Hallo Glactic !
Hannes hat geschrieben: Bitte versuch einmal, aus deinen alten Vorstellungen auszubrechen und mit mir mitzudenken.
Ernst schreibt dazu:
Bloß nicht. Deine These ist schon im Ansatz so konfus falsch, daß viele hier versucht haben, Dir das klar zu machen. Was soll da eine weitere Diskussion bringen, zumal Deine physikalischen Kenntnisse ganz unzureichend sind.
Ernst hat nicht das Recht. meine physikalischen Kenntnisse zu beurteilen.
Ich versuche nur, mein Weltbild den neuesten Erkenntnissen anzupassen, sonst gar nichts.
Nobelpreis strebe ich keinen an.
Dass das Ernst nicht in sein veraltetes Modell der Emission passt,ist verständlich, rechtfertigt aber nicht seine Wortwahl mit „konfus falsch“. Mein Modell ist nur eine modifizierte Aetherthese, wie es mehrere gibt.
Deine Stellungnahme:Wieso?
Hannes These stimmt doch ziemlich gut mit Ansätzen vieler Äther-Theorien überein.
Was konkret wird denn konfus falsch?
Mich freut deine unaufgeregte Stellungnahme, die eine weitere Diskussion ermöglicht.
Dass mein Modell Ecken und Kanten hat, über die man reden muss,will ich nicht bestreiten.
Wenn man mein Modell als konfus bezeichnet, müsste man alle Erklärungsversuche mit lichtleitenden Medien als konfus bezeichnen.Eine Wellentheorie ohne weiterleitendes Medium ist nicht denkbar.Es kommt nur darauf an, wie man sich dieses Medium vorstellt und welche Eigenschaften man ihm zuschreibt.
Jedenfalls ist mein Modell imstande, die Meßergebnisse sowohl MM`s als auch die der Astronomie bei Beobachtung von Sternbewegungen durch umlaufende Planeten zu erklären.
Es ist auch imstande zu erklären, warum im zum Medium ruhenden Meßgerät immer c gemessen wird, ohne dabei Mystik ins Spiel bringen zu müssen.Es versucht auch nicht, geltende Übereinkünfte über die Maße Sekunde und Meter infrage zu stellen. Eine variable LG ist doch keine Unmöglichkeit. Sie wird doch tagtäglich gemessen.
Für die Aberration der Sternbeobachtung gibt es verschiedene Erklärungsmöglichkeiten, die meine These nicht ausschließen. Es ist zum Beispiel möglich, dass die Aberration durch Lichtbrechung an den Außenschichten der Atmosphäre hervorgerufen wird, denn die die Erde umgebende Außenatmosphäre ist alles Andere als rund. Sie hat gegen den Sonnenwind eine Stoßfront und an der gegenüberliegenden Seite einen ausgedehnten Schweif.
Über das alles sollte man unaufgeregt diskutieren dürfen.
Oder nicht ?
Mit bestem Gruß
Hannes