Chief hat geschrieben:Lübecker hat geschrieben:... die Gummisekunde kommt von den Zweiflern, in der Physik ist sie richtig und eindeutig so definiert, dass Konstanten auch konstant bleiben. Diese Definition ist keine private Philosophie sondern Basis in der Naturwissenschaft, wer es anders sieht, betreibt irgendetwas aber sicher keine Physik.
...
Pech für Dich!
The second is the duration of 9 192 631 770 periods of the radiation corresponding to the transition between the two hyperfine levels of the ground state of the caesium 133 atom.
It follows that the hyperfine splitting in the ground state of the caesium 133 atom is exactly 9 192 631 770 hertz, nu(hfs Cs) = 9 192 631 770 Hz.
At its 1997 meeting the CIPM affirmed that:
This definition refers to a caesium atom at rest at a temperature of 0 K.
Also Null Kelvin, absolut ruhenden Atome, auf Meereshöhe, keine elektromagnetischen Felder ...!
Tja, da hat sich unser lieber Manuel wieder mal in die glühenden Kohlen gesetzt, besser gesagt: noch weiter reingeritten.
Es ist schon ein Kreuz wenn man versucht die Irrsinnsspostulate einer Theorie zu verteidigen, da kann es ja nur so ausgehen.
Kurt

