Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

der JuRo Overkill

Beitragvon Yukterez » So 22. Mai 2016, 23:17

Hulu hat geschrieben:lololol

Na du kleiner Sabber-Lollie, hast du dir schon wieder in die Hose geschissen?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Neueste SRT-Weisheiten & Updates

Beitragvon JuRo » So 22. Mai 2016, 23:17

Heute die Einsteinsche Quotientenregel :lol: :lol: :lol:

1. Weisheit
2. Weisheit
3. Weisheit (Yukterez-Einstein-Ungleichung) (YEU) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

4. Weisheit (Yukterez-Mikesch-Einstein-Gleichung) (YMEG) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

5. Weisheit (Einsteinsche Quotientenregel)
Mikesch hat geschrieben:Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)
Zuletzt geändert von JuRo am So 22. Mai 2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » So 22. Mai 2016, 23:19

JuRo versucht in Deutsch....
JuRo hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Guckst Du hier: http://www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=6&t=776&start=20#p110122. Wo sind Ihre Hausaufgaben, Spatzenhirn?.

Wo soll das in der SRT von deinem Sektenführer stehen (Seite?)
897 ff.
JuRo hat geschrieben:Was willst du ohne Gehirn noch mit meinen Hausaufgaben denn anfangen :?: :lol: :lol: :lol:
Guckst du hier:
viewtopic.php?f=6&t=776&start=220#p110436
Stimmt. Da wo Sie die drei Szenarien durcheinanderbringen? Mit Ihrem Fehler in den Bezugssystemen? Das soll jetzt beweisen, daß Sie ein Spatzhirn haben? OK. Einverstanden.
JuRo hat geschrieben:Zeigst du mit Pythagoras wie sich derLichtstrahl bei V konstant im selben IS auf der X -Achse mit V - v Bezug? Ausdruck! , und da du Vollidiot selbst nicht weißt, ob sich Einsteins auf die Y-Achse oder Hypotenuse bezieht, such dir eine der beiden Strecken aus und rechne vor die Geschwindigkeit auf dritter Strecke. Satzbau?
Verstehen Sie selber eigentlich Ihr eigenes Geschreibsel? Spatzenhirne wie Sie sollten nur einfache Hauptsätze verwenden. Und keine langen Gedankengänge versuchen. Sie haben sonst am Ende vergessen, was Sie am Anfang noch sagen wollten.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Neueste SRT-Weisheiten & Updates

Beitragvon Mikesch » So 22. Mai 2016, 23:21

JuRos Spatzenhirn Input Overflow sieht so aus:
JuRo hat geschrieben:Heute die Einsteinsche Quotientenregel :lol: :lol: :lol:

1. Weisheit
2. Weisheit
3. Weisheit (Yukterez-Einstein-Ungleichung) (YEU) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

4. Weisheit (Yukterez-Mikesch-Einstein-Gleichung) (YMEG) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

5. Weisheit (Einsteinsche Quotientenregel)
Hat er sich echt selber alles ausgedacht. Habe ihm dabei nicht geholfen! Sieht man, nicht?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Neueste SRT-Weisheiten & Updates

Beitragvon JuRo » So 22. Mai 2016, 23:27

Mikesch hat geschrieben:JuRos Spatzenhirn Input Overflow sieht so aus:
JuRo hat geschrieben:Heute die Einsteinsche Quotientenregel :lol: :lol: :lol:

1. Weisheit
2. Weisheit
3. Weisheit (Yukterez-Einstein-Ungleichung) (YEU) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

4. Weisheit (Yukterez-Mikesch-Einstein-Gleichung) (YMEG) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

5. Weisheit (Einsteinsche Quotientenregel)
Hat er sich echt selber alles ausgedacht. Habe ihm dabei nicht geholfen! Sieht man, nicht?
Mike

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mike-XXXL Triple Input Schwachsinn

Mikesch hat geschrieben:Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

dumm geboren und als Kind zu heiß gebadet

Beitragvon Yukterez » So 22. Mai 2016, 23:29

Mikesch hat geschrieben:Sieht man, nicht?

Alles was ich in dem seinen Beiträgen sehe ist

JuRo hat geschrieben:lololol

und

JuRo hat geschrieben:lololol

Gar nicht gewusst habend dass der zwischen seinen Lollies auch Text hat,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Neueste SRT-Weisheiten & Updates

Beitragvon JuRo » So 22. Mai 2016, 23:32

Ebenfalls heute der Einsteinsche Pytagoras :lol: :lol: :lol:

1. Weisheit
2. Weisheit
3. Weisheit (Yukterez-Einstein-Ungleichung) (YEU) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

4. Weisheit (Yukterez-Mikesch-Einstein-Gleichung) (YMEG) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

5. Weisheit (Einsteinsche Quotientenregel)
Mikesch hat geschrieben:Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)

6. Weisheit (Einsteinscher Pytagoras) Quotienregel ist gleichzeitig Pytagoras (Hypotenuse = Ankathete)
Mikesch hat geschrieben:Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)

Mikesch hat geschrieben:Falsch: Die Hypotenuse ist V und damit stimmt Ihr Rechenansatz nicht.
Zuletzt geändert von JuRo am So 22. Mai 2016, 23:52, insgesamt 2-mal geändert.
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » So 22. Mai 2016, 23:37

Mikesch hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Zeigst du mit Pythagoras wie sich derLichtstrahl bei V konstant im selben IS auf der X -Achse mit V - v Bezug? Ausdruck! , und da du Vollidiot selbst nicht weißt, ob sich Einsteins auf die Y-Achse oder Hypotenuse bezieht, such dir eine der beiden Strecken aus und rechne vor die Geschwindigkeit auf dritter Strecke. Satzbau?
Verstehen Sie selber eigentlich Ihr eigenes Geschreibsel? Spatzenhirne wie Sie sollten nur einfache Hauptsätze verwenden. Und keine langen Gedankengänge versuchen. Sie haben sonst am Ende vergessen, was Sie am Anfang noch sagen wollten.

:lol: :lol: :lol:

Wo ist V :?: auf Hypotenuse oder auf Y-Achse :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hast du xxx deine eigenen Aussagen nicht gelesen :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

1000 Beiträge

Beitragvon Yukterez » So 22. Mai 2016, 23:41

Bild hat geschrieben:
the.juro.overkill.png
the.juro.overkill.png (1.02 KiB) 5575-mal betrachtet

1000 Beiträge, und einer besser als der andere.

Gratulierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: 1001 Schwachsinn

Beitragvon JuRo » So 22. Mai 2016, 23:55

Yukterez hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:
the.juro.overkill.png

1000 Beiträge, und einer besser als der andere.

Gratulierend,

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Euch auch gratulieren zum Einsteinschen Pytagoras (Hypotenuse = Ankathete) :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

PS:
Mike-XXXL Triple Impact :!: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste