Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

die relativistische Wurfparabel kindgerecht erklärt

Beitragvon Yukterez » Di 24. Mai 2016, 23:55

Zur Abwechslung mal wieder was zum Thema:

Bild

Lösungen: .pdf

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon Jan » Mi 25. Mai 2016, 02:10

Und wo ist dabei der Haken?
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Mi 25. Mai 2016, 06:11

Highway hat geschrieben:Ich finde ihr bietet den depperten Relativisten in diesem Forum eine viel zu große Aufmerksamkeit. Die sind sowieso beratungsresistent. Was erwartet ihr eigentlich? Das die sagen, jawohl in diesem oder jenen Punkt habt ihr recht? Im Leben nicht. Es bereitet ihnen Vergnügen ungestraft diffamieren und beleidigen zu können. Mein Vorschlag: Einfach Links liegen lassen. Dann hört der Spaß schnell auf.

Highway hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Kein Wunder, wir haben immer Recht ...

Nö, Recht habt ihr geistig verwirrten noch nie gehabt. Ihr könnt einen Shit-Storm nach dem anderen lostreten, was nur umso deutlicher eure Argumentationslosigkeit in der Sache zeigt. Aus depperten Relativisten macht man unmöglich über Nacht Raketenwissenschaftler. :twisted:

War ja klar. Da hat ja Ihre eigene Zurückhaltung nicht lange angehalten.
Der Spaß geht also weiter.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Jeder wie er kann

Beitragvon Yukterez » Mi 25. Mai 2016, 06:24

Bild hat geschrieben:Daraus folgt: Yukterez hat geschrieben: Ich bin ein Lügner, Betrüger, Fälscher und mutmaßlicher Erpresser! lololol!

Tja, das ist halt der Unterschied zwischen mir und dir: während mein Motto it's okay to be smart lautet ist deines eben dare to be stupid.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Mi 25. Mai 2016, 06:27

Highway hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben: War ja klar. Da hat ja Ihre eigene Zurückhaltung nicht lange angehalten.
Der Spaß geht also weiter.
Mike

Euer Mist wird euch schon noch, über kurz oder lang, auf die Füße fallen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Wie viele Beiträge von dir ist es her, der noch etwas halbwegs sinnvolles beinhaltete?

Die letzten Beiden:
Etwa 16 Minuten: Highway auf die Missachtung seiner eigenen Ratschläge hingewiesen. Ziel: Highway zur Entwicklung seiner Persönlichkeit zu verhelfen und den Abbau seiner Prinzipienlosigkeit durch Reflexion fördern
Etwa 25 Minuten: JuRo darauf hingewiesen, das er Einsteins SRT eine quellenabhängige Lichtgeschwindigkeit unterstellt. Ziel: JuRo zu einem besseren physikalischen Verständnis durch Anregung mittels Pointierung nochmal seine Aussagen prüfen lassen.
Wie immer: Alles sinnvoll.
Mike
Zuletzt geändert von Mikesch am Mi 25. Mai 2016, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Jeder wie er kann

Beitragvon Yukterez » Mi 25. Mai 2016, 06:44

Bild hat geschrieben:Euer Mist wird euch schon noch, über kurz oder lang, vor die Füße fallen.

Na, so lange dir von deinen "schlagenden Argumenten" nicht schwindlig im Gesicht wird...

Amüsiert applaudierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon Jan » Mi 25. Mai 2016, 09:16

Chief hat geschrieben:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurg ... 41,3532119

...

«Ohne Einsteins Berechnungen würde kein Navigationsgerät funktionieren.»

Witz des Jahrtausends! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Das ist wohl eher ein Mythos, der aufrechterhalten werden soll.

Wie und welche Laufzeitveränderungen gibt es denn beim GPS?

Damit habe ich mich noch garnicht befasst.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Mi 25. Mai 2016, 09:47

Jan hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurg ... 41,3532119
...
«Ohne Einsteins Berechnungen würde kein Navigationsgerät funktionieren.»

Witz des Jahrtausends! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist wohl eher ein Mythos, der aufrechterhalten werden soll.
Wie und welche Laufzeitveränderungen gibt es denn beim GPS?
Damit habe ich mich noch garnicht befasst.
Effekte durch Zeitdilatation(SRT) mit -7µs/Tag Abweichung und Gravitation(ART) 45µs/Tag Abweichung. In Summe also 38µs/Tag langsamer. Das entspricht etwa 11km Abweichung/Tag von der tatsächlichen Position.
Die Uhren selber haben einen Fehler von ca. 1µs/Tag. Der Relativistische Fehler ist also wesentlich größer als der technische Fehler. Die RT wird durch die messbaren Zeitabweichungen des GPS also gestützt.
Da alle Uhren den gleichen Fehler aufweisen, kann durch Fehlertabellen der Fehler technisch korrigiert werden, ohne das man den Grund des Fehlers (SRT/ART) kennt. Insofern würden Navis ohne Einstein durch die ingenieursmässige Herangehensweise auch funktionieren.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Mi 25. Mai 2016, 10:16

SRT von Oberstem Führer kann nur noch mit emotionalen Glaubensbekenntnissen und durch ständiges Beteuern der Relativisten von Tag zu Tag gerettet werden.
:lol: :lol: :lol:

Juro hat geschrieben:Da sich der Anfangspunkt von k vom ruhenden Beobachter entfernt, vergeht für diesen die Zeit T + t, um diesen Punkt zu erreichen, während für den mitbewegten Beobachter, der sich in seinem Bezugssystem nicht bewegt, nur noch die Zeit T vergeht, so daß gilt:


PS:
Ist T konstant oder nicht :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

the JuRo-Overkill

Beitragvon Yukterez » Mi 25. Mai 2016, 21:19

Wie ein Faden über die Wurfparabel aussehen könnte:

  • neutonische Wurfparabel mit konstantem g und geradem Boden mit und ohne Luftwiderstand
  • neutonische Wurfparabel auf gekrümmter und rotierender Erde mit und ohne Luftwiderstand
  • Transformation vom kartesischen ins sphärische Koordinatensystem
  • relativistische Wurfparabel in der Schwarzschild-Metrik
  • relativistische Wurfparabel in der Kerr-Metrik
  • relativistische Wurfparabel in der Kerr-Newman-Metrik
  • Question & Answer
Wie ein Faden über die Wurfparabel derzeit aussieht:

  • Einleitung
  • JuRo scheißt sich in die Hose
  • JuRo scheißt sich in die Hose
  • JuRo scheißt sich in die Hose
  • JuRo scheißt sich in die Hose
  • JuRo scheißt sich in die Hose
  • JuRo scheißt sich in die Hose
Beide Versionen amüsant, aber nur eine davon interessant und unterhaltend findend,

Bild

juro.png
juro.png (14.15 KiB) 7548-mal betrachtet
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste