Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 21:08

Highway hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:m*g*h=m*v²/2

Falsch! Das würde ja bedeutetn, dass zu jedem Zeitpunkt die potentielle Energie der kinetischen entsprechen würde.
Aber ansonsten ein schönes Beispiel Ernst.

Willst Du mich vera.....?
Da stehen nicht die Energien zu irgendwelchen Zeitpunkten, sondern auf beiden Seiten steht die Gesamtenergie der Kugel. Einmal liegt sie als reine pot. Energie (bei der Starthöhe) vor und einmnal als gleichgroße rein kinetische Energie auf der höhe Null. Das war ja aus meiner Beschreibung zu ersehen. Falls du das nicht gelesen hast, extra für dich ausführlicher

m*g*h_start=m*v(h=0)²/2

Beide Seiten sind gleichgroß und enthalten die Gesamtenergie. Additon ist Unfug.

Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 21:23

Chief hat geschrieben: Aus welchem Grund sollten beide Bewegungsgleichungen identisch sein? Wir führen diese ganze Diskussion nur deshalb weil wir zeigen wollten dass die Kräfte welche auf verschiedene Objekte wirken vom BS unabhängig sind.

Na, dann wirst xx xxx uns doch erklären können, warum gleiche Kräfte unterschiedliche Bewegungsgleichungen liefern können?
Da sind wir alle sehr gspannt?

Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Hannes » Mi 4. Jan 2012, 21:24

Hallo Ernst !
In der Physik gibt es keine Schuld. Beim Zusammenprall übt der Kopf eine Kraft auf die Wand aus und die Wand eine Kraft auf den Kopf. Und die Kraft der Wand auf den Kopf macht, daß der Kopf ne Beule kriegt. Und die Kraft der gekrümmten Bande macht, daß der Motorradfahrer in die Kurve getrieben wird.
Laß mal Hannes, war ja nur ein Versuch, dir etwas Wissen zu vermitteln.

Du kannst mir kein Wissen vermitteln, denn du hast SELBST keines.
Nicht die Kraft der Bande macht, dass der Motorradfahrer in die Höhe getrieben wird, sondern die Kraft seines Motors treibt ihn in die Höhe.
Leg doch deinen Starrsinn endlich ab !

Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

d´Alembert

Beitragvon rmw » Mi 4. Jan 2012, 21:28

Ernst hat geschrieben:Da wirkt keine "Massenträgheitskraft". Die Kraft auf den einen Körper ist jeweils die Reaktionskraft der Kraft eines anderen Körpers. Am besten sichtbar bei den zwei umkreisenden Sternen. Auf jeden wirkt eine Kraft. Beides ist eine Zentripetalkraft. Die Zentripetalkraft des einen Sterns ist jeweils die Reaktionskraft der Zentripetalkraft des anderen Sterns.

Selbstverständlich ist es die Reaktionskraft, das ist ja die Massenträgheitskraft.
Im Falle der Drehbewegung ist es die Zentrifugalkraft. Bei zwei gegenüberliegenden sich drehenden Körpern wirkt die Zentrifugalkraft des einen Körpers als Zentripetalkraft für den anderen.

Ernst hat geschrieben:Nach d'Alembert werden Scheinkräfte (Trägheitskräfte) eingeführt.

Nach d´Alembert werden überhaupt keine Scheinkräfte eingeführt.
Ich habe da nun meinen alten Holzmann/Meyer/Schumpich ausgegraben: http://www.markweger.at/hms2_065.pdf
d´Alembert ist Ansetzen der Gleichgewichtsbedingung, nicht mehr und nicht weniger. Und die Massenträgheitskraft wirkt der aufgebrachten Beschleunigungskraft entgegen. So wie ich es die ganze Zeit beschreibe. Es ist ja ohnehin selbstverständlich, nur du begreifst es halt nicht.

Und Zentrifugalkraft die der Zentripetalkraft entgegenwirkt gibt es auch: http://www.markweger.at/hms2_067.pdf
Na so etwas.

Dass du Physik studiert hast glaube ich dir gerne. Mit einem technischen Studium würdest du nicht ständig so einen bodenlosen Unsinn behaupten.
Leider sind die Mechanik-Kenntnissse bei Physikern oft sehr dürftig, ganz einfach weil die Mechanik in Ihrem Studium nur sehr kurz behandelt wird. Das ist wohl auch der Grund warum sich so ein offensichtlicher Schwachsinn wie die RT hat durchsetzen können.
rmw
 
Beiträge: 1712
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 21:33

Chief hat geschrieben:Warum sollte die Summe der Kräfte bei Newton nicht gleich null sein wenn gerade Newton das Gegenteil behauptet!


F=m*a ist keine Kraftsumme Null. Ganz im Gegenteil. 1000mal beschrieben. 1000mal von Dir nicht kapiert.

Wie lange willst Du dieses Spiel noch treiben? : ?

Solange hier von scharo, Lothar und Dir dieser unermeßliche Quatsch als Physik verbreitet wird. Es muß außer dem Forenbetreiben noch jemanden geben, der die Reputation des Forums stützt.

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: d´Alembert

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 21:58

rmw hat geschrieben: Dass du Physik studiert hast glaube ich dir gerne. Mit einem technischen Studium würdest du nicht ständig so einen bodenlosen Unsinn behaupten.

Mal vornewg, ich habe Physik studiert im Rahmen des Technischen Studiums Angewandte Mechanik. Und ich bin zig Jahre als Entwicklungsingenieur F/E für komlexer Strukturen tätig. Soll keine Selbstbeweihräucherung sein, sondern nur die Ausräumung Deiner Vermutung.

Im Falle der Drehbewegung ist es die Zentrifugalkraft. Bei zwei gegenüberliegenden sich drehenden Körpern wirkt die Zentrifugalkraft des einen Körpers als Zentripetalkraft für den anderen.

Das ist natürlich Unsinn, weil Zentrifugalkräfte (in rot. BS) stets nach außen weisen, während die beiden Kräfte der beteilgten Körper nach innen weisen. Es sind beides Zentripetalkräfte. Die Zentripetalkraft des einen ist die Reaktionskraft der Zentripetalkraft des anderen.

Nach d´Alembert werden überhaupt keine Scheinkräfte eingeführt.

Was denn sonst? Natürlich verwendet er sie. Ich habe dir auch schon geschrieben, daß Dir nicht bewußt ist, daß die Rechnung nach d'Alembert eine Rechnung mit Scheinkräften ist und damit prinzipeill im beschleunigten BS erfolgt. Da den Ingenieurstudenten vorrangig anzuwendendes Wissen vermittelt werden muß, wird dieser Hintergrund manchmal übergangen. Du bist davon offenbar auch betroffen. Drum empfehle ich Dir zur Lektüre den folgenden Link, wo die Rechenmethoden nach Newton und d'Alembert gegenübergsestellt sind:

http://www4.iam.rwth-aachen.de/Lehre/WS-0809/Mechanik-I-III-Schmidt-Beck/Dynamik_Kinetik_MP.pdf

d'Alembert vs Newton.png
d'Alembert vs Newton.png (27.59 KiB) 4009-mal betrachtet


Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Hannes » Mi 4. Jan 2012, 21:59

Hallo Chief !
Er kann einfach niemals zugeben dass er sich geirrt haben könnte.

Bei solchem Starrsinn kann das noch wochenlang weitergehen.
Ist auch eine Unterhaltung .

Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Mi 4. Jan 2012, 22:02

Hannes hat geschrieben:Ja wohl nur auf dem Papier.Da auf die Gondel nur nach innen gerichtete Kräfte wirken , muss sie zur Drehachse zurückfallen, wenn das Karussel steht. Was ja am Jahrmarkt genauso ist. Oder warst du noch auf keinem Jahrmarkt ?
Dann lade ich dich zum nächsten Oktoberfest nach München ein.
Da trinken wir dann ein paar Maß mitsammen.

Im äußeren System passiert ja genau das, die Gondel wird zur Drehachse hin beschleunigt. Daraus ergibt sich dann zusammen mit der momentanten Geschwindigkeit der Gondel die Kreisbahn.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: d´Alembert

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 22:05

.
Chief hat geschrieben: Er kann einfach niemals zugeben dass er sich geirrt haben könnte.

Du bist mir schon ein Spassvogel. Jetzt stellst Du Bilder ein, welche deinen Unsinn mit den Trägheitskräfte widerlegen, und bemerkst es nicht mal. Genauso wie die Bilder zeigen, ist es. Jeder Kraft auf eine Körper wirkt die Kraft auf einen anderen Körper entgegen. Harald und ich haben Dir das 2000 mal erklärt. actio=reactio.
Aber Du und Co in Deiner Einfalt malen fleißig an jeden Körper eine weitere "Trägheitskraft" dazu. Und nun widerlegst Du Dich selbst mit diesen richtigen Darstellungen.
Wieder Rotwein?
Siehst alles doppelt. Statt hier der einen Kraft an jeder Masse die zwei an deinen Karussell-Gondeln. Hick.

Ernst
Zuletzt geändert von Ernst am Mi 4. Jan 2012, 22:07, insgesamt 2-mal geändert.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: d´Alembert

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 22:10

Chief hat geschrieben: Karussellachse und Gondel

Siehst alles doppelt. Statt hier der einen Kraft an jeder Masse die zwei an deinen Karussell-Gondeln. Hick.

Da hast Du Dich im Suff selbst ko geschlagen. :lol: :lol: :lol:

Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste