Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon Jingle » Mi 11. Jul 2012, 10:49

Hallo,
den Eindruck von Frau Lopez kann ich nicht teilen.
In der aktuellen Ausgabe des Physikjournals der DPG ist ein sehr ausgewogener Artikel zum 150. Geburtstag von Philipp Lenard erschienen: "Verdienste und Verfehlungen".

viele Grüsse
Tina
Jingle
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 08:48

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon Jocelyne Lopez » Mi 11. Jul 2012, 11:41

Jingle hat geschrieben:
den Eindruck von Frau Lopez kann ich nicht teilen.


Welcher "Eindruck von Frau Lopez"?
Ich habe doch historisch und gesellschaftlich dokumentierte und belegte Fakten vorgestellt. Seit wann sind historische und gesellschaftliche Fakten ein "Eindruck von Frau Lopez"?

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon Jingle » Mi 11. Jul 2012, 12:40

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Ich habe doch historisch und gesellschaftlich dokumentierte und belegte Fakten vorgestellt.


...das tun ja andere auch, ohne dass Sie deswegen deren Auffassung teilen! :roll:
Jingle
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 08:48

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon Jocelyne Lopez » Mi 11. Jul 2012, 18:29

Jingle hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Ich habe doch historisch und gesellschaftlich dokumentierte und belegte Fakten vorgestellt.


...das tun ja andere auch, ohne dass Sie deswegen deren Auffassung teilen! :roll:


Soll eben der Kadi urteilen, wenn es sein muss.
Es geht nämlich um Verdacht auf Verstoß gegen das Grundgesetz (Art. 5 Ziff. 3 und Art. 1), also nicht um Lappalien.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon DerDicke » Mi 11. Jul 2012, 20:18

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du solltest Dich eher über die Geschichte der Kritik der Relativitätstheorie informieren (also grundsätzlich nicht durch Wikipedia...).

Rekapitulieren wir doch mal: die Wikipedia hat die kritische Haltung von Lorentz gegenüber der Relativitätstherie korrekt wiedergegeben. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen soll ich mich nicht auf diesem Wege über die Kritik der Relativitätstheorie informieren? Bitte um Klärung.


Jocelyne Lopez hat geschrieben:Dann würdest Du auch wissen, historisch dokumentiert und sorgfältig belegt, dass die Kritik bis 1922 in der wissenschaftlichen Gemeinde noch frei war

Sie ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 12. Jul 2012, 05:54

DerDicke hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du solltest Dich eher über die Geschichte der Kritik der Relativitätstheorie informieren (also grundsätzlich nicht durch Wikipedia...).

Rekapitulieren wir doch mal: die Wikipedia hat die kritische Haltung von Lorentz gegenüber der Relativitätstherie korrekt wiedergegeben. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen soll ich mich nicht auf diesem Wege über die Kritik der Relativitätstheorie informieren? Bitte um Klärung.


Vergleiche die Vorstellung der Kritik der Relativitätstheorie von Wikipedia mit der Vorstellung der Kritik der Relativitätstheorie der Forschungsgruppe G.O. Mueller (auch ein Wiki):

Kritik der Relativitätstheorie: Wikipedia hinkt hinterher

Wikipedia: Kritik an der Relativitätstheorie

DerDicke hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Dann würdest Du auch wissen, historisch dokumentiert und sorgfältig belegt, dass die Kritik bis 1922 in der wissenschaftlichen Gemeinde noch frei war


Sie ist seither auch noch frei.


Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi, wenn es sein muss, und zwar im Rahmen der Bestimmungen des Grundgesetzes:

Erinnerung an die zuständige und verantwortliche Behörde für die Vermittlung der Relativitätstheorie im Bildungssystem

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon DerDicke » Do 12. Jul 2012, 19:35

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Vergleiche die Vorstellung der Kritik der Relativitätstheorie von Wikipedia mit der Vorstellung der Kritik der Relativitätstheorie der Forschungsgruppe G.O. Mueller (auch ein Wiki):

Die Kritik der Relativitätstheorie wird in der Wikipedia thematisiert, auch wenn die Darstellung nicht der bei G.O.Müller gleicht. Deine Aussage:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:seine massive Kritik dieser Theorie wird sogar offiziell sorgfältig verschwiegen.

... war eine Fehlinformation. Von Totschweigen der Kritik seitens Wiki kann keine Rede sein.


Jocelyne Lopez hat geschrieben:
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei.
Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi, wenn es sein muss, und zwar im Rahmen der Bestimmungen des Grundgesetzes:

Auch wenn Du für ein Meinungsdiktat seitens der Judikative eintrittst wird sich DerDicke als mündiger Bürger weiter sein eigenes Urteil erlauben.


Um Deinen Manipulationen entgegenzuwirken, Jocelyne, werde ich hier mein Deinerseits verstümmeltes Zitat nochmal vollständig bringen:
DerDicke hat geschrieben:Sie ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003


Die Veröffentlichung von Herrn Thim ist FAKT, auch wenn Du das gerne unter den Tisch wischen würdest.
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 12. Jul 2012, 20:00

DerDicke hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei.
Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi, wenn es sein muss, und zwar im Rahmen der Bestimmungen des Grundgesetzes:

Auch wenn Du für ein Meinungsdiktat seitens der Judikative eintrittst wird sich DerDicke als mündiger Bürger weiter sein eigenes Urteil erlauben.


Wo trete ich für ein "Meinungsdiktat seitens der Judikative" ein ???
Die Judikative setzt kein "Meinungsdiktat" durch, und schon gar nicht von mir. Ganz im Gegenteil: Die Judikative wägt zwischen den Meinungen ab.

Du darfst jederzeit Deine Meinung als mündiger Bürger und Dein Urteil über eine wissenschaftliche und gesellschaftliche Konfliktssituation äußern und bewahren. Das steht Dir frei und wird Dir von keinem abgesprochen, weder von mir noch von Richtern, natürlich nicht. Jeder Bürger darf es, gar keine Frage. Richter sind nur da, um Konfliktssituationen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu schlichten, nicht um jedem Bürger seine Meinung abzusprechen.

Sollten Richter entscheiden, dass der Staat seinen Verpflichtungen im Rahmen der geltenden Gesetze im Zusammenhang mit dem Wissenstransfer in der theoretischen Physik nachgeht, dann wird Deine persönliche Auffassung bestätigt, es wird sich nichts ändern, und Du darfst Dich freuen. :)

Sollten Richter entscheiden, dass der Staat seinen Verpflichtungen im Rahmen der geltenden Gesetze im Zusammenhang mit dem Wissenstransfer in der theoretischen Physik nicht nachgeht, dann wird meine persönliche Auffassung bestätigt, es wird sich etwas ändern, und ich darf mich freuen. :)

Mehr ist nicht mit den Richtern, sie sind nur da um bestehende gesellschaftliche Konfliktsituationen im Rahmen der geltenden Gesetzen zu schlichten. Ob die SRT gültig ist oder nicht ist ihnen piepegal - und muß ihnen sogar piepegal sein.

Wo ist Dein Problem mit der Judikative?

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Zuletzt geändert von Jocelyne Lopez am Fr 13. Jul 2012, 07:34, insgesamt 2-mal geändert.
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon DerDicke » Do 12. Jul 2012, 20:18

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Du darfst jederzeit Deine Meinung als mündiger Bürger und Dein Urteil über eine wissenschaftliche und gesellschaftliche Konfliktssituation äußern und bewahren.

Du ruderst zurück. Ich schrieb hier konkret:
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei.

Du schriebst darauf:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Das soll nicht "DerDicke" urteilen, sondern der Kadi

Können wir uns also darauf einigen, daß es DemDicken gestattet sei, sich dieses Urteil zu bilden, oder kommt jetzt gleich der Rücktritt vom Rücktritt?


Jocelyne Lopez hat geschrieben:Wo ist Dein Problem mit der Judikative?

Bisher hast nur du eins.


Du hast meine Aussage verstümmelt. Ich werde meinen Text hier vollständig bringen:
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

Re: Anfrage an Frau Annette Schavan wegen Relativitätstheorie

Beitragvon DerDicke » Fr 13. Jul 2012, 18:54

Chief hat geschrieben:
DerDicke hat geschrieben:...
DerDicke hat geschrieben:Sie [die Kritik der RT] ist seither auch noch frei. Neben der Möglichkeit hier frei zu diskutieren darf ich auch relativitätskritische Veröffentlichungen in namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften nennen:
Thim, H. W., "Absence of the Relativistic Transverse Doppler Shift at Microwave Frequencies," IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, 52:5, 1660-1664, Oct. 27th, 2003


Kommen noch welche?


Von mir nicht aber schau doch mal z.B. da nach:

G.O.Mueller hat geschrieben:Über
die absolute Größe
der Speziellen Relativitätstheorie
Ein dokumentarisches Gedankenexperiment
über 95 Jahre Kritik (1908-2003)
mit Nachweis von 3789 kritischen Arbeiten
Textversion 1.2
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste