AC - Forenmitglieder enttarnt

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 3. Dez 2009, 19:27

Gerhard Kemme hat geschrieben:So sollte der Grundsatz "Im Zweifel für den Angeklagten" auch in diesem Fall bedacht werden. Für jeden verantwortlich handelnden Menschen reichen Vermutungen und Indizien nicht aus, um eine Kampagne zu starten. Entweder es sind überzeugende Beweise vorhanden oder man nennt nicht den Namen des Bürgers.


Sie haben natürlich recht. Jedoch handelt es sich nicht um eine "Kampagne", sondern um Hinweise über die mögliche Identität von Teilnehmern einer Mobbergruppe, die seit Jahren im Internet wütet und unzählige Bürger Schaden zugefügt hat und weiterhin unbestraft Schaden zufügt. Wie lange noch? Wenn zum Beispiel gefährliche Straftäter aus dem Gefängniss fliehen wird auch die Gemeinschaft mit Hinweisen und Warnungen versorgt, das ist legitim und verständlich, das geschieht im Interesse der Allgemeinheit, das ist ein öffentliches Anliegen. Es ist prinzipiell nicht anders für Kleinkriminelle. E-Mail-Adressen und IP-Nummer sind nunmal einmalige Merkmale und objektive Hinweise über die Herkunft einer Botschaft im Internet. Die Staatsanwaltschaften arbeitet auch vorwiegend damit. Man kann ja nicht erwarten, dass die anonymen Täter freiwillig ihre Identität hergeben.

Es ist durchaus möglich, dass die Täter versuchen, fremde Identitäten zu missbrauchen, das haben wir auch in Foren mit Namenmissbräuchen, Fake und Fälschungen erlebt. Aber das ist leicht von den Betroffenen selbst zu klären bzw. zur Ermittlung der echten Täter wesentlich beizutragen: Ermittlungen laufen über diese Tätergruppe seit mehreren Monaten aufgrund von mehreren Strafanzeigen von Geschädigten - oder eingestellte Ermittlungen können wieder aufgenommen werden, wenn neue Hinweise sich ergeben (diese Auskunft wurde mir z.B. von der Staatsanwaltschaft mitgeteilt in einem Fall, wo die Ermittlungen eingestellt wurden, weil die Täter nicht zu ermitteln waren). Die Staatsanwaltschaft bzw. jede Polizeistelle kann solche Hinweise aufnehmen, auch von Personen, deren Identität möglicherweise missbraucht wurde. Es gibt ja auch in Goslar Polizeistellen.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Jocelyne Lopez » Sa 5. Dez 2009, 09:28

Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Jedoch handelt es sich nicht um eine "Kampagne", sondern um Hinweise über die mögliche Identität von Teilnehmern einer Mobbergruppe, die seit Jahren im Internet wütet und unzählige Bürger Schaden zugefügt hat und weiterhin unbestraft Schaden zufügt. Wie lange noch? Wenn zum Beispiel gefährliche Straftäter aus dem Gefängniss fliehen wird auch die Gemeinschaft mit Hinweisen und Warnungen versorgt, das ist legitim und verständlich, das geschieht im Interesse der Allgemeinheit, das ist ein öffentliches Anliegen. Es ist prinzipiell nicht anders für Kleinkriminelle.


Wobei der Ausdruck „Kleinkriminelle“ hier nicht zutreffend ist: Cyber-Mobbing ist kein Kavalierdelikt und muss schon unter der Kategorie der Offizialdelikte und sogar der Kapitalverbrechen eingestuft werden: Es ist Gewalt an Menschen und verursacht nachweislich Personenschaden. Unzählige Studien sind über Mobbing vorhanden (einfach danach googeln), die nachweisen, dass mindestens die Hälfte der gemobbten Personen erkranken und in ärztlicher Behandlung versorgt werden müssen. Die Grauenzahlen dürfen erheblich höher sein. Auch überall in der Welt werden Fälle bekannt, wo Cyber-Mobbing nicht nur zur Erkrankung sondern zum Tod der gemobbten Personen oder Unbeteiligte durch Verzweifelungstaten geführt hat, und es ist wohl auch nur die Spitze des Eisberges. Entsprechende harte Maßnahmen werden auch vereinzelt von der Justiz beschlossen (siehe zum Beispiel hier: Morddrohungen bei Cyber-Mobbing). In allen Ländern der Welt versuchen Regierungen Maßnahmen und Gegenmaßnahmen zu treffen, um diese neue Form der Kriminalität und der Gewalt einzudämmen. Siehe zum Beispiel hier http://mobbingweb.de/. Die Ermittlung der Täter durch die Staatsanwaltschaften trifft jedoch wegen Anonymität, Komplizenschaft und kollektive Taten auf erhebliche Schwierigkeiten, wie die Bundesministerin für Justiz es kürzlich mitgeteilt hat (siehe oben).

Cyber-Mobbing ist kein Kavalierdelikt, es ist blanke Gewalt und Kapitalverbrechen.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Mordred » Sa 5. Dez 2009, 12:23

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Cyber-Mobbing ist kein Kavalierdelikt, es ist blanke Gewalt und Kapitalverbrechen.

Ich kann zwar nicht wirklich etwas dazu sagen, denn ich bin kein Opfer, aber von Gegenwind über Schwachfug zum Spinner war schon alles dabei. (wobei ich mich als "Crank" schon fast geehrt fühlte ^^)
(war das schon mobbing?)
Ging mir aber am Allerwetesten vorbei, ..denn Gegenargumente vielen aus, ..und wenn, hab ich ihnen den Wind aus den Segeln genommen, ...
Dann kam zwar wieder, ..ich würde das nicht verstehen, sei dumm, ..etc.
Kurzum, für mich waren das die Looser.
Schreiben können die grad was sie wollen, ...beleidigen oder sonstwas können sie mich nicht.
Denn tun sie das auch nur ansatzweise, zeigt sich mir ihr Intellekt, ..und wer dumm is, darf auch alles sagen, ...
Anonsten sollte man sich natürlich schützen, und nicht unbedingt seinen Namen, Adresse, oder etc. in Verbindung mit seinem Nick bringen.
Sollte es erforderlich werden, für den Einen oder Anderen, so kann man das ja über die Nachrichtenzentrale regeln.
Apropo, ..trau, schau wem.
Wenn man sich allerdings dazu entschlossen hat, mit seiner Meinung namentlich in die Öffentlichkeit zu treten, dann muss einem auch bewußt sein, dass man sich angreifbar macht.
Dies setzt eine gewisse Charakterfestigkeit vorraus.
Das heißt, je windiger es wird, desto mehr Segel setze ich.
Als ich in gewissem Quantenforum war, oder besser, ..als wir uns zum 2ten Mal im Kreis drehten, bin ich gegangen, ...
Stärker als ich zuvor hineinging.
Mobbing muss man auch zulassen, zumindest in gewisser weise.

Natürlich erreicht so manches mobbing ausmaße die jenseits von Gut und Böse liegen, ..Bei Morddrohungen oder ähnlichem hört der Spass natürlich auf.
Aber dann geht es eben an die Staatsanwaltschaft.
Wenn die dann nichts unternimmt, weil sie nicht rankommen, ..und ich entscheide mich dafür Selbstjustiz zu üben, und der Sache vorschub leiste, dann ist das auch meine eigene Sache.
Meine Energie aber damit zu verschwenden es nun "gleich" zu tun, das würde mir sicher nicht einfallen.
Zumal ich mir denken würde, dass es nicht wirklich viele interessiert welchen Kleinkrieg ich führe....

Das Cyber-mobbing existiert, das wissen wohl alle User hier.
Und wenn man "mal" drauf aufmerksam macht, ok.
Aber wenn dann nur Propagandaposts eingestellt werden, dann wundere ich mich sehr über diese Person.
Wurde hier nun das Opfer zum Täter ?
Mobbing scheint eine allzumenschliche Abart zu sein, ....andere klein machen, damit man selbst höher wirkt...
Dass sie dadurch aber kleiner werden,...das erkenen sie nicht.

gruß derweil
Mordred
 
Beiträge: 1131
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 15:23

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 6. Dez 2009, 10:35

Nicht nur Mobbing ist ein Offizialdelikt - und sogar ein Kapitalverbrechen wenn Personen körperlich zu Schaden kommen, was reichlich durch zahlreichen Studien nachgewiesen wurde - sondern auch Stalking, siehe hier: http://de.wikinews.org/wiki/Anti-Stalki ... tatbestand

Der Strafbestand „Stalking“ ist im und aus dem Forum Alpha Centauri in vielen Fällen nachzuweisen: Das Forum Alpha Centauri ist ausgerechnet als Mobbing- und Stalkingforum eingerichtet worden, schon seit seiner Gründung Anfang 2006 - nicht von ungefähr mit falschem Impressum in der Schweiz.

Siehe in meinem Fall zum Beispiel:
Cherchez la femme…
und
Michael Hammer-Kruse: Ein Fall vom Straftatbestand gemäß Anti-Stalking-Gesetz?

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Harald Maurer » So 13. Dez 2009, 15:50

Chief hat geschrieben:Galileo bzw. Karl im AC http://www.relativ-kritisch.net/kritike ... rsitzender:


Ja, dem Schreibstil nach dem galileo zuschreibbar, wenngleich als Verfasser "RelativKritisch" vorgeschoben wird, liefert "Karl" wieder eines der üblichen Pamphlete ab, nicht mal langweilig und mit gewissem Unterhaltungswert wird der Verteidigungskrieg gegen die Kritiker der SRT fortgeführt, eine Verteidigung, die die SRT offenbar nötig hat und nicht nötig hätte, wäre sie eine zweifelsfreie Theorie. So gesehen sind die kabarettreifen Pamphlete bei RelativKritisch eher ein Bärendienst mit geringem Wirkungsgrad, denn die Besucherzahlen dort halten sich in Grenzen und Artikel, die sich weder auf namentliche Verfasser noch auf richtige Impressen stützen, nimmt ohnehin niemand ernst. Denn der Karl Hilpolt ist auch am Paradeplatz in Zurich nicht anzufinden und außerdem nicht mal ein Schweizer :D

Was die Erwähnung meiner Person in den Hasstiraden betrifft, so ist es wie zu erwarten falsch beschrieben, ich hätte mit den Mitgliedern der GFWP Differenzen gehabt und sei deshalb ausgetreten. Es gab auch keine Differenzen wegen des Jupiter Experiments (Herr Engelhardt, der sich vom Jupiter Experiment letztlich distanzierte, war nicht Mitglied der GFWP). Ich bin ausgetreten, weil in diesem Verein weder eine gemeinsame Einstellung zur RT-Kritik noch eine gemeinsame Vorgangsweise zu erkennen war und ich mich auch nicht als "Einstein-Kritiker" sehe, denn meine Kritik richtet sich gegen die populären Interpretationen der SRT und gegen die Propaganda und falschen Beweisführungen zugunsten dieser Theorie, die längst ideologisiert vertreten wird. Gegen die Person Einsteins habe ich überhaupt nichts, ganz im Gegenteil ist er für mich eine faszinierende Ikone.

Die Veröffentlichung des Jupiter Experiments ist weder endgültig verfasst noch publiziert und die aus Zeitmangel bloß mediengerechte Präsentation vor der GFWP und gleichlautend im Web war nur ein Probelauf, um Gegenargumente kennen zu lernen und ihnen im Vorhinein zu begegnen. Einerseits ist es schade um die Mühe, die sich die AC-ler gegeben haben, das Experiment zu widerlegen, andererseits haben sie brav für mich gerechnet und mich auf viele Aspekte hingewiesen, die ich vielleicht übersehen hätte. Das Experiment war durchaus erfolgreich und hat eigentlich mit einer Widerlegung der SRT gar nichts zu tun, weil die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit lt. SRT eine Messkonstanz ist und wer glaubt, in jedem beliebigen Inertialsystem werde Licht nicht nur mit c gemessen (unter Einhaltung der Einsteinschen Vorschrift und RdG-Definition!) sondern es habe unabhängig von der Messmethode stets nur "c" als Geschwindigkeit, der hat - auch wenn er sich als Relativist bezeichnet - konkret gar keine Ahnung von der SRT. Das Prinzip des Seins ist eben wahrlich auch ein Prinzip des Scheins - und so ist der Titel des Pamphletes über das Jupiter Experiment ( http://www.relativ-kritisch.net/news/harald-maurer-das-jupiterexperiment-prinzip-des-scheins )gar nicht so unpassend gewählt ;) Und der Rest ist bloß Schall und Rauch. Hätte "Karl" ausgehend von Hütt mal genau geschaut, ob es westlich von Kogelberg einen Punkt gibt, der für die Messungen in Frage kam, so hätte er bemerkt, dass es diesen Punkt gibt und der Kogelberg deshalb nicht im Weg steht, weil der Messpunkt wesentlich höher liegt - und wie man den Höhenunterschied aus den Daten herausrechnet, hat Karl in seinem Forum selbst eindrucksvoll vorgführt. Besten Dank für die Mitarbeit.

Grüße
Harald Maurer
Harald Maurer
Administrator
 
Beiträge: 3218
Registriert: Di 30. Dez 2008, 13:05
Wohnort: Graz

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Sebastian Hauk » So 13. Dez 2009, 16:31

Hallo Harald Maurer,

Denn der Karl Hilpolt ist auch am Paradeplatz in Zurich nicht anzufinden und außerdem nicht mal ein Schweizer :D


Karl Hilpolt ist höchstwahrscheinlich Hamburger.

Gruß

Sebastian
Sebastian Hauk
 
Beiträge: 1134
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:35

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Kurt » Mo 14. Dez 2009, 17:46

Sebastian Hauk hat geschrieben:Hallo Harald Maurer,

Denn der Karl Hilpolt ist auch am Paradeplatz in Zurich nicht anzufinden und außerdem nicht mal ein Schweizer :D


Karl Hilpolt ist höchstwahrscheinlich Hamburger.

Gruß

Sebastian


Wird hier aufeinander eingehackt?
Wozu denn?

Kann mir jemand beibringen wie ich ein MM selber basteln kann?
Kleinlaser, Spiegel, halbdurchlässiger Spiegel, und Fläche zum Anschauen der Linien/Kreise.
Wo findet man da Unterlagen und Anregungen?


Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21010
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Kurt » Mo 14. Dez 2009, 20:39

Danke für die Links,

wo kriegt man denn so einen grünen Laser her?
Oder tuts so ein Schlüsselanhänger (rot) auch?


Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21010
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Sebastian Hauk » Mo 14. Dez 2009, 20:53

Hallo Kurt,

hier gibt es sogar eine Anleitung zum Selberbauen:

http://www.ligo-wa.caltech.edu/teachers ... /Demo.html

Gruß

Sebastian
Sebastian Hauk
 
Beiträge: 1134
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:35

Re: AC - Forenmitglieder enttarnt

Beitragvon Hannes » Mo 14. Dez 2009, 22:29

Hallo Kurt !

    Wird hier aufeinander eingehackt?
    Wozu denn?

    Kann mir jemand beibringen wie ich ein MM selber basteln kann?
    Kleinlaser, Spiegel, halbdurchlässiger Spiegel, und Fläche zum Anschauen der Linien/Kreise.
    Wo findet man da Unterlagen und Anregungen?

Mich freut es, dass du die Diskussion von der Politik wieder auf die Physik
zurückbringst.
Wenn wir die SRT kritisieren, dann nur aus sachlichen Gründen.
Gegen Einstein haben wir überhaupt nichts.
Nur gegen die Fortschrittsverweigerer und Blockierer.

Mit Gruß

Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste