hat geschrieben:Euch auch gratulieren zum Einsteinschen Pytagoras
Zu viel Alkohol im Mutterleib zerstört eben das Sprachzentrum.
Schon verstehend warum du sonst immer nur Lollies malst,

hat geschrieben:Euch auch gratulieren zum Einsteinschen Pytagoras
Hula hat geschrieben:hat geschrieben:Euch auch gratulieren zum Einsteinschen Pytagoras
Zu viel Alkohol zerstört eben das Sprachzentrum.
Schon verstehend warum du sonst immer nur Lollies malst,
Der komische Erfiunder der SRT schreibt: "Eine ganz analoge Betrachtung, angewandt auf längs der negativen X-Achse sich fortpflanzende Lichtstrahlen, liefert die Bedingung:
x' + ct' = µ (x + ct)".
Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:
Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeitfortpflanzt:
Hannes hat geschrieben:Hallo Chief ! Ich bewundere deine Geduld.
JuRo hat geschrieben:Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeitfortpflanzt:
Einstein beobachtet auf der Hypotenuse und auf der X-Achse sogar je 2 Geschwindigkeiten gleichzeitig :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Beinahe lieber JuRo. Allerdings, da Sie ja nicht bis drei zählen können: Es sind drei Geschwindigkeiten gleichzeitig. Nämlich den Lichtstrahl V auf der x/y-Ebene, die Bewegung v des Systems K auf der x-Achse und den Geschwindigkeitsanteil des Lichtstrahls auf der y-Achse.
Und dann beobachten wir den nächsten Fall: V auf der x/z-Ebene, v auf der x-Achse und Anteile V auf der z-Achse.
Und im dritten Fall beobachten wir V in der x-Achse und und v auf der x-Achse.
Laut seiner SRT-Aussagen sieht Einstein auf der Hypotenuse einmal V und auf der X-Achse v, sonst kann er auf der H- und Z-Achse dasnicht mehr sehen. Zusätzlich sieht er auf der X-Achse auch ein V - v.JuRo versucht sich das Ganze noch einmal zu erklären und kommt mit den Bezugssystemen durcheinander.
Im bewegten Bezugssystem wird in den drei Anordnungen der Lichtstrahl in Richtungim ersten Fall, H im zweiten Fall und Z im dritten Fall mit V gesendet. Keine weiteren Bewegungen, es wird ja auf dem Stab selber gemessen, da ist keine Bewegung v und schon gar kein
.
Wenn er auf der X -Achse dann V - v und auf der H- Z-Achsesieht, dann sieht er gleichzeitig auf der Hypotenuse wegen Pythagoras:
einen Lichtstrahl mit der GeschwindigkeitWas Juro so alles sieht,
sieht man nicht im bewegten Bezugssystem ((
, H, Z). Und im ruhenden Bezugssystem (X,Y,Z) auch nicht. Den V liegt entweder auf der X/Y-Ebene oder auf der X/Z-Ebene. Der Geschwindigskeitanteil in Y bzw. Z-Richtung beträgt dort
Mikesch hat geschrieben:JuRo hat geschrieben:Text
Süß ist Spatzenhirn schon, wenn es versucht zu Denken. Aber reicht das ihn gleich von der Ignorliste zu nehmen? Im Augenblick schaue ich mir seine lustigen Auswürfe an, aber bald ist er sicherlich wieder bei seinem langweiligem, dumpfen V-v Gebrabbel.Yukterez hat geschrieben:Was, JuRo hat 1 Meter Text ohne einen einzigen Lollie produziert? Das hätte ich ihm gar nicht zugetraut, normalerweise ist das bei ihm umgekehrt! Dass sein Text saudumm ist wird da fast zur Nebensache, denn dass er es überhaupt geschafft hat einen Text zu schreiben, egal wie dämlich, nenne ich auf jeden Fall mal einen Fortschritt.
Mit dem Gedanken spielend ihn wieder von der Ignorierliste zu nehmen,
Mikesch hat geschrieben:Beinahe lieber JuRo. Allerdings, da Sie ja nicht bis drei zählen können: Es sind drei Geschwindigkeiten gleichzeitig.
Einstein beobachtet auf der Hypotenuse und auf der X-Achse sogar je 2 Geschwindigkeiten gleichzeitig
Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:
Mikesch hat geschrieben:Was Juro so alles sieht,sieht man nicht im bewegten Bezugssystem ((
, H, Z). Und im ruhenden Bezugssystem (X,Y,Z) auch nicht...
Aha, dann wollen wir mal sehen, was das Spatzenhirn schreibt:JuRo hat geschrieben:Mikesch hat geschrieben:Beinahe lieber JuRo. Allerdings, da Sie ja nicht bis drei zählen können: Es sind drei Geschwindigkeiten gleichzeitig.Einstein beobachtet auf der Hypotenuse und auf der X-Achse sogar je 2 Geschwindigkeiten gleichzeitig
Ich bringe gar nichts durcheinander, du bist zu dumm, um das zu verstehen.
Und Zack! Einstein hat ein Ruhesystem! Ich behaupte mal: Auch Einstein besaß ein Bett. Also JuRo hat da wohl Recht. Und laut JuRo ist V konstant im Bett von Einstein. Also: Wie kann man sich einen so konstant faul vor sich herumlungernden Lichtstrahl im Bett von Einstein vorstellen? Das sollte JuRo uns mal erklären. Aber weiter:JuRo hat geschrieben:V ist konstant im Ruhesystem von Einstein.
Niedlich das Spatzenhirn. JuRo versucht Einstein zu unterstellen, daß Einstein den Lichtstrahl mit V-v sieht. Das Gegenteil ist der Fall: Einstein und die gebildeten Leser sehen natürlich einen Lichtstrahl mit V. Das ist ja gerade der Witz an der Konstants der Lichtgeschwindigkeit. Aber warten wir ab, Spatzenhirn kann noch mehr:JuRo hat geschrieben:Bewegt sich System k entlang der X-Achse Richtung wachsenden x, dann sieht Einstein im System k einen Lichtstrahl mit V - v. Ganz simpel, da du kein Gehirn hast, siehst du das nicht. :lol: :lol: :lol:
Zuerst könnt man ja denken, JuRo hat da was gefunden: "bewegt sich ... Lichtstrahl ... mit der Geschwindigkeit V - v". Aber JuRo wäre kein Spatzenhirn, wenn er selbst das nicht verbocken würde und nur einen Teil des Textes zitiert:JuRo hat geschrieben:Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:Wie blöde bist du :?: :lol: :lol: :lol:Mikesch hat geschrieben:Was Juro so alles sieht,sieht man nicht im bewegten Bezugssystem ((
, H, Z). Und im ruhenden Bezugssystem (X,Y,Z) auch nicht...
Kannst nicht mal Pythagoras ausrechnen :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Im rechwinkligen Dreieck aus X-Achse, Y-Achse und der Hypotenuse bewegt sich der Lichtstrahl laut Einstein mit v,und V. In seiner zweiten Version bewegt sich der Lichtstrahl auf der X-Achse mit V - v, auf der Y-Achse immer noch mit
, also bewegt sich der Lichtstrahl auf der Hypotenuse nach Pythagoras mit
Unter den brausenden Gelächter und Applaus der gebildeten Leserschaft blickt unser Spatzenhirn triumphierend in die Runde, ohne zu merken, daß er mit seinem "mathematischen Schwachsinn" das Ziel von Hohn und Spott ist. Er "denkt", die SRT beschreibt die Natur. Da hat er zwar Recht, aber Spatzenhirn JuRo kann nicht denken und produziert jede Menge Albernheiten aufgrund seiner Unfähigkeit Bezugssysteme auseinanderzuhalten, Dreisatz-Rechnung zu beherrschen und Textzusammenhänge zu verstehen. Heraus kommt eben dieser Unsinn von ihm, den er schon seit ewigen Seiten trotz diverser Widerlegungen verbreitet.JuRo hat geschrieben:Natürlich sieht man den Lichtstrahl (je nach Version) mit diesen Geschwindigkeiten:
Hypotenuse : V und
X-Achse: V - v und v
Y-Achse: immer mit
Das ist Pythagoras lieber Mikesch :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Oder willst du damit etwa sagen, dass die SRT deines Obersten Führers nicht die Realität, sondern nur mathematischen Schwachsinn beschreibt :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
PS:
Ich dachte die SRT beschreibt die Natur :!: :?: :lol: :lol: :lol:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste