Ich frage lieber nicht, wofür p hier steht. Muß irgendwas dimensionsloses sein, wenn ich mir die Einheiten so ansehe.
Schon ahnend, worauf das wieder hinausläuft, Yukterez
Wenn Dummheit klein machen würde, dann könntet ihr beiden unter'm Teppich Fallschirmspringen.
Hannes hat geschrieben:Hallo Highway!Wenn Dummheit klein machen würde, dann könntet ihr beiden unter'm Teppich Fallschirmspringen.
Ist ja lustig, was du sagst, aber Manuel IST NICHT DUMM. Er will nur andere dumm machen. Deswegen stellt er sich dumm. Wir kennen ihn doch schon lange genug
Hannes
Chief hat geschrieben:Lübecker hat geschrieben:...
Der Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus dauert eben eine bestimmte Zeit. Kann kein Zirkelschluss sein, ist eben so. Nun werden diese Übergänge gezählt und zwar genau 9 192 631 770 mal...
Du hast vergessen, Cäsium Atome müssen unbewegt bleiben (Null K, Meereshöhe, Keine em-Felder, ...!
Lübecker hat geschrieben:McDaniel-77 hat geschrieben:Definition der Sekunde in der Standard-Theorie - Sinngemäß:
"Eine Sekunde ist die Zeitdauer, die das Licht braucht, um die Strecke zurück zu legen, wofür das Licht eine Sekunde benötigt."
Das ist nicht nur falsch, das ist auch richtig dämlich. So kann nie die Dauer einer Sekunde bestimmt werden. Es ist wie immer, da wird einfach der Physik eine falsche Eigeninterpretation als Aussage untergeschoben, die aus eigener Unwissenheit geboren ist. Nein richtig ist:
„Die Zeit hat die Einheit Sekunde [s] und ist definiert als das 9 192 631 770-fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Nuklids ¹³³CS entsprechenden Strahlung.“
Chief hat geschrieben:Du hast vergessen, Cäsium Atome müssen unbewegt bleiben (Null K, Meereshöhe, Keine em-Felder, ...!
Harald Maurer hat geschrieben:Tatsache ist, die Erklärung mit den unterschiedlich laufenden Uhren (und das GPS beweist, dass diese zutrifft) widerspricht dem Äquivalenzprinzip. Und das ist eine der wesentlichen Grundlagen der ART, die damit in arge Bedrängnis kommt.
McDaniel-77 hat geschrieben:So, jetzt wollen wir doch mal die Standard-Definition der Sekunde beleuchten.
Die ersten sechs Wörter kann man so stehen lassen, "Die Zeit hat die Einheit Sekunde", danach wird es interessant. Eine Sekunde ist definiert als ein Vielfaches einer Periodendauer. Der Begriff "Periode" beinhaltet bereits eine Zeitdauer. Man definiert die Zeit mit etwas, das mit der Zeit zu tun hat, das ist bereits unzulässig.
.....................
McDaniel-77 hat geschrieben:
So, jetzt wollen wir doch mal die Standard-Definition der Sekunde beleuchten.
Highway hat geschrieben:Lümmelbecker hat geschrieben:...
Das ist einfach falsch!
Wurde hier klar aufgezeigt: viewtopic.php?f=6&t=594&p=61461#p61461
Dazu kommt dann ja wieder nichts. ...
Was erzählt der Möchtegernphysiker denn da schon wieder für Lügen? Es wurde dir sofort eine Pendeluhr als Gegenbeweis gegeben. Wer hier wie eine tibetanische Gebetsmühle, ungeachtet aller Einwände, permanent den gleichen Mist absondert bist nachweislich du!
Manuel:
- taktet eine Atomuhr, dann wenn sie in einem GPS-Sat oben ist, schneller als herunten?
- verändert sich ein oben gesendetes Signal, bis es herunten ankommt, derart dass unterwegs Schwingungen dazu kommen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste