Hallo zusammen,
Ich verweise auf meinen heutigen Blog Eintrag:
Dienstaufsichtsbeschwerde über Ties Rabe wegen Vermittlung der Speziellen Relativitätstheorie: Ablehnung der Zuständigkeit
Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich verweise auf meinen heutigen Blog Eintrag:
Dienstaufsichtsbeschwerde über Ties Rabe wegen Vermittlung der Speziellen Relativitätstheorie: Ablehnung der Zuständigkeit
Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Die inhaltliche Gestaltung von Lehr- bzw. Rahmenplänen liegt in der Zuständigkeit der einzelnen Länder und wird nicht zentral koordiniert. Die Relativitätstheorie ist in der Regel Gegenstand des Physikunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Selbstverständlich ist es eine grundlegende Aufgabe auch von Lehrkräften naturwissenschaftlicher Fächer, Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Sichtweisen auf bestimmte Sachverhalte, Theorien u.Ä. zu vermitteln, wenn dies auch eine öffentliche Diskussion widerspiegeln und sie einer wissenschaftlichen Grundlage nicht entbehren.
Der geeignete Ansprechpartner wäre in Ihrem Fall die Kultusministerkonferenz der Länder.
...Wie es eindeutig aus zwei Mitteilungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervorgeht, ist Ihre Behörde zuständig und verantwortlich für die Beantwortung meiner Frage...
Britta hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich verweise auf meinen heutigen Blog Eintrag:
Dienstaufsichtsbeschwerde über Ties Rabe wegen Vermittlung der Speziellen Relativitätstheorie: Ablehnung der Zuständigkeit
Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Was hast du an der AntwortDie inhaltliche Gestaltung von Lehr- bzw. Rahmenplänen liegt in der Zuständigkeit der einzelnen Länder und wird nicht zentral koordiniert. Die Relativitätstheorie ist in der Regel Gegenstand des Physikunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Selbstverständlich ist es eine grundlegende Aufgabe auch von Lehrkräften naturwissenschaftlicher Fächer, Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Sichtweisen auf bestimmte Sachverhalte, Theorien u.Ä. zu vermitteln, wenn dies auch eine öffentliche Diskussion widerspiegeln und sie einer wissenschaftlichen Grundlage nicht entbehren.
denn nicht verstanden?
Deine Frage wurde beantwortet.
Harald hat geschrieben:AusDer geeignete Ansprechpartner wäre in Ihrem Fall die Kultusministerkonferenz der Länder.
in der Antwort
wird...Wie es eindeutig aus zwei Mitteilungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervorgeht, ist Ihre Behörde zuständig und verantwortlich für die Beantwortung meiner Frage...
Sehr geehrte Frau Lopez,
.......
Ich bitte Sie daher, von weiteren Schreiben in der Sache abzusehen.
.......
Solkar hat geschrieben:Wie gross ist der Stundenaufwand denn aktuell im Bundesdurchschnitt?
Aus eigener Erfahrung (Physik-LK) kann ich sagen, dass der zeitliche Umfang der Vermittlung der RT zu meiner Schulzeit (vor ~20 Jahren) und beschränkt auf die Schule, auf der ich das Abitur erwarb, ~2 Doppelstunden + Zeit für Hausaufgabenbesprechung betrug; viel mehr passierte da diesbezüglich nicht.
@andere Abiturienten: Wie war das bei Euch/Ihnen?
All hat geschrieben:
Die RT wird teilweise heute gar nicht mehr thematisiert.
Stundenaufwand = 0
Diesen sinnlosen Kampf gegen die RT verstehe ich nicht.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Der Stundenaufwand ist nicht 0, man muss schon zum Beispiel die Verfassung der Schulbücher, der Schullexika und der Aufwand für die didaktische Ausbildung der Lehrer dazu rechnen.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Jedoch in der Praxis könnte man schon ansetzen, dass der Stundenaufwand für die Vermittlung der SRT sich de facto auf maximum eine halbe bis zu einer Stunde beschränkt. Es wird so gemacht:1. Du nimmst die Lorentztransformation (sie wird gleich mitgeliefert)
2. Du rechnest sie mit vorgegebenen Zahlenbeispielen aus
3. Du bekommst die Längenkontraktion und die Zeitdilatation von bewegten Objekten.
Fertig.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Es wird nicht gefordert zu überlegen, was die Formel physikalisch bedeutet.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Es wird nicht auf Widersprüche bzw. auf Zirkelschlüße oder auf Unstimmigkeiten hingewiesen.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du rechnest die Lorentztransformation mit Zahlenbeispielen aus, und fertig.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Damit bekommst Du die universelle, einzige physikalische Wahrheit, die milliardenfach in der Praxis experimentell bestätigt wurde. Und fertig.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Doch, der Stundenaufwand bei der Vermittlung der Relativitätstheorie kann man schon als äußerst gering einschätzen. Vielleicht sogar nur eine Viertelstunde pro Schüler?
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Der finanzielle und gesellschaftliche Aufwand der Vermittlung der Speziellen Relativitätstheorie ist dagegen absolut gigantisch: Jahr für Jahr Millionen und Abermillionen - aus der Steuerkasse und aus der Kasse der Verbraucher.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Es geht nicht um Wissenschaft, ...
Jocelyne Lopez hat geschrieben:... es geht um Geld und um gesellschaftlichen Einfluß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste