Hallo,
den Eindruck von Frau Lopez kann ich nicht teilen.
In der aktuellen Ausgabe des Physikjournals der DPG ist ein sehr ausgewogener Artikel zum 150. Geburtstag von Philipp Lenard erschienen: "Verdienste und Verfehlungen".
viele Grüsse
Tina
Jingle hat geschrieben:
den Eindruck von Frau Lopez kann ich nicht teilen.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Ich habe doch historisch und gesellschaftlich dokumentierte und belegte Fakten vorgestellt.
Jingle hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:Ich habe doch historisch und gesellschaftlich dokumentierte und belegte Fakten vorgestellt.
...das tun ja andere auch, ohne dass Sie deswegen deren Auffassung teilen!
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du solltest Dich eher über die Geschichte der Kritik der Relativitätstheorie informieren (also grundsätzlich nicht durch Wikipedia...).
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Dann würdest Du auch wissen, historisch dokumentiert und sorgfältig belegt, dass die Kritik bis 1922 in der wissenschaftlichen Gemeinde noch frei war
DerDicke hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du solltest Dich eher über die Geschichte der Kritik der Relativitätstheorie informieren (also grundsätzlich nicht durch Wikipedia...).
Rekapitulieren wir doch mal: die Wikipedia hat die kritische Haltung von Lorentz gegenüber der Relativitätstherie korrekt wiedergegeben. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen soll ich mich nicht auf diesem Wege über die Kritik der Relativitätstheorie informieren? Bitte um Klärung.
DerDicke hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Dann würdest Du auch wissen, historisch dokumentiert und sorgfältig belegt, dass die Kritik bis 1922 in der wissenschaftlichen Gemeinde noch frei war
Sie ist seither auch noch frei.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Vergleiche die Vorstellung der Kritik der Relativitätstheorie von Wikipedia mit der Vorstellung der Kritik der Relativitätstheorie der Forschungsgruppe G.O. Mueller (auch ein Wiki):
Jocelyne Lopez hat geschrieben:seine massive Kritik dieser Theorie wird sogar offiziell sorgfältig verschwiegen.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi, wenn es sein muss, und zwar im Rahmen der Bestimmungen des Grundgesetzes:DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei.
DerDicke hat geschrieben:Sie ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003
DerDicke hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi, wenn es sein muss, und zwar im Rahmen der Bestimmungen des Grundgesetzes:DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei.
Auch wenn Du für ein Meinungsdiktat seitens der Judikative eintrittst wird sich DerDicke als mündiger Bürger weiter sein eigenes Urteil erlauben.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du darfst jederzeit Deine Meinung als mündiger Bürger und Dein Urteil über eine wissenschaftliche und gesellschaftliche Konfliktssituation äußern und bewahren.
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Wo ist Dein Problem mit der Judikative?
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003
Chief hat geschrieben:DerDicke hat geschrieben:...DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003
Kommen noch welche?
G.O.Mueller hat geschrieben:Über
die absolute Größe
der Speziellen Relativitätstheorie
Ein dokumentarisches Gedankenexperiment
über 95 Jahre Kritik (1908-2003)
mit Nachweis von 3789 kritischen Arbeiten
Textversion 1.2
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste