contravariant hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:Nein, die Provider prüfen nicht, ob die Vorwürfen zutreffen und ob die Person berechtigt ist, eine Löschung von irgendetwas im Namen von irgendjemandem zu verlangen: Sie verlangen blind die Löschung innerhalb von 5 Tagen und sperren sonst die komplette Webseite, 1&1 sogar rabiat den kompletten Internet-Auftritt (alle andere Domaine und Sub-Domaine). Aber es ist anscheinend schon lange bekannt, dass 1&1 gerne solche Art von gesellschaftlicher Zensur ausübt, aus welchen Gründen auch immer, inzwischen habe ich erfahren, dass kritische Blogger und Webseite-Inhaber ihre Domaine lieber nicht von 1&1 hosten lassen sollten.
Hat 1&1 dir das so mitgeteilt, dass sie die Inhalte nicht überprüfen? Oder woher nimmst du deine Weisheit?
Überlege Dir das eine Minute: Ein Provider ist kein Gericht und auch keine Rechtsanwaltkanzlei, auch wenn sie eine Rechtsabteilung haben. Glaubst Du im Ernst, dass sie die Zeit und die Lust haben, und auch die Verantwortung übernehmen wollen, Rechtsstreite aus dem Internet u.U. aus Hunderten von Artikeln und Duzenden von Links zu lesen, um die Rechtsstreite zu schlichten und jeweils zu urteilen, wer Recht und wer Unrecht hat?
Sie lesen gar nichts und prüfen gar nichts, sie denken nicht daran: Sobald sie eine e-Mail mit einer Aufforderung irgendetwas zu löschen bekommen, fordern sie blind die Löschung innerhalb von 5 Tagen sonst sperren sie die Webseite komplett und fertig, sie sind aus der Sache und aus der Haftung raus. Glaubst Du im Ernst, sie haben Zeit, Kompetenz und Lust jeden Rechtsstreit aus dem Internet zu lesen und zu prüfen?

Sie lesen und prüfen gar nichts, sie denken nicht daran, sie sind ja keine Rechtsanwaltskanzlei und keine Richter.
Jocelyne Lopez