hat geschrieben:Ich widerhole
Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber:
hat geschrieben:Achte auf dein Deutsch!


hat geschrieben:Ich widerhole
hat geschrieben:Achte auf dein Deutsch!
Spaßratz hat geschrieben:Achte du auf deinen Charackter, das ist viel wichtiger, als so kleinkariert auf Kinkerlitzchen rumzureitten. Als wen⊥ es im Universum auch nur ein einziges Lebewehsen geben würde, dass Tipps von dir benötigt, xxx!
Mikesch hat geschrieben:Nur der Raum dehnt sich.
Ernst hat geschrieben:Alle wissen um die Expansion der Raumzeit und das es den zeitisolierten Raum nicht gibt. Offensichtlich wissen es sogar deine hier agierenden Relativistenfreunde (mit Ausnahme eines Ungebildeten); Niemand steht dir bei. Niemand will sich mit dir zum Forendeppen machen. Und zum Fälscherkumpan schon gar nicht.
Ernst hat geschrieben:Auf Wikipedia steht auch dass die Raumzeit expandiert. Anklicken sollte man den Link allerdings nicht, meine freie Nacherzählung reicht als Beweis völlig aus. Wer mir das nicht glaubt ist ein Lügner, Betrüger und Fälscher!
Yukterez hat geschrieben:Das glaube ich kaum.
Ernst hat geschrieben:Lügner! Betrüger! Fälscher!
JuRo hat geschrieben:Welche Beweise gibt es dafür, dass der Raum expandiert?
JuRo hat geschrieben:Und warum expandiert nicht die Raumzeit?
Goldberg hat geschrieben:Starting with this one, on common misconceptions about cosmology. Today I’d like to address a fairly common idea that if space is expanding, time must be also. After all, general relativity describes the evolution of space-time. Why should one expand, while the other stays constant? It’s because of how we define our coordinates. Let me give you one simple equation to hang your hat on: v=Δx/Δt. So short answer: time doesn’t vary. The expansion of space is relevant on scales of millions of lightyears - but time is measurable locally.
Yukterez hat geschrieben:The metric expansion of space: Measurement of expansion
Yukterez hat geschrieben:Expansion of Space, not Spacetime
Goldberg hat geschrieben:Starting with this one, on common misconceptions about cosmology. Today I’d like to address a fairly common idea that if space is expanding, time must be also. After all, general relativity describes the evolution of space-time. Why should one expand, while the other stays constant? It’s because of how we define our coordinates. Let me give you one simple equation to hang your hat on: v=Δx/Δt. So short answer: time doesn’t vary. The expansion of space is relevant on scales of millions of lightyears - but time is measurable locally.
JuRo hat geschrieben:Woran erkennt man genau, dass nicht die Galaxien sich im Raum bewegen, sondern von diesem "mitgezogen" werden? Die Rotverschiebung kann auch aufgrund der Relativgeschwindigkeit sein.
JuRo hat geschrieben:Wo ist der Beweis hier? Nach Einstein...
Yukterez hat geschrieben:Kennst du Unterschied zwischen einem Lineal und einer Uhr? Mit dem einen misst man den Raum, mit dem anderen die Zeit. Deshalb hat Einstein auch nicht gesagt "Raumzeit ist das was die Uhr anzeigt", sondern "Zeit ist das was die Uhr anzeigt", und auch nicht "Die Raumzeit expandiert", sondern "der Raum expandiert".
Yukterez hat geschrieben:Sein kann alles, aber da wir dann im Zentrum einer Kugel säßen von dem sich mit steigendem Radius alle Objekte mit steigender Geschwindigkeit entfernen würden (was sowohl dem kopernikanischen als auch dem kosmologischen Prinzip widerspräche) glaubt so gut wie niemand an diese Version Geschichte die noch dazu voraussetzten würde dass das Universum nur aus unserer ausgezeichneten Perspektive isotrop wäre.
Yukterez hat geschrieben:Ach so einer bist du; einer der fragt, aber dabei glaubt schon alle Antworten zu kennen? Na dann seh ich mal aus sicherer Entfernung zu wie sich das mit dir hier noch entwickelt bevor ich mich auf weitere Diskussionen mit dir einlasse und mich dabei vielleicht auch noch endlos wiederholen muss:
Yukterez hat geschrieben:Kennst du Unterschied zwischen einem Lineal und einer Uhr? Mit dem einen misst man den Raum, mit dem anderen die Zeit. Deshalb hat Einstein auch nicht gesagt "Raumzeit ist das was die Uhr anzeigt", sondern "Zeit ist das was die Uhr anzeigt", und auch nicht "Die Raumzeit expandiert", sondern "der Raum expandiert".
JuRo hat geschrieben:Ich kann dem nicht ganz folgen. An welcher Stelle befinden wir uns denn im Universum?
JuRo hat geschrieben:Ist das Universum denn keine Kugel bzw. halbwegs was Rundes in 3 D?
JuRo hat geschrieben:Wenn Raum expandiert, dann braucht man mehr Zeit, um ihn zu durchqueren, oder etwa doch nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste