Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Spaßratz und der wütende Mob

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 19:43

Bild hat geschrieben:Aber ich denke mal, Relativisten rechnen kaum damit, dass Kritiker die PEGIDA der Wissenschaft sein könnten bzw. sind.

Doch doch, genau so seht ihr mir auch aus.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon DerDicke » Fr 16. Jan 2015, 19:55

Spacerat hat geschrieben:Warum sollte ein Untversum, eine Natur und/oder eine Physik ausgerechnet für gleichförmig, gradlinig bewegte Bezugssysteme andere Regeln als für alle anders bewegten Bezugssysteme schaffen?

Da sind Sie wohl nicht ganz up to date. Das was so vor 2500 Jahren, daß man glaubte die Regeln würden von den Göttern, der Natur oder dem Universum aufgestellt. Zwischenzeitlich schreibt man dergleichen Gesetze Herrschaften wie Newton zu, Menschen die Formeln in Abhängigkeit von Koordinatensystemen schreiben.


Spacerat hat geschrieben:An welchem Tacho zweier Autos, von denen eines mit 180km/h und das andere 150km/h fährt messe ich denn deren Relativgeschwindigkeit von 30km/h? Die LG ist rd. 300000km/s bezogen auf was?

An den Tachos der beiden Autos messen Sie die Relativgeschwindigkeiten der Autos gegen die Erdoberfläche, die wären bei Ihnen 180km/h und 150km/h.
Die LG ist rd. 300000km/s bezogen auf den Nullpunkt des jeweils verwendeten Inertialsystems.




Ernst hat geschrieben:Das armselige einzige Argument wird allerdings sehr kontrovers interpretiert (Extinction).

... und vom Kritiker selbst durch Teilchenexperimente, später durch Röntgenmessungen ergänzt und bestätigt.



Ernst hat geschrieben:Er ist dann dämlich, wenn er nicht ganz sicher ist, daß der Experimentalaufbau korrekt ist, und dennoch ein sensationelles Ergebnis veröffentlicht.

Was Ernst nicht wissen kann ist, daß es keinen Experimentalaufbau geben kann, von dem man sicher ist, daß er korrekt ist.


Ernst hat geschrieben:Immer schön, wie's beliebt. Und immer schöne Ausreden. Das ist das Wesen der SRT Propaganda.

ERnst selbst hat 2 Beispiele gebracht, wo unbequeme Ergebnisse durchaus nicht unterdrückt wurden. Die "relativitätskritischen" Verschwörungstheoretiker sind mir ihrem Spagat ja auch arm dran. Einerseits wollen sie das Märchen von der Unterdrückung kritischer Ergebnisse verbreiten. Andererseits brauchen Sie konkrete Meßwerte die wiederum nur aus der Mainstreamphysik stammen können.
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 20:12

Bild hat geschrieben:Und in welchen Inertialsystemen wurde die LG gemessen? In gar keinem!

Und wo hast DU dann c+v gemessen?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Ernst » Fr 16. Jan 2015, 20:17

DerDicke hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Das armselige einzige Argument wird allerdings sehr kontrovers interpretiert (Extinction).

... und vom Kritiker selbst durch Teilchenexperimente, später durch Röntgenmessungen ergänzt und bestätigt.

Ernst hat geschrieben:Er ist dann dämlich, wenn er nicht ganz sicher ist, daß der Experimentalaufbau korrekt ist, und dennoch ein sensationelles Ergebnis veröffentlicht.

Was Ernst nicht wissen kann ist, daß es keinen Experimentalaufbau geben kann, von dem man sicher ist, daß er korrekt ist.


Ja Dicker. So erledigst du dich selbst.

Es gibt keinen sicheren Experimentalaufbau aber die Teilchenexperimente und Röntgenexperimente haben die SRT bestätigt. Aber natürlich nicht sicher. :lol:

Dein Motto: SRT beweisende "Experimente" sind sicher. Gegenteilige sind unsicher.

Deine Beliebigkeit und Chamäleon-Argumentation stellt dich bloß. Laß es lieber. Such dir ein anderes Hobby.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 20:29

Bild hat geschrieben:Überall :troll:

Also ins Deutsche übersetzt nirgends.

Übersetzend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

das defekte Gerät

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 20:47

Bild hat geschrieben:Tja, sogar Polizei misst jeden Tag c+-v!

Also ich wurde noch nie mit 1079252950 km/h geblitzt (ich bezweifle ja dass Radarpistolen überhaupt so viele Stellen am Display haben), und wenn dann würde ich Berufung einlegen.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

versteckte Kamera

Beitragvon Yukterez » Fr 16. Jan 2015, 21:02

Chief hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

In Holzhausen oder im Lopezversum vielleicht.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Sa 17. Jan 2015, 00:12

Bild hat geschrieben:Bild

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon DerDicke » Sa 17. Jan 2015, 13:39

Ernst hat geschrieben:Gegenteilige [Experimente] sind unsicher.

Nicht nur das. Alle Experimente - auch die beweisenden - sind unsicher.




Ernst hat geschrieben:Dein Motto: SRT beweisende "Experimente" sind sicher.

Strohmann!
Dies oder ähnliches hat DerDicke nie geschrieben. Mithin bleibt eigentlich nur noch die Folgerung, daß Sie hier von sich auf andere Schließen.



Ernst hat geschrieben:Deine Beliebigkeit und Chamäleon-Argumentation stellt dich bloß.

Sie haben mit der grundlosen Unterstellung offensichtlich Ihre eigene Einstellung bloßgestellt.

Spacerat hat geschrieben:So wurde der Glaube an Gott durch den Glauben an eine Formel ersetzt.

Strohmann!
Dies ist nicht die Auffassung der durch die Poppersche Erkenntnistheorie dominierten Mainstreamphysik. Derzufolge ist der Glaube an eine bestimmte Theorie sogar ausdrücklich untersagt.
Da Sie hier also eine der Mainstreamphysik diametral widersprechende Auffassung wiedergeben, liegt der Schluß nahe, daß Sie Ihre eigene Auffassung widergeben. Auch Sie haben sich selbst bloßgestellt.



Spacerat hat geschrieben:Messen kann man halt nur absolut zu einem Bezugspunkt.

Nun mißt aber der Polizist nichts weiter, als die Relativgeschwindigkeit des Autos zum eigenen Radargerät.
Ein praktisches Beispiel einer Messung zu einem "absoluten Bezugspunkt" müßten Sie erst mal bringen.
Sie sind offenbar in der "Realität" des täglichen Lebens noch nicht angekommen.





Chief hat geschrieben::

Bild

Daraus folgt: c+v = c*fB/fS :lol: :lol: :lol:

Chief behauptet, es gelte der akustische Doppler Effekt (stehende Signalquelle, bewegter Beobachter).
Zum Beweis setzt er die Formel für den akustischen Doppler Effekt entsprechend der Behauptung an, und löst nach der Relativgeschwindigkeit v auf.
Die so ermittelte Relativgeschwindigkeit sei gemessen worden, dies beweise im Zirkelschluß den akustischen Doppler Effekt.
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Sa 17. Jan 2015, 17:24

Bild hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Chief kennt den Unterschied zwischen Input und Output nicht. Wenn in eine Rechnung an irgendeiner Stelle ein c+v einfließt dann versteht er darunter dass die Relativgeschwindigkeit c+v sei; und wenn irgendwo ein c² einfließt dann liest er eine Geschwindigkeit von 9e16 m²/sek² heraus.

Vermutend dass das an seinem IQ von 150 liegt,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste