Japanische Widerlegung Einsteins!

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

1/150

Beitragvon Yukterez » Fr 29. Mai 2015, 19:39

Bild hat geschrieben:Ich bin dumm (Beitrag sinnerhaltend zusammengefasst)

Für solche Sachen wie 0=0 reicht dein IQ von 150 wohl nicht so ganz aus, gell.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Der Faden kann geschlossen werden

Beitragvon Yukterez » Fr 29. Mai 2015, 19:53

Bild hat geschrieben:Was sieht ein bewegter Beobachter?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon All » Fr 29. Mai 2015, 20:16

Poet??????

War da nicht was?

Ist das nicht der, der 2x die Finger gehoben hat? Versager 1.Klasse.
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Politik oder Physik?

Beitragvon Yukterez » Fr 29. Mai 2015, 20:34

Bild hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:Es gibt zwar auch normale Kritiker, aber Chief ist ein Troll.
(Beitrag sinnerhaltend zusammengefasst)

Das war doch alles lange vor eurer Koalition gegen euren gemeinsamen Feind, heute sieht er das sicher anders.

Euch empfehlend zumindest nach außen hin geschlossen aufzutreten,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Yukterez » Fr 29. Mai 2015, 21:27

Vielleicht ist es einfacher wenn die Plots nebeneinander stehen, da es so schwieriger wird sie zu zerpflücken (auf schmalen Monitoren mit geringer Auflösung passt dafür nicht mehr die ganze Animation ins Bild). Ich synchronisiere Position 0, also den linken Rand. Auf allen anderen Positionen schlägt die Relativität der Gleichzeitigkeit zu, was auch schlecht für die RT wäre wenn sie es nicht täte; dass alles passt sieht man am einfachsten an den konstanten Nullstellen (wenn die passen passt auch alles andere, da sowohl der blaue als auch der rote Sinus ein Sinus bleiben). Auf Chiefs Gelalle braucht man nicht näher einzugehen, da der erstens eh zu intelligent dafür und zweitens schon mit Newton maßlos überfordert ist.

Bild

Nebeneinander stellend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Laserwellen

Beitragvon fallili » Fr 29. Mai 2015, 22:05

Chief hat geschrieben:Wieso haben einfallende und reflektierte Welle unterschiedliche Wellenlängen? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist - nun nach x Seiten an Diskussion - eine wirklich tolle Frage. - mein Gratulation dazu :roll:
Da sieht man gleich wes Geistes Kind der Fragende ist !
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon fallili » Fr 29. Mai 2015, 23:06

@yukterez
ich muss einfach nochmal die animation loben. Da sieht man einfach alles perfekt,
wir haben die Knoten, welche genau um den gamma Faktor andere Abstände haben.
man kann an jede beliebige stelle einen senkrechte kante anlegen und sieht, dass die resultierende feldstärke exakt innerhalb der richtigen Werte schwingt.
also alles perfekt und eindeutig dargestellt
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Fr 29. Mai 2015, 23:30

fallili hat geschrieben:also alles perfekt und eindeutig dargestellt


Wie war das gleich mit der Wellenlänge?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Bewegung ist gesund

Beitragvon Yukterez » Fr 29. Mai 2015, 23:30

Eine Animation sagt manchmal eben mehr als 1000 Bilder.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Bewegung ist gesund

Beitragvon Kurt » Fr 29. Mai 2015, 23:45

Yukterez hat geschrieben:Eine Animation sagt manchmal eben mehr als 1000 Bilder.

Bild, Bild


Eine Animation besteht aus lauter Bildern.

Eine Signalwiederholung (genannt Wellenlänge) ergibt sich aus Wiederholfrequenz gleicher Zustände und Ausbreitungsgeschwindigkeit auf der Strecke.

Was ergibt denn: 300 MHz und 300 000 Km/s?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste