniel-77 hat geschrieben:Hey All,

Dein Zuspruch rührt mich. Ich finde meine Theorie auch brillant ;-), verbesserungswürdig ganz bestimmt und bei weitem noch nicht vollkommen.


Das muss dich nicht rühren. ;) ;)

Hi Daniel,

deine Theorie ist insoweit näher an der Natur, weil sie sich auf den wichtigsten Umstand bezieht, den die Natur ausmacht. Alles fließt. Daraus entwickelt sich auch eine entscheidende und eindeutige Sicht auf die Realität.

Du brauchst dir nur diesen Thread anzuschauen, dann kreieren viele hier ihre eigenen Realitätsvorstellungen.

Wenn man sich mal unser Sprachgefüge anschaut, dann wird alles auf seinen Zweck hin über Werte definiert. Diese Aussage ist wichtig.

Ich wiederhole:

Auf seinen Zweck hin definiert……….

Dabei geht es noch gar nicht um Realität, weil der Zweck selbst keine Realität beinhaltet, sondern Interessen. Jede Erklärung ist erst mal zweckgebunden. Diese Zweckgebundenheit sind alles nur Denkmodelle, die wir auf ihren (noch mal) Zweck hin systematisiert haben.

Nehmen wir nur mal Kurts Tisch, so dient dieser lediglich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Ich denke nicht, dass sich jemand bei der Wortschöpfung Tisch großartige Gedanken um eine etwaige Realität gemacht hat.

Diese Zweckgebundenheit geht auch nicht anders, weil das Prinzip des Denkens eine FILTERN von Eigenschaften ist, die scheinbare nebensächliche Eigenschaften vernachlässigt, um aussagekräftige Ergebnisse erzielen zu können.

Infolgedessen ist z.B. auch ein Naturgesetz nur dann folgerichtig, wie die Grenzen innerhalb dessen es gedeutet wird. Aber auch hier wird immer nur auf einen bestimmten Zweck hin hin definiert. Insoweit sind Naturgesetze zweckbezogen aber nicht real existierend. Die meisten wissen ja nicht mal, dass Naturgesetze nicht bewiesen werden können.

Sprachlich gesehen können wir diesem Dilemma entrinnen, indem wir sagen, dass alles real ist, so wie du es in deiner Theorie tust. Daraus ergibt sich ein logisches erklärbares Gesamtbild, in dem auf verzerrte Gebilde, wie Raumzeit, verzichtet werden kann.

Oder aber wir sagen, dass nichts so wirklich real ist und verstanden werden kann, dann landen wir halt in der Quantenmechanik. Was wird dort gemacht? Dort werden auch nur mathematische Summen und Saldenlisten erfasst, um einen wirtschaftlich nutzbaren Bereich abzudecken.

Offensichtlich haben viele hier Probleme mit meinen Sprachanalysen und unterstellen mir, dass ich etwas gegen Physik oder auch Mathematik habe. Das ist einfach nur Blödsinn. Die meisten sind nur so formalisiert, dass sie außerhalb der formalen Denkgewohnheiten gar keinen klaren Gedanken mehr fassen können.

Wenn du möchtest, kann ich dir mal eine kurze Ausarbeitung per mail hinsichtlich unseres „Sprachgefüges“ zukommen lassen.

Ob es interessant für deine Theorie sein kann, kannst du dann entscheiden.


Gruß

All
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon Jocelyne Lopez » Sa 30. Nov 2013, 12:54

Superluminar hat geschrieben:
Man kann ein Eisen mit 1 m und danach eines mit 99 cm auf den Tisch legen, da liegt dann aber das materielle Objekt auf dem Tisch ...

3. Wird eine Stück heißes Eisen bei Abkühlung kürzer, hat sich die Eigenschaft Länge geändert.


So eindeutig ist Deine Antwort auf meine Frage noch nicht, da Du in Deinen zwei o.g. Aussagen ein bisschen schwammig zwischen der Materie, die auf dem Tisch liegt (Eisen) und der Eigenschaft der Materie (Länge), die nicht auf dem Tisch liegt, wechselst.

Wir sind ja schon einig, dass die Eigenschaft der Materie (Länge) sich materiell nicht verändern kann, aus dem guten Grund, weil eine Eigenschaft selbst nicht materiell ist: Was nicht materiell ist kann sich auch nicht materiell verändern, logisch. ;) Ist also schon hinreichend geklärt.

Sind wir aber ganz eindeutig darüber einig, dass das Eisen selbst sich materiell verändert hat? Da besteht bei mir noch eine Unsicherheit, was Du darüber meinst. :(

Hat sich das Eisen bei dem Ereignis "Längenkontraktion" materiell verändert oder nicht?

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon Jocelyne Lopez » Sa 30. Nov 2013, 15:45

Superluminar hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Sind wir aber ganz eindeutig darüber einig, dass das Eisen selbst sich materiell verändert hat? Da besteht bei mir noch eine Unsicherheit, was Du darüber meinst.

Gute Frage!

Woran machst Du eine materielle Veränderung fest?
Wenn Wasser zu Eis gefriert, hat es sich dann wirklich materiell verändert?
Die Atome bleiben gleich, werden auch nicht mehr.

Ebenso beim Eisen. Nur die Abstände zwischen den Atomen ändern sich.


Eine ganze Reihe von materiellen Veränderungen ist aus meiner Sicht nicht zu bestreiten:

- Das Objekt ist gestaucht, eine Stauchung ist unbestritten eine materielle Veränderung eines Objektes.
- Atome haben sich in seiner Innenstruktur bewegt und ihre Positionen geändert.
- Das Objekt hat möglicherweise durch Reibung Atome in die Umgebung verloren, oder aus der Umgebung gewonnen.
- Das Objekt hat während der Stauchung Energie freigegeben bzw. umgewandelt
- Das Objekt besetzt einen anderen physikalischen Platz im Raum
- Das Objekt kann materiell mit anderen Objekten wechselwirken, womit er vor der Stauchung nicht wechselwirken konnte (ich meine hier zum Beispiel, dass es an eine Stelle materiell angesetzt werden kann, wo es vorher nicht passte, was eigentlich der Zweck einer gewollten Stauchung von Objekten ist).

Also für mich hat sich das Objekt bei dem physikalischen Ereignis "Längenkontraktion" unbestritten materiell verändert.

Und nun für Dich?

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon McDaniel-77 » So 1. Dez 2013, 04:13

Hey All!

Immer gerne! Ich bin an allen Themen interessiert. Die sprachliche Verwirrung ist nicht nur hier zu finden, auch in den höchsten Kreisen der sog. Wissenschaften, der Astrophysik unter anderem. Ich genieße die Präsentation von Stephen Crothers zum "Black Hole" Nonsense:

http://www.youtube.com/watch?v=Q185InpONK4 Interessant für alle, die auch über den Tellerrand schauen wollen. Hochrangige sog. Wissenschaftler benutzen Wörter wie den "Schwarzschildradius" und geben dann abstruse Äußerungen preis. Wir reden hier über das Konzept "Energie".

Energie ist kein Objekt, sondern eine Eigenschaft von einem Objekt. Wenn man genau hinschaut, dann ist die Energie eines Objektes, zum einen die innere Bewegung des Objektes, also die Schwingung/Bewegung der Elementarladungen und zum anderen die äußere Bewegung, also die Lokationsänderung. Die innere Energie führt zwangsläufig zur Emission von elektromagnetischer Strahlung. Die äußere Energie wird in der Physik als potentielle oder als kinetische Energie bezeichnet. Diese beiden Energieformen sind relativ, wohingegen die innere Energie absolut ist. Problematisch wird es, wenn man sich anstatt eines Festkörpers ein einzelnes Elektron vorstellt. Kann ein Elektron eine Temperatur haben? Ich glaube nicht, denn Temperatur ist die Summe der kinetischen Energien der beteiligten Objekte.

Die thermale Strahlung eines Körpers ist nur abhängig von seiner Temperatur, welche auf die innere Bewegung der Elementarladungen beruht. Ein einzelnes Elektron gibt keine Strahlung ab, es sei denn es wird beschleunigt.

Wenn man einmal verstanden hat, dass alles nur auf klitzekleinen Elementarladungen aufbaut, dann wird es relativ einfach zum Verstehen, aber ziemlich schwierig zu erklären. Warum ein Elektron im Magnetfeld in die entgegengesetzte Richtung des Protons abgelenkt wird, kann ich nicht beantworten. Am Ende bleiben Fragen offen, die niemals beantwortet werden können.

Lieber All, das war jetzt wieder viel, deswegen noch was lustiges:
http://www.youtube.com/watch?v=RIk_oySGkbU&feature=youtu.be&t=2m52s beachte den Spruch bei 4:13 ;-)
Lieber Superluminar,

Energie existiert nicht, da sie kein Objekt ist. Objekte existieren und nur Objekte existieren, da sie Form und Lokation besitzen. Alles andere sind Konzepte, Ideen in unseren Köpfen. Zahlen existieren nicht, sie sind Konzepte. Zwei Atome sind nicht die Zahl "2". Die beiden Atome existieren, die "2" nicht, denn sie ist nur eine Idee in unserer Vorstellung. Krieg existiert auch nicht, genauso wenig existiert Glück. Diese Wörter beschreiben ein Konzept, eine Idee, eine Vorstellung.

Energie als Eigenschaft eines Objektes, ist abhängig von der Bewegung (kinetisch) der Elementarladungen und der Lokation (potentiell) der Elementarladungen. Beide Energieformen sind relativ, ein singuläres Elektron kann keine Energie besitzen, da es immer einen Partner braucht der die Energie, die Wechselwirkung absorbieren kann. Die kinetische Energie tritt er bei einer Kollision hervor, und dann ist sie abhängig von der relativen Lokationsänderung.

Auf was willst du eigentlich hinaus?

Gruß und auch einen schönen 1. Advent!

McDaniel-77
McDaniel-77
 
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:04

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 1. Dez 2013, 09:11

McDaniel-77 hat geschrieben:

Wenn man einmal verstanden hat, dass alles nur auf klitzekleinen Elementarladungen aufbaut, dann wird es relativ einfach zum Verstehen, aber ziemlich schwierig zu erklären.


Das trifft für viele Vorgänge in der Wissenschaft und in der Gesellschaft zu: Viele Sachen sind für die überwiegende Anzahl der Menschen aus ihrem gesunden Menschenverstand heraus ganz einfach zu verstehen (im Kopf), aber schwierig zur erklären (über die Sprache).

Hier möchte ich Wolfgang Herrig in seinem Blog bei Sci-Log/Spektrum der Wissenschat zitieren: http://www.jocelyne-lopez.de/blog/2010/ ... ner-muhle/

Zitat Wolfgang Herrig:

[...] Von daher sollten gerade die Schwachpunkte von Theorien die größte Aufmerksamkeit auf sich lenken. Was man stattdessen findet ist aber eine Kultur des Verschweigens und der sprachlichen Unschärfe... [...] Wie man findet oder wie es scheint, ist die sprachliche Unschärfe an solchen Stellen im Text keineswegs zufällig. Sprache dient seit jeher in allen menschlichen Bereichen, auch und gerade in der Naturphilosophie, sowohl zur Erklärung des Gewollten als auch zur Verschleierung des Unerwünschten. Keine Mathematik der Welt kann daran etwas ändern.[...]


    NB: Anzumerken ist, dass alle Beiträge von Wolfgang Herrig jetzt aus der Zensur-Plattform „SciLogs/ Spektrum der Wissenschaft“ verschwunden sind. Die konsequent angesetzte sprachliche Unschärfe der Mainstream „Wissenschaftler“ war offensichtlich nicht genug zur Verteidigung ihrer Schrott-Theorie, man verbietet den Kritikern komplett das Wort, sicher ist sicher. ;)

Die sprachliche Unschärfe ist jedoch im Falle der Relativisten nicht auf Mangel an Sprachtalent und Kommunikationsbestreben zurückzuführen, sondern ganz eindeutig als Methode angewandt: Es ist ersichtlich, dass deren Sprache nicht zur Erklärung der Theorie dient, sondern im Gegenteil einzig zu ihrer Verschleierung.

So ist auch zu verstehen, dass zum Beispiel ein eingefleischter Relativist und Profi-Aufklärer wie Markus Pössel (der zum Netzwerk des Internet-Prangers „RelativKritisch/Alpha Centauri" gehört) monate- und jahrelang versucht hat, den ganz einfach zu verstehenden Sachverhalt sprachlich zu verschleiern, dass bei dem physikalischen Ereignis „Längenkontraktion“ zwangsläufig eine materielle Veränderung des Objekts stattfindet, wobei hier für ihn unbedingt zu verschleiern gilt, dass dieses physikalische Ereignis „Längenkontraktion“ in der SRT nicht stattfindet - und auch wegen dem Fehlen einer physikalischen Kausalität nicht stattfinden kann.

Die Sprache dient zwar primär und ursprünglich zur Verständigung zwischen Menschen in einer Sprachgemeinde und zum Transport von Informationen, sie kann jedoch auch missbraucht werden, um gezielt die Verständigung zwischen Menschen und den Transport von Informationen zu verhindern. Der Fall Relativitätstheorie demonstriert es eklatant in der Wissenschaft.

Die mathematische Sprache ist auch nicht besser zur Aufklärung einer Theorie und zum Transport von Informationen in der mathematischen Gemeinde: Wie man es zum Beispiel hier im Forum seitenlang seit Jahren erleben kann, streiten sich die Mathematiker endlos im Kreis über die Richtigkeit oder die Falschheit von Formeln und von deren Interpretationen, bis man vor lauter Langeweile vom Stuhl fällt. ;) Hier wird auch die Relevanz der Aussage von Wolfgang Herrig konkret demonstriert: "Sprache dient seit jeher in allen menschlichen Bereichen, auch und gerade in der Naturphilosophie, sowohl zur Erklärung des Gewollten als auch zur Verschleierung des Unerwünschten. Keine Mathematik der Welt kann daran etwas ändern."

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 1. Dez 2013, 09:28

Superluminar hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Also für mich hat sich das Objekt bei dem physikalischen Ereignis "Längenkontraktion" unbestritten materiell verändert.

Und nun für Dich?


Nach Deiner Vorstellung ändert sich jedes Objekt dann ständig materiell.

Ich sehe es anders als Du, materiell hat was mit der Materie des Objekts selber zu tun.


Okay, jetzt kann ich Deine Antwort als eindeutig ansehen:

Ein Objekt, der dem physikalischen Ereignis "Längenkontraktion" ausgesetzt wurde, hat sich für Dich nicht materiell verändert.

Für mich gilt weiterhin das Gegenteil:

Ein Objekt, der dem physikalischen Ereignis "Längenkontraktion" ausgesetzt wurde, hat sich für mich materiell verändert.

Okay, wir können dann diesen Austausch abschließen.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 1. Dez 2013, 09:53

Superluminar hat geschrieben:ist sicher für Einige sehr interessant, was Du schreibst, aber es passt nicht direkt zum Thema.

Geht hier um die Existenz von Energie, allgemein um die Frage nach materieller und nicht materieller Existenz.

Was Du da auch immer für Kämpfe oder Meinungsverschiedenheiten hast,
mach es doch in einem extra Thread zum Thema dort.



Meine Auffassung über die Existenz der Energie habe ich schon weiter oben in diesem Thread abschließend dargelegt, hast Du wohl übersehen, siehe Seite 2: viewtopic.php?f=7&t=618&start=10#p65212

Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Für den Begriff "Energie" kann man meiner Meinung nach nichts über die physikalische Entstehung sagen: sie ist da, Punkt. Sie ist da seit Anfang an und als Eigenschaft aller Objekte des Universums, Punkt. Mehr kann man nicht darüber sagen und mehr wird die Wissenschaft auch nie darüber sagen können. Sie muss sich damit abfinden. ;)


Meine Auffassung deckt sich mit der Vorstellung des "Plasma-Universums" von Daniel: Die Energie ist da, Punkt. Unendlich da. Weder mit Anfang noch mit Ende. Sie wird nicht beobachtbar erzeugt, sie wird nicht beobachtet vernichtet. Wieso sie da ist kann keiner Wissenschaftler erklären und wird ein Wissenschaftler auch nie erklären können. Die unbestreitbare Existenz der Energie ist lediglich die Basis, die wir für alle unserer theoretischen Erklärungsversuche der Welt mit Sicherheit annehmen dürfen , wobei ihre Existenz selbst nicht erklärt werden kann.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Zuletzt geändert von Jocelyne Lopez am So 1. Dez 2013, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon All » So 1. Dez 2013, 09:57

McDaniel-77 hat geschrieben:Hey All!
Am Ende bleiben Fragen offen, die niemals beantwortet werden können.


Warum das so ist, habe ich hier längst geschrieben. Wenn du den grundlegenden sprachlichen Aufbau verstanden hast, dann weißt du auch warum. :)
Ist eigentlich auch nicht sonderlich schwer.


Gruß

All
Zuletzt geändert von All am So 1. Dez 2013, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Allgemein und eure Meinung: „Existiert es Energie?“

Beitragvon All » So 1. Dez 2013, 10:03

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Meine Auffassung deckt sich mit der Vorstellung des "Plasma-Universums" von Daniel: Die Energie ist da, Punkt. Unendlich da. Weder mit Anfang noch mit Ende. Sie wird nicht beobachtbar erzeugt, sie wird nicht beobachtet vernichtet. Wieso sie da ist kann keiner Wissenschaftler erklären und wird ein Wissenschaftler auch nie erklären können. Die unbestreitbar Existenz der Energie ist lediglich die Basis, die wir für alle unserer theoretischen Erklärungsversuche der Welt mit Sicherheit annehmen dürfen , wobei seine Existenz selbst nicht erklärt werden kann.


Damit ist doch das Grundverständnis für die Natur gelegt.

Wenn man jetzt noch verstehen würde, dass Atome nichts anderes als verdichtete energetische "Schatten" ohne realen Kern sind, dann wäre man schon einen Schritt weiter.

Gruß

All
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste