Bewegte Uhren

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Konkurrenz belebt das Geschäft

Beitragvon Yukterez » Mo 4. Jul 2016, 20:14

Bild hat geschrieben:Sagt der, der noch nicht bemerkt hat, dass die EFa auf bereits bestehenden Erkenntnissen beruht, für die man gar keine neuen Berechnungen benötigt

Also so ähnlich wie Jans Weltformel. Fragt sich nur für welches von den beiden Produkten man sich dann entscheiden soll!

Bild hat geschrieben:und auch nichts neues messen muß

Hast du nicht gesagt dass man die eulersche Zahhl noch per Experiment bestimmen muss?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz ist in Wahrheit ein versteckter Relativist

Beitragvon Yukterez » Mo 4. Jul 2016, 20:42

Ach so. Ich dachte schon mit

Spaßratz hat geschrieben:Wir sind uns alle, wie gesagt, einig, dass die Eulersche Zahl noch experimentell oder per Rückrechnung der vermuteten dunklen Materie noch genau bestimmt werden müssen

meinst du

Spaßratz hat geschrieben:Wir sind uns alle, wie gesagt, einig, dass die Eulersche Zahl noch experimentell oder per Rückrechnung der vermuteten dunklen Materie noch genau bestimmt werden müssen

aber wenn das so ist heißt das dann wohl dass du die RT gar nicht widerlegen sondern bestätigen möchtest. Wie gefinkelt:

Roland hat geschrieben:Mir ist vollkommen klar, daß bei den Einsteinkritikern Leute der Gegenseite Einsteinkritiker spielen! Du scheinst mir auch so ein ganz echter "Kritiker" zu sein!

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 20:48

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Was war das? :lol: :lol: :lol:
Bewegt sich A relativ zu sich selbst oder nicht? :mrgreen: :mrgreen:
Wie war nochmal der Mittelteil?
Mike

Bewegt sich A relativ zu sich selbst? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nee, den anderen meine ich!
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 20:53

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Haben Sie noch gar nicht gemerkt, daß Sie noch nie etwas mit Ihrer EFa berechnet haben, daß sich in der Realität auch messen ließ?
Sagt der, der noch nicht bemerkt hat, dass die EFa auf bereits bestehenden Erkenntnissen beruht, für die man gar keine neuen Berechnungen benötigt und auch nichts neues messen muß - z.B. bei H&K - und dabei Probleme der Standardmodelle auf leicht verständliche Weise löst und dabei z.B. auf DM DE verzichten kann.
Was haben jetzt DM und DE mit dem Standardmodell zu tun und wie wird das Problem leicht und verständlich gelöst? Zeigen Sie ds doch mal. Wenn es schon so leicht und verständlich ist, sollte es ja dann auch für mich einleuchtend sein.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 20:54

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Bewegt sich A relativ zu sich selbst? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nee, den anderen meine ich!
Mike

Bewegt sich also nicht relativ zu sich selbst? :lol:Na sowas! :mrgreen:
Wie geht das denn zu sich selbst relativ bewegen?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 20:58

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Bewegt sich also nicht relativ zu sich selbst? :lol: Na sowas! :mrgreen:
Wie geht das denn zu sich selbst relativ bewegen?
Mike

Probiers mal mit Sagnac!
Meinen Sie nicht Cognac?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 21:09

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Probiers mal mit Sagnac!
Meinen Sie nicht Cognac?
Mike

Kannst du auch probieren!
Und dann fängt man an, solche Sachen wie Sie zu schreiben?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon Mikesch » Mo 4. Jul 2016, 21:19

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Zeigen Sie ds doch mal. Wenn es schon so leicht und verständlich ist, sollte es ja dann auch für mich einleuchtend sein
Nee, ist es nicht, dass haben du und andere Relativisten hier schon eindrucksvoll bewiesen.
Aha, dann haben Sie es schon beschrieben. Wo findet es sich denn?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Bewegte Uhren

Beitragvon JuRo » Mo 4. Jul 2016, 23:47

Mikesch hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Einstein braucht es nicht, weil er in dem Fall die reine Kreisbewegung ohne Gravitation und mit einer ruhenden Uhr betrachtet hat.
Mike

Es geht um SRT-Anteil :!:
Das ist alles nur Sektengelaber von Ihnen mit Gravitation und Beschleunigung. 1 Million IS mit konstantem v ergeben nur 1x ein IS mit Durchschnittsgeschwindigkeit v.
Einfachste Mathematik :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nur wenn sie alle ihren Ursprung am selben Ort haben, sich in die gleiche Richtung bewegen und gleich ausgerichtet sind. Dann haben Sie aus einem ruhenden IS betrachtet 1x ein IS mit einer Geschwindigkeit v.
Was soll übrigens das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit werden? Sind die IS nun doch nicht alle gleich?
Wissen Sie überhaupt, was Sie wollen?
Mike

Sie sind zu dumm um einfachste Sachen zu begreifen :?: :!: Ihre angeblich ausschlaggebende Beschleunigung ist ein Wechseln von (sehr vielen) IS mit konstanten v's. Ob Sie nun von A nach B beschleunigt fliegen oder konstant in gleicher Zeit t, war Ihre Geschwindigkeit v für die Strecke gleich schnell bei Ankunft in B.
Weiter sagt Ihr Sektenführer Einstein:

Einstein hat geschrieben:Befinden sich in A zwei synchron gehende Uhren und bewegt man die eine derselben auf einer geschlossenen Kurve mit konstanter Geschwindigkeit , bis sie wieder nach A zurückkommt, was t Sek. dauern möge, so geht die letztere Uhr bei ihrer Ankunft in A gegenüber der unbewegt gebliebenen um Sek. nach.


Haben Sie die Schrift Ihres Sektenführers gelesen oder wollen Sie nur Unsinn schreiben, ich zitiere den Sektenführer persönlich, wen oder was zitieren Sie :?:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Spaßratz kann mal wieder nicht liefern

Beitragvon Yukterez » Di 5. Jul 2016, 00:03

Mikesch hat geschrieben:Aha, dann haben Sie es schon beschrieben. Wo findet es sich denn?
Spaßratz hat geschrieben:Frag nicht so blöd, sondern suche es.

Das ist sein Standardspruch. Spaßratz weiß dass er nichts vorzuzeigen hat, sonst würde er es schon verlinken. Wenn ich wo etwas schon erklärt habe weiß ich zum Beispiel immer wo die jeweilige Erklärung steht:

Spaßratz hat geschrieben:Ihr Idioten findet doch sonst auch jedweden uralten Scheiss wieder.

Das bedeutet dass wenn wir keine Erklärung von dir gefunden haben es auch keine gibt.

Logisch schlußfolgernd,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste