Ernst hat geschrieben:Da wirkt keine "Massenträgheitskraft". Die Kraft auf den einen Körper ist jeweils die Reaktionskraft der Kraft eines anderen Körpers. Am besten sichtbar bei den zwei umkreisenden Sternen. Auf jeden wirkt eine Kraft. Beides ist eine Zentripetalkraft. Die Zentripetalkraft des einen Sterns ist jeweils die Reaktionskraft der Zentripetalkraft des anderen Sterns.
Selbstverständlich ist es die Reaktionskraft, das ist ja die Massenträgheitskraft.
Im Falle der Drehbewegung ist es die Zentrifugalkraft. Bei zwei gegenüberliegenden sich drehenden Körpern wirkt die Zentrifugalkraft des einen Körpers als Zentripetalkraft für den anderen.
Ernst hat geschrieben:Nach d'Alembert werden Scheinkräfte (Trägheitskräfte) eingeführt.
Nach d´Alembert werden überhaupt keine Scheinkräfte eingeführt.
Ich habe da nun meinen alten Holzmann/Meyer/Schumpich ausgegraben:
http://www.markweger.at/hms2_065.pdfd´Alembert ist Ansetzen der Gleichgewichtsbedingung, nicht mehr und nicht weniger. Und die Massenträgheitskraft wirkt der aufgebrachten Beschleunigungskraft entgegen. So wie ich es die ganze Zeit beschreibe. Es ist ja ohnehin selbstverständlich, nur du begreifst es halt nicht.
Und Zentrifugalkraft die der Zentripetalkraft entgegenwirkt gibt es auch:
http://www.markweger.at/hms2_067.pdfNa so etwas.
Dass du Physik studiert hast glaube ich dir gerne. Mit einem technischen Studium würdest du nicht ständig so einen bodenlosen Unsinn behaupten.
Leider sind die Mechanik-Kenntnissse bei Physikern oft sehr dürftig, ganz einfach weil die Mechanik in Ihrem Studium nur sehr kurz behandelt wird. Das ist wohl auch der Grund warum sich so ein offensichtlicher Schwachsinn wie die RT hat durchsetzen können.