Sebastian Hauk hat geschrieben:Hallo Kurt,
hier gibt es sogar eine Anleitung zum Selberbauen:
http://www.ligo-wa.caltech.edu/teachers ... /Demo.html
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian, das ist gut!
Kurt
Sebastian Hauk hat geschrieben:Hallo Kurt,
hier gibt es sogar eine Anleitung zum Selberbauen:
http://www.ligo-wa.caltech.edu/teachers ... /Demo.html
Gruß
Sebastian

Jetzt würde mich nur noch interessieren, auf welchem Längen und Breitengrad das Experiment durchgeführt wurde.
Highway hat geschrieben:
Das ist ja ein cooler Link! Bin beeindruckt. Ich habe die Frage ja schon mehrfach hier aufgeworfen, warum man das Experiment nicht auch in der vertikalen durchgeführt hat und sich nur auf die waagerechte Ebene beschränkt hat.
Highway
Sebastian Hauk hat geschrieben:Hallo Kurt,
das Experiment wurde doch jetzt schon wirklich sehr oft durchgeführt.
Oder reichen Dir tausende von Experimenten nicht?
Gruß
Sebastian
Was die tausend Experimente angeht: Es reichen schon wenige. Nur die Interpretation dessen läßt zu wünschen übrig.
Wenn man genau hinschaut, dann sieht man auch, das die Gesamtapperatur keineswegs eine 45° Stellung aufweist. Jetzt stellt sich also nur noch die Frage nach der Interpretation. Was ist es nun? Instabilität mit einer guten Wiederholgnauigkeit, oder ist es ein Unterschied in der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes?
Chief hat geschrieben:Es gibt auch sehr viele interessante Kommentare. Ein gewisser "Max Feierabend"schreibt, dass Einsteins Theorie unter Denkmalschutz stünde:
Max Feierabend
http://www.scienceblogs.de/mathlog/2009 ... mment82197
Ein Industriechemiker im Vorruhestand als Blogger gegen die moderne Physik? Das riecht recht streng nach einer lupenreinen crank-Karriere im dritten Frühling.
[…]
Wie Herrig in die SciLogs aufgenommen werden konnte, ist mir ein Rätsel. Seine Mühlenbriefe sind noch unzumutbarer als die Arte-Fakten auf den ScienceBlogs, die sich zum Glück mittlerweile erledigt zu haben scheinen. Und wie Du richtig anmahnst: Herrig muss ja nicht alleine auf seinem Blog bleiben. Und schon gar nicht mit den Trittbrettfahrern von der Anti-Einstein Fraktion. Das geht gar nicht
http://www.scienceblogs.de/mathlog/2009 ... mment82480
Als endgültigen geistigen Tiefschlag gibt er dann auch noch eine Verlinkung auf die rechtsextremen "Wiener Nachrichten Online". Herrig passt original in die GFWP, aber nicht in das Blogportal von Spektrum der Wissenschaft.
http://www.scienceblogs.de/mathlog/2009 ... mment82598
Wie wäre es mit einer Mail an die Verantwortlichen der Chronologs Carsten Könneker und Richard Zinken? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spektrum-Verlag das trojanische Pferd Herrig in seinem Blogportal wissentlich gewähren lässt.
Am Anfang noch harmlos, zog Herrig in weiteren Mühlenbriefen ungeniert die Pseudowissenschaftler und wissenschaftsgeschichtlich unhaltbaren Außenseitermärchen an. Es ist vorstellbar, dass Herrig auf Grundlage eines nicht ganz transparenten Exposé seinen Blog zugeteilt bekam.
http://www.scienceblogs.de/mathlog/2009 ... mment82614
Wenn das Spektrum-Portal nicht selbst in der Lage ist, seinen interessierten Lesern zu kennzeichnen, welche junk-Beiträge in seinen Seiten enthalten sind, kann man das ja von außerhalb unterstützen.
Küessner:
Ich wäre grundsätzlich schon bereit, hier mal einen Gastbeitrag auf den Blog zu stellen.
(Bei diesem Thema muß man natürlich immer aufpassen, daß die Kommentare nicht aus dem Ruder laufen, aber notfalls schalte ich die Kommentarfunktion dann einfach ab.)
Meine e-Mail-Adresse findet sich im Impressum.
Stefan (Anonym): http://www.scienceblogs.de/mathlog/2009 ... mment82659
Ich frage mich, ob die kosmologs/wissenslogs-Blogger schon davon Wind bekommen haben, zumal Frau L. ja Markus Pössl zitiert.
Max Feierabend im Blog von Dr. Herrig:
http://www.chronologs.de/chrono/blog/br ... mment-4704
Für das Blogportal von Spektrum der Wissenschaft sind Ihre Auslassungen mit Sicherheit kein Gewinn. Wer hat Sie hier in der Funktion als Bock zum Gärtner überhaupt zugelassen?
http://www.chronologs.de/chrono/blog/br ... mment-4847
Es ist schon bedauerlich, welchen Geisterreigen Wolfgang Herrig in den ChronoLogs wiederbelebt hat. Leider taucht auch die Redaktion der SciLogs ab. Anstatt einer Klarstellung zu diesen Vorgängen, will man die Peinlichkeit der "Mühlenbriefe" offenbar aussitzen.
http://www.chronologs.de/chrono/blog/br ... mment-4849
Es ist ein Armutszeugnis, dass ihnen Wolfgang Herrig für Ihren geistigen Müll auch noch Anerkennung zollt ( http://www.chronologs.de/...le/page/2#comment-4714 ), ohne dass die Redaktion der SciLogs dem Mühlenbriefschreiber nebst Ihnen den Laufpass gibt.
http://www.chronologs.de/chrono/blog/br ... mment-4849
Aber in diesem Blog ist offenbar alles möglich. Mal sehen ob die Spektrum-Redaktion auch die Wiederbelebung der Deutschnationalen Leonore Ripke-Kühn, Antisemitin und Mitglied der Academy of Nations, durch Jocelyne Lopez unkommentiert stehen lässt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste