Bei Highway gilt die
Energieverdopplung, bei Spacerat die
Kraft- und
Energievernichtung, und JuRo und Chief sind sowieso einfach nur betrunken und wissen nicht einmal mehr wie sie selber heißen. Daher zurück zum Thema:
Bei Einstein gilt die
Energieerhaltung. Der Grund warum solche Orbits instabil sind liegt unter anderem daran dass die Orbital- und Fluchtgeschwindigkeit Geschwindigkeiten sind, während wie bereits erwähnt die Entschleunigung durch Gravitation wie Kraft mal Weg gerechnet wird. Wenn unser Testpartikel mit Masse m initial die kinetische Energie 706mc² besitzt, und damit eine Gesamtenergie von 707mc², dann hat er eine Geschwindigkeit von v = 0.999999c. Reduziert man seine kinetische Energie durch Kraft mal Weg auf 7mc², also auf ein hundertstel des Anfangswertes, hat man immer noch eine Geschwindigkeit von 0.98974332c - während die Energie auf 1% fällt bleibt von der Geschwindigkeit 99% erhalten.
Das gilt natürlich auch in umgekehrter Richtung, weshalb ein Körper der bereits nahe der Lichtgeschwindigkeit ist durch die Beschleunigung mehr Energie erhält, dabei aber nur sehr geringfügig schneller wird.
Zusammenfassend,
