Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon galactic32 » Mi 4. Jan 2012, 19:45

contravariant hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Inwiefern ? Bleibt die Gondel auf ihrer Umlaufbahn oder fällt sie zur Drehachse zurück ?

Schau dir die erste Animation an. Die Gondel ruht, sie bewegt sich also nicht, weder im Kreis noch zur Drehachse hin.
Hätten wir "mal" den Fixsternhimmel mitanimiert, hm ?

Gruß
galactic32
 
Beiträge: 1664
Registriert: Di 13. Okt 2009, 00:42

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Mi 4. Jan 2012, 19:49

Lothar Pernes hat geschrieben:Es wird dem Zuschauer die „Logik“ vermittelt, daß nur eine Zentripetalkraft allein – ohne Mitwirkung einer Zentrifugalkraft – die Kreisbahn erzeugt. Den „Beweis“ führt hier gerade der Hütchenspieler Ernst in Großschrift vor:

Hütchenspielertrick? - Nunja, man kann halt auch einfach die Bewegungsgleichung lösen, wie hier zb:
viewtopic.php?f=6&t=353&p=32697#p32697
wie man sieht, führt eine Zentripetalkraft zu einer Kreisbewegung.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Hannes » Mi 4. Jan 2012, 19:56

Hallo Contra !
Hannes hat geschrieben:
Inwiefern ? Bleibt die Gondel auf ihrer Umlaufbahn oder fällt sie zur Drehachse zurück ?

Schau dir die erste Animation an. Die Gondel ruht, sie bewegt sich also nicht, weder im Kreis noch zur Drehachse hin.

Ja wohl nur auf dem Papier.Da auf die Gondel nur nach innen gerichtete Kräfte wirken , muss sie zur Drehachse zurückfallen, wenn das Karussel steht. Was ja am Jahrmarkt genauso ist. Oder warst du noch auf keinem Jahrmarkt ?
Dann lade ich dich zum nächsten Oktoberfest nach München ein.
Da trinken wir dann ein paar Maß mitsammen.

Mit Gruß
Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56


Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 20:17

.
Lothar Pernes hat geschrieben:Erst das wäre jetzt alles. Und das sieht nun ganz anders aus.

Ja, erst das ist alles Dein unerträglicher Unsinn. Und das sieht immer gleich aus. Du hast von Physik/Mechanik keinen blassen Schimmer. Highway hat das ganz richtig und auch vorzeichengerecht dargestellt. Die positive Richtung des Vektors ist in der Zeichnung dargestellt Alles exakt. So, wie es jeder lernt und wie es praktisch zu richtigen Resultaten führt.

Und wie es in diesem Video für Schulkinder abgeleitet wird.
http://de.sevenload.com/sendungen/Trivial-Physics/folgen/hO82EiF-Kreisbewegung-Zentripetalbeschleunigung
.
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 20:28

Solkar hat geschrieben: im Zuge Ihrer Polemik mit "Chief", mit der Planierwalze fahren; Σi Fi = 0 pauschal als "Blödscharfsinn" abzutun, statt es zu erläutern, ist ein Beispiel dafür.

Paß mal auf. Erstens ist "Blödscharfsinn" in Deinem Wortschatz, nicht in meinem. Zweitens habe ich hier nichts damit simpel abgetan, sondern alles in ellenlangen Beiträgen und Verlinkungen erläutert. Drittens reden wir hier über Newton, und da ist die Kräftesumme nicht Null. Viertens verwechselst Du ebenfalls das Verfahren mit Newton mit dem von d'Alembert, welches Trägheitskräfte einführt, damit im beschleunigetn Bezugssystem agiert und dort dann korrekt Σi Fi = 0 ansetzt.

Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon galactic32 » Mi 4. Jan 2012, 20:30

contravariant hat geschrieben:
Lothar Pernes hat geschrieben:Es wird dem Zuschauer die „Logik“ vermittelt, daß nur eine Zentripetalkraft allein – ohne Mitwirkung einer Zentrifugalkraft – die Kreisbahn erzeugt. Den „Beweis“ führt hier gerade der Hütchenspieler Ernst in Großschrift vor:

Hütchenspielertrick? - Nunja, man kann halt auch einfach die Bewegungsgleichung lösen, wie hier zb:
viewtopic.php?f=6&t=353&p=32697#p32697
wie man sieht, führt eine Zentripetalkraft zu einer Kreisbewegung.
Da spricht der unschuldige Mathematiker.
Ohne Startgeschwindigkeit führt eine Zentripetalkraft zum linearen Kollaps.

Vielleicht sollte man sich auch mal verklickkern, wann und wie von der Kreisbewegung zur Spiralbewegung abgewichen werden kann.

Gruß
galactic32
 
Beiträge: 1664
Registriert: Di 13. Okt 2009, 00:42

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 20:42

Highway hat geschrieben: 1N <> 1kg m/s² ist eine Entsprechung

Nein, es ist eine Gleichung. 1N ist genazu das gleiche wie 1kgm/s².

Lohnt nicht, über Begriffe zu streiten. Jedenfalls ist deine Summenbildung aus beiden Seiten Unfug

Ein Stein auf der Höhe h hat die pot. Energie m*g*h.
Fällt der aus der Höhe h auf Höhe 0, dann hat er keine pot. Energie mehr. Dafür die kin. Energie m*v²/2.
Enegiererhaltung:
m*g*h=m*v²/2

Die Gesamtenergie ist gleichwertig mit der rechten und der linken Seite der Gleichung ausgedrückt. Niemals enthält die Masse die Energie m*g*h+m*v²/2.

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 20:48

galactic32 hat geschrieben: Ohne Startgeschwindigkeit führt eine Zentripetalkraft zum linearen Kollaps.

Scharfsinnig. Aber die Startgeschwindigkeit ist ja nun mal gegeben.

Vielleicht sollte man sich auch mal verklickkern, wann und wie von der Kreisbewegung zur Spiralbewegung abgewichen werden kann.

Um Himmels Willen. Hier werden ja nicht die einfachsten Abläufe erkannt.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 20:54

Hannes hat geschrieben: Lauf doch mit dem Kopf gegen die Wand und sage dann, die Wand hat Schuld gehabt .

In der Physik gibt es keine Schuld. Beim Zusammenprall übt der Kopf eine Kraft auf die Wand aus und die Wand eine Kraft auf den Kopf. Die Kraft des Kopfs auf die Wand haut dort den Putz raus. Und die Kraft der Wand auf den Kopf macht, daß der Kopf ne Beule kriegt. Und die Kraft der gekrümmten Bande macht, daß der Motorradfahrer in die Kurve getrieben wird.
Laß mal Hannes, war ja nur ein Versuch, dir etwas Wissen zu vermitteln. Geht nicht.
Eventuell besser, Du siehst dir die verlinkten Videos an.

Ernst
Zuletzt geändert von Ernst am Mi 4. Jan 2012, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

cron