kosmologischer Dopplereffekt

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Spaßratz plaudert aus dem Nähkästchen

Beitragvon Ernst » Mo 4. Jan 2016, 19:52

Spacerat hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Beim Comptoneffekt interagieren etwa Elektronen und Photonen genau wie große und kleine Billardbälle. Die Trefferwahrscheinlichkeit ist relativ groß, weil die Elektronen relativ groß sind. Es trifft etwas ganz kleines auf etwas großes. Daß zwei Photonen kollidieren ist real ausgeschlossen, weil ihre Abmessungen unendlich klein sind; fast unendlich klein.
Was für ein Quark. Dass man dem Licht Teilchencharakter zuschreibt, liegt ganz einfach daran, weil man sich die größeren Abstände (größere Wellenlänge -> Energieverlust) der gestreuten Photonen mit Wellen nicht erklären kann, das ist alles. Es wurde dMn ja nie beobachtet, dass Wellen allein irgend eine Materie bewegen, mMn beweist der Compton-Effekt genau das Gegenteil. Selbst bei fast unendlich klein bliebe eine Restwahrscheinlichkeit für Kollisionen. Kollisionen aber treten bei gekreuzten Lichtstrahlen nicht auf. Liegt ganz einfach daran, dass "undendlich klein" physikalich nicht vorhanden bedeutet.

Phantasie weiter und füg deiner Unwissensliste bei Yucks einen weiteren Punkt hinzu.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Spaßratz plaudert aus dem Nähkästchen

Beitragvon Ernst » Mo 4. Jan 2016, 19:54

Kurt hat geschrieben:Das ist eine reine Märchenwelt die nichts mit der Realität zu tun hat!

Ganau Kurt, es gibt ja gar nichts. Da kann es dich auch nicht geben. Und daher kannst du auch nichts vernünftiges sagen. Ist ja logisch.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Jan eilt Kurt zu Hilfe

Beitragvon Yukterez » Mo 4. Jan 2016, 19:57

Kurt hat geschrieben:Bild
Yukterez hat geschrieben:Bild
Jan hat geschrieben:@ Kurt Laß dich von Yukterez nicht einlullen.

Sinnerhaltend zusammenfassend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: kosmologischer Dopplereffekt

Beitragvon Kurt » Mo 4. Jan 2016, 20:08

Chief hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Lichtäther besteht aus Elektronen und Positronen. D.h. beim Compton-Effekt kollidiert Elektron (aus der em. Welle) mit dem quasi freien Elektron.


Elektronen und Positronen vernichten sich gegenseitig, der Compton-Effekt ich eine Farce.

Nö, die vernichten sich nicht, sondern ihre Felder verschwinden wegen Ladungskompensation.

Omeiomei, soviele Nichtexistenzen.

Chief hat geschrieben:
Die Lichtleitsubstanz kann nicht aus Materie bestehen denn dann wären wir bei Schallgeschwindigkeit fürs Licht.

Da sind wir ja auch.


Und wieso sagt man Licht eine Geschwindigkeit von 300 000 kM/s nach?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20916
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Spaßratz plaudert aus dem Nähkästchen

Beitragvon Kurt » Mo 4. Jan 2016, 20:14

Ernst hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Das ist eine reine Märchenwelt die nichts mit der Realität zu tun hat!

Ganau Kurt, es gibt ja gar nichts. Da kann es dich auch nicht geben. Und daher kannst du auch nichts vernünftiges sagen. Ist ja logisch.


Na dann sagt halt mal was Vernünftigen. prösle den Compton auf, dann sehen wir ja ob du nur das nach... was in schlauen Büchern steht oder ob du selber in der Lage bist zu verstehen, aufzuzeigen, darzulegen.
Wenn du das kannst dann wirst/kannst du nämlich eine Überraschung erleben.
Ob wirst oder kannst das hängt dann wieder von deinem Verständnis für Naturvorgänge und einfache Logik ab.


Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20916
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: kosmologischer Dopplereffekt

Beitragvon contravariant » Mo 4. Jan 2016, 21:58

Spacerat hat geschrieben:Bist du deppert oder was? Dann frag' ich eben, dass es auch Gehirnathleten wie du verstehen. Was sind Teilchen deiner Meinung nach?

Geht.. wer hat noch gleich behauptet zu wissen, was Wellen und Teilchen sind? Achja, richtig
viewtopic.php?f=7&t=748&start=530#p101747
Spacerat hat geschrieben:Also mir ist klar, was Welle und was Teilchen ist.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

1/150 in 3D

Beitragvon Yukterez » Mo 4. Jan 2016, 22:04

Bild hat geschrieben:Dann wären wir bei Schallgeschwindigkeit fürs Licht.
Da sind wir ja auch.

Und weil Licht so eine schöne Longitudinalwelle ist lässt es sich auch so schön polarisieren, gell.

Auch so einen IQ von 150 wie du haben wollend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Eine schallende Ohrfeige für Kurt und Chief

Beitragvon Yukterez » Mo 4. Jan 2016, 22:54

Chief hat geschrieben:
Licht ist für Kurt ganz eindeutig eine Longitudinalwelle.
Und richtig lustig ist, dass er meint die könnte man horizontal und vertikal polarisieren.
Hat der liebe Kurt da recht?
Oder irrt er?

Er irrt nicht. Man kann es auch an der Form der Wellengleichung sofort erkennen.

Na wenn du das sagst muss es wohl so ein, immerhin bist du ja nicht nur ein studierter Physiker und Astronom mit einem IQ von 150, sondern auch ein Mathematiker, und das noch dazu ein sehr talentierter!

Abwatschend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: kosmologischer Dopplereffekt

Beitragvon contravariant » Mo 4. Jan 2016, 22:58

Spacerat hat geschrieben:Dazu stehe ich auch!

Und warum beantwortest du dann die Frage nicht, ob die Moleküle C_32 H_18 N_8 und C_48 H_26 F_24 N_8 O_8 Teilchen sind?
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Spaßratz geht auf Nummer Sicher

Beitragvon Yukterez » Mo 4. Jan 2016, 23:17

Spacerat hat geschrieben:Dazu stehe ich auch!
contravariant hat geschrieben:Und warum beantwortest du dann die Frage nicht, ob die Moleküle C_32 H_18 N_8 und C_48 H_26 F_24 N_8 O_8 Teilchen sind?

Er hätte zwar eine 50:50 Chance die richtige Antwort zu erraten, aber auch eine 100% Gewissheit dass er egal wie er sie beantwortet damit auch einer von seinen früheren Behauptungen widerspräche.

Schon verstehend warum er meistens nur behauptet irgendwas zu wissen ohne aber zu verraten was genau er denn so eigentlich wissen will,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste