Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Kurt » Fr 22. Feb 2013, 23:30

Hallo Leute, schau gerade N24
.
Das was da gezeigt wird ist wirklich nur zum Heulen.
Zeitreisen, die Zeit vergeht unterschiedlich schnell usw.
Ist der Mensch wirklich so blöd oder gehts nur um Einschaltquoten?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21007
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Kurt » Fr 22. Feb 2013, 23:34

julian apostata hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Versuch einmal einem Auto, das 100 km/h fährt, mit einem anderen ebenfalls 100km/h schnellen Auto anzuschieben.


Wenn das schiebende Auto 100km/h hat, das angeschobene Auto aber noch vor 100km/h unendlichen Impuls und unendliche Energie aufnehmen kann, dann kann das schiebende Auto theoretisch unendlichen Impuls und unendliche Energie übertragen. Es wird jedoch nie 100km/h übertragen können.


Nunja, solche Gedanken kommen anscheinend zustande wenn man den Unterschied zwischen Realvorgängen/Naturumständen und Vorstellungshilfbegriffen nicht kennt!!

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21007
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

von sich auf andere geschlossen ?

Beitragvon Yukterez » Sa 23. Feb 2013, 02:39

Kurt hat geschrieben:
Yukterez hat geschrieben:wer ist "man" ?

Die die man "Mann" nennen kann.

Du hast auch noch nirgends >c gemessen; sollen wir daraus schliessen, daß du ein Eunuch bist ?

Entmannend, Yukterez
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Hannes » Sa 23. Feb 2013, 08:26

Hallo Julian !
Außerdem gibt es durchaus Möglichkeiten, dass ein schiebendes Medium mehr Geschwindigkeit übertragen kann, als es selbst hat, wie zum Beispiel bei einer Rakete, anderenfalls wäre ja gar keine Raumfahrt möglich.


Eine Rakete muss Materie mitnehmen, an der sie sich abstoßen kann, indem sie die mitgenommene Materie sehr stark beschleunigt. Ist dir das nicht bekannt?

Wenn das schiebende Auto 100km/h hat, das angeschobene Auto aber noch vor 100km/h unendlichen Impuls und unendliche Energie aufnehmen kann, dann kann das schiebende Auto theoretisch unendlichen Impuls und unendliche Energie übertragen. Es wird jedoch nie 100km/h übertragen können.


Woher soll das angeschobene Auto unendlichen Impuls und unendliche Energie haben? Dann hätte es nicht 100 km/h.
Wenn zwischen angeschobenem Auto und schiebendem Auto keine Geschwindigkeitsdifferenz herrscht, kann das "angeschobene" Auto auch keine Energie aufnehmen. Ist doch logisch auch ohne deine lieben Formeln.
Auch theoretisch geht das nicht, wenn die Theorie stimmen soll.

Mit Gruß
Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Hannes » Sa 23. Feb 2013, 08:40

Hallo Yukterez! ( oder Simon Turan) !
Yukterez hat geschrieben:wer ist "man" ?

Die die man "Mann" nennen kann.
Du hast auch noch nirgends >c gemessen; sollen wir daraus schliessen, daß du ein Eunuch bist ?



Wie heißst der allgemeine Ausdruck für "man" auf Russisch ?
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

Re: von sich auf andere geschlossen ?

Beitragvon Kurt » Sa 23. Feb 2013, 09:24

Yukterez hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Yukterez hat geschrieben:wer ist "man" ?

Die die man "Mann" nennen kann.

Du hast auch noch nirgends >c gemessen; sollen wir daraus schliessen, daß du ein Eunuch bist ?

Entmannend, Yukterez


Da ich beweisbar kein Eunuch bin ist bewiesen dass Materie schneller als mit c unterwegs sein kann.


(weiter oberhalb im Faden)
Nun überlege mal welches v Matrie erreichen kann die auf einem Planeten aud 0.9 c (Bezug: Ort auf dem Planeten) beschleunigt wurde der sich in unsere Richtung mit 1/2 c bewegt (Bezug Erdoberfläche).
Kommt diese mit 1,4c bei uns an (Bezug Erdoberfläche) oder mit <1c (Bezug Erdoberfläche)


Du stehst auf der Erdoberfläche, beobachtest den Zerfall von Myonen, es kommt eins an dass wie oben beschrieben beschleunigt wurde, also mit 1.4 c anrast, du erkennst das... und Schwups, die Entmannung ist passiert.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21007
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Mikesch » Sa 23. Feb 2013, 11:44

Kurt hat geschrieben:Anschupsen kann nur jemand der einen Boden unter den Füssen hat, sich gegen diesen bewegen/abstossen kann.

Falsch. Actio/Reactio: Ein Boden zum Anschubsen ist nicht notwendig. Siehe Raketenantrieb...
Die Schlußfolgerungen sind entsprechend falsch und unsinnig.

Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Kurt » Sa 23. Feb 2013, 11:56

Mikesch hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Anschupsen kann nur jemand der einen Boden unter den Füssen hat, sich gegen diesen bewegen/abstossen kann.

Falsch. Actio/Reactio: Ein Boden zum Anschubsen ist nicht notwendig. Siehe Raketenantrieb...
Die Schlußfolgerungen sind entsprechend falsch und unsinnig.

Mike


Falsch und unsinnig ist wenn man Aktio annimmt und das Reaktio nicht einbezieht.
Denn ohne Reaktion-Grundlage kann kein Reaktio auf die Aktion aufkommen.
Lass die Rakete etwas ausstosssen ohne dass das Ausgestossenen auf etwas trifft dass es -bremst-, also eine Rückaktion macht, verpufft das ausgestossenen im Nichts.

Das "Bremsende" ist der locale Lichtlkeitbvezug, darum bringst du auch keine Rakete auf >c, denn die wäre sich schneller weg als die Reaktion auf ihre Aktion sie erreichen würde.


Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21007
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Mikesch » Sa 23. Feb 2013, 12:03

Kurt hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Anschupsen kann nur jemand der einen Boden unter den Füssen hat, sich gegen diesen bewegen/abstossen kann.

Falsch. Actio/Reactio: Ein Boden zum Anschubsen ist nicht notwendig. Siehe Raketenantrieb...
Die Schlußfolgerungen sind entsprechend falsch und unsinnig.

Mike

Lass die Rakete etwas ausstosssen ohne dass das Ausgestossenen auf etwas trifft dass es -bremst-, also eine Rückaktion macht, verpufft das ausgestossenen im Nichts.

Nach der Impulserhaltung verpufft da garnichts im Nichts.
Sie können dann bitte erklären wie das "auf etwas trifft" seinerseits reagiert, denn nach Ihrer Sichtweise muss es ja auch reagieren, sonst verpufft es im Nichts.

Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Aktuelle Kritik der Relativitätstheorie aus Schweden

Beitragvon Hannes » Sa 23. Feb 2013, 12:22

Hallo Mike !
Nach der Impulserhaltung verpufft da garnichts im Nichts.
Sie können dann bitte erklären wie das "auf etwas trifft" seinerseits reagiert, denn nach Ihrer Sichtweise muss es ja auch reagieren, sonst verpufft es im Nichts.

Du hast recht:
Die ausgestoßenen Gase der Rakete brauchen auf nichts zu treffen.
Ihre Rückstoßwirkung haben sie schon im Raketenmotor erfüllt.
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste