Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

das Waterloo des Bell

Beitragvon Yukterez » So 13. Mai 2012, 00:18

Ich hoffe doch sehr, Bell, dass du mich auch gleich mitverklagst; der Spass, an deiner nächsten Finanzkrise meinen Anteil zu haben, wäre mir den Ausflug vor Gericht wert ツ Musst dich auch nicht fürchten dass dir durch mich irgendwelche Anwaltskosten entstehen falls du verlierst - das Plädoyer würde ich höchstpersönlich halten :) Ich hoffe du sponserst nicht nur, sondern kommst auch selber zur Verhandlung - ich und mein Fotoapparat können es kaum erwarten dich mal in Natura zu sehen ☺ Ich les mich in der Zwischenzeit mal ins deutsche Recht ein, aber wenn die § ähnlich sind wie in Österreich, dann, mein Freund, schlachte schon mal dein Sparschwein ⍩
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 13. Mai 2012, 06:12

Britta hat geschrieben:
Mademoiselle „quotient intellectuel élevé“… hat geschrieben:
…der Inhaber dieses Forums auf einer Domain http://www.relativ-kritik.com war, jedoch angibt…

Ein Tipp, es war die Domain http://www.relativ-kritik.de. :mrgreen:


Tatsächlich? Joachim Schulz, Manuel K. und Du haben aber erst einmal weit und breit von .com gesprochen, oder nicht? Dann hat Joachim Schulz gesagt, sorry, ich habe mich geirrt, das war .de. Vielleicht irrt es sich noch einmal und sagt bei der Vorladung wieder etwas Anderes, wer weiß?

Egal, dann haben wir erst einmal die ganze Palette, .de, .com, .net, die Staatsanwaltschaft wird wohl damit den richtigen medienrechtlich Verantwortlichen darunter ermitteln können, glaubst Du nicht?

Aber, wenn Du einen "Tipp" über die Inhaberverhältnisse von Joachim Schulz über 6 Jahre hast, das ist auch sehr schön und sehr nützlich für die Ermittlungen: Die Staatsanwaltschaften nehmen gerne Hinweise und Indizien entgegen, auch anonym, das erleichtet ihre Ermittlungen. Sobald ich ein Aktenzeichen bekommen habe, werde ich es veröffentlichen und jeder kann Hinweise und Indizien der Staatsanwaltschaft mitteilen, dann kannst Du auch Deine "Tipps" über die Inhaberverhältnisse Deines Mandanten Joachim Schulz nützlich loswerden. :) Du solltest Dich also noch ein bisschen gedulden, wie gesagt, der Weg des öffentlichen Rechts ist zwar sicher, aber langwierig.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 13. Mai 2012, 06:18

Britta hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Nein, die Bundeswehr hat damit nichts zu tun.

Falls die Staatsanwaltschaft ihr Job nicht tut, ist der Dienstweg durch die Instanzen:

Oberstaatsanwaltschaft
Generalstaatsanwaltschaft
Bundesstaatsanwaltschaft
Europäischer Gerichtshof

Internationaler Gerichtshof in Den Haag
Papst
Gott? ;)

Nein, die Instanzen für den Dienstweg enden beim Europäischer Gerichtshof. Papst und Gott haben hier nichts zu sagen.

Das ist aber sehr wahrscheinlich, dass schon mit einer Beschwerde bei der nächsten Instanz, die Oberstaatsanwaltschaft, die Staatsanwaltschaft bereit ist ihr Job zu tun und Ermittlungen einzuleiten.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 13. Mai 2012, 06:29

Britta hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Falls die Staatsanwaltschaft mir bis zum gesetzten Termin keine Eingangsbestätigung meines Schreibens und kein Aktenzeichen mitteilt, das die Einleitung von Ermittlungen nachweist, werde ich eine Erinnerung mit neuer Frist schreiben.

Klingt bedrohlich. :mrgreen:


Nicht bedrohlich: Das ist die vorgeschriebene Vorgehensweise, wie gesagt, der Weg des öffentlichen Rechts ist langwierig.

Normalerweise sollte man eine Frist von mindestens 3 Wochen für die Reaktion einer Behörde setzen. Ich habe nur 2 Wochen gesetzt, weil ich schon in Dezember den Fall "Alpha Centauri" gemeldet hatte, aber ich würde noch einmal eine Frist von 2-3 Woche setzen, die Staatsanwaltschaften haben viel zu tun, Du musst Dich gedulden, wir haben es aber nicht eilig.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: das Waterloo des Bell

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 13. Mai 2012, 06:42

Yukterez hat geschrieben:
Ich hoffe doch sehr, Bell, dass du mich auch gleich mitverklagst; der Spass, an deiner nächsten Finanzkrise meinen Anteil zu haben, wäre mir den Ausflug vor Gericht wert ツ Musst dich auch nicht fürchten dass dir durch mich irgendwelche Anwaltskosten entstehen falls du verlierst - das Plädoyer würde ich höchstpersönlich halten :)


Nein, den Spaß, das Plädoyer höchtspersönlich zu halten, könntest Du auf keinen Fall haben: Im Zivilrecht gilt Rechtsanwaltsplicht.

Das ist eben auch der Vorteil im öffentlichen Recht: Er gibt keine Rechtsanwaltspflicht, jeder Bürger kann sich zur Verteidigung seiner Grundrechte selbst durch alle Instanzen der Gerichtsbarkeit durchkämpfen. Es gibt auch keine Gerichtskosten bzw. so extrem niedrige Gebühren, dass jeder normale Bürger sie sich leisten kann (können auch bei Sozialschwachen entfallen).

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

die gestrichene Hose

Beitragvon Yukterez » So 13. Mai 2012, 07:09

Im öffentlichen Recht sind Sie dann aber nicht der Kläger, sondern der Staatsanwalt. Das angebliche oder tatsächliche Opfer wird dann auch nur als Zeuge vorgeladen. Folgerichtig müsste, damit es zu einem Prozess kommt, der Staatsanwalt davon überzeugt sein, dass dem Staat ein Schaden entsteht, den es zu verhindern oder zu ahnden gilt. Da hier aber nur Ihre persönliche Befindlichkeit, die nur Ihr eigenes Interesse darstellt, zur Debatte steht, so bin ich in der Tat gespannt, was nach den 3 Wochen für eine Antwort kommt. Da Bell aber ohnehin reich zu sein scheint, steht ihm ja auch der Zivilweg frei; wenn er glaubhaft machen kann, dass ihm irgend ein Schaden entstanden ist, den er sich nicht nachweislich selber eingebrockt hat, und gleichzeitig kein noch so geringer Zweifel an der Schuld des Angeklagten vorgebracht werden kann, dann wäre er ja geradezu ein Feigling, wenn er das Risiko nicht wagen wollte, nachdem er was das angeht ja schon alle Balken gebogen hat :)

Ich schlage ja vor, dass Sie sich erstmal beim Verein für Mobbing- und Stalking Opfer erkundigen, was die zu Ihrem Fall sagen...
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: die gestrichene Hose

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 13. Mai 2012, 07:48

Yukterez hat geschrieben:
Im öffentlichen Recht sind Sie dann aber nicht der Kläger, sondern der Staatsanwalt. Das angebliche oder tatsächliche Opfer wird dann auch nur als Zeuge vorgeladen. Folgerichtig müsste, damit es zu einem Prozess kommt, der Staatsanwalt davon überzeugt sein, dass dem Staat ein Schaden entsteht, den es zu verhindern oder zu ahnden gilt.


So ist das: Die Staatsanwaltschaft muss durch ihre Ermittlungen einen medienrechtlichen Verantwortlichen in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum für das Forum "Alpha Centauri" ermitteln, weil Schaden für Bürger im deutschsprachigen Raum entstanden sind bzw. immer noch potentiell entstehen, die ihre Rechte auf Einklagen von strafrechtlich relevanten Inhalten nicht wahrnehmen können, was rechtlich nicht sein darf: Die Staatsanwaltschaft erhebt dann die öffentliche Klage für die strafrechtliche Verfolgung des medienrechtlich Verantwortlichen im Dienste der Allgemeinheit. Jeder Bürger im deutschsprachigen Raum soll nämlich die Möglichkeit haben, seine Rechte einzuklagen, und es ist nur möglich, wenn ein medienrechtlich Verantwortliche für das Forum "Alpha Centauri" ermittelt wird - es ist nämlich kaum anzunehmen, dass irgendein Mensch in Hongkong bzw. in China Interesse hat, seine Rechte im Rahmen des Forums "Alpha Centauri" einzuklagen, oder?

Entweder sagt also Joachim Schulz der Staatsanwaltschaft aus, wem er wann das Forum übertragen hat, und der medienrechtlich Verantwortliche steht zur Verfügung bei den AC-Geschädigten im deutschsprachigen Raum zum Einklagen ihrer Rechte auf den privaten Rechtsweg für die zivilrechtliche Verfolgung. Das ist aber dann ein Selbstgänger: Jeder braucht nur ein paar Bildschirmausdrücke über Beleidigungen, üble Nachrede oder Verleumdungen über seine Person im Forum Alpha Centauri vor Gericht einzureichen, und der Richter entscheidet über die Höhe der Schadenersatzforderung, wobei alle Rechtsanwaltkosten und Gerichtskosten zu lasten des medienrechtlich Verantwortlichen anfallen.

Oder aber verweigert Joachim Schulz die Aussage, dann ist er allein als medienrechtlich Verantwortliche für alle strafrechtliche Inhalte, die vor der Übergabe des Forums an den Unbekannten existieren und noch online abrufbar sind. Zum Beispiel könnte ich einzig die 33 Seiten des Threads über mich Zoo-Experiment" ausdrucken und einklagen, und der Richter entscheidet über die Höhe der Schadenersatzforderung, wobei auch hier alle Rechtsanwalt- und Gerichtskosten zu lasten Joachim Schulz anfallen würden.

Jocelyne Lopez
Zuletzt geändert von Jocelyne Lopez am So 13. Mai 2012, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

die Kristallkugel

Beitragvon Yukterez » So 13. Mai 2012, 07:57

Naja was "der Richter wird..." haben Sie ja schon im Thread von der Verbannung der RT aus Forschung und Lehre am besten gewusst, ist in der Zwischenzeit irgendeine Prophezeiung eingetroffen oder antwortet man Ihnen nicht mehr ? Immerhin sind ja schon alle Fristen verstrichen, oder haben Sie diesen Fall bereits aufgegeben ?
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: die Kristallkugel

Beitragvon Jocelyne Lopez » So 13. Mai 2012, 08:05

Yukterez hat geschrieben:Naja was "der Richter wird..." haben Sie ja schon im Thread von der Verbannung der RT aus Forschung und Lehre am besten gewusst, ist in der Zwischenzeit irgendeine Prophezeiung eingetroffen oder antwortet man Ihnen nicht mehr ? Immerhin sind ja schon alle Fristen verstrichen, oder haben Sie diesen Fall bereits aufgegeben ?


Nein, die Frist für die Antwort der verantwortlichen und zuständigen Behörde ist noch nicht abgelaufen, sie läuft erst am 13. Juni 2012 ab, ich habe eine Fristverlängerung für die Antwort gesetzt.

Nein, ich habe nichts aufgegeben, ich bin noch nicht einmal bei der nächsthöheren Instanz interveniert. Das öffentliche Recht ist nun mal sehr langwierig, Du musst Dich gedulden, aber wir haben es nicht eilig. :)

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon girl friday » So 13. Mai 2012, 09:21

Gluon hat geschrieben:
girl friday hat geschrieben:Immer noch: hätte ich da sehr gerne ein paar Textstellen als Beleg! Denn da müsste ich mich schon sehr missverständlich ausgedrückt haben, um so interpretiert werden zu können.


Hier zum Beispiel schreibst du, man könne das Verhalten vom AC "mit Fug und Recht als kollektives Stalking bezeichnen". Das entspricht aber nicht den Tatsachen.


Lieber Joachim, mal unabhängig davon, ob diese Aussage den Tatsachen entspricht, ist sie doch wirklich nicht inhaltlich gleichbedeutend mit ""Das ist schon richtig, was sie tut. Eure Kritik ist unbegründet."!

Denn zu der Frage, ob Kritik an ihren Positionen oder auch an ihrem Verhalten berechtigt ist, äußere ich mich an dieser Stelle doch gar nicht. (Und habe es meiner Ansicht nach auch nie wirklich getan, weil ich Jocelyne erst seit Kurzem kenne und bisher nur einen fragmentarischen Eindruck habe. Dass Kritik an ihren physikalischen Vorstellungen begründet ist, davon gehe ich zwar aus, dass sie dazu neigt, sich in Ideen zu verrennen, gestehe ich ebenfalls zu. Aber daraus folgt noch lange nicht, dass jedes Verhalten ihr gegenüber legitim ist.)

Wenn die Leute ihr gruppenweise hinterherrennen, wie Britta es geschildert hat, dann hat das schließlich nichts mit Kritik zu tun. Auch Threads wie dieses "Zoo-Experiment" haben nichts mit Kritik zu tun. Und Bilder ihres Hauses einzustellen (und sie hat noch gravierendere Vorfälle geschildert, an die kann ich mich nur nicht mehr konkret erinnern), hat erst recht nichts mit Kritik zu tun.

Also ich denke, du hast meine Position womöglich einfach missverstanden.

Gluon hat geschrieben:
girl friday hat geschrieben:Was Jocelyne "tut", ist mir ohnehin weitgehend unbekannt. Also was soll ich da verteidigen? Recht hat sie aus meiner Sicht aber, wenn sie beklagt, dass nicht wenige derer, die du euphemistisch als "Kritiker" bezeichnest, ihr gegenüber in inakzeptabler Weise die innere Sau rauslassen. Und das stört mich. Hier sind, wie Bell schon ganz richtig anmerkte, mit Yukterez, Ms, dem Proleten und der übrigen Alltopic-Crew leider ein paar ausgewachsene Charakterschweine unterwegs.


Nun, Bell ist mir gegenüber auch alles andere als höflich. Aber dass einige User bei AC schonmal über die Stränge schlugen, habe ich doch gar nicht bestritten. Sicher war der Ton manchmal rau


Ich rede ja nicht von einem rauhen Ton. Den kann ich locker akzeptieren, sofern er mit Argumenten und nach Möglichkeit auch mit Humor einhergeht. Ein bisschen Polemik kann die Diskussion sogar würzen, entscheidend ist nur, dass im Zentrum des Austausches nach wie vor das Thema steht, dass also eine konstruktive Komponente erkennbar vorhanden ist.

Die Grenze ist da überschritten, wo Leute gezielt und systematisch destruktiv agieren - bezogen auf die Kommunikation (Trollerei) oder, schlimmer noch, bezogen auf die Würde und/oder die geistige Gesundheit einer unter "Feind" kategorisierten Person (Mobbing).

Gluon hat geschrieben: und so mancher hat sich halt nicht so viel von Jocelyne gefallen lassen wie ich. Im wesentlichen habe ich mich im AC an sachlichen Diskussionen beteiligt. Da ging es viel um Zwillingsparadoxon, Haralds Laserparadoxon und eben auch um die sogenannte "Deutsche Physik".


Ja, dich betreffend glaub ich das ja. Aber Jocelyne hat hier Zitate von AC-Mitgliedern eingestellt, bei denen mir nahezu übel wurde, so bösartig waren sie.
Zugegeben: Ich kenne die Vorgeschichte nicht. Und natürlich ist mir bekannt, dass sich Streits hochzuschaukeln pflegen.
Aber ab einem bestimmten Punkt ist das keine Entschuldigung mehr, sorry.

Gluon hat geschrieben:Könnte es sein, dass du AllTopic mit AC verwechselst? Mit AllTopc habe ich nämlich nichts zu tun und die von dir genannten Menschen, die ich übrigens nie als "Charakterschweine" wahrgenommen habe, waren 2006/2007 meines Wissens nicht bei AC dabei.


Weiß ich nicht so genau, es scheint sich hier aber doch letzten Endes um eine begrenzte "Szene" zu handeln, die sich halt an unterschiedlichen Schauplätzen trifft. Ich kenne bisher nur einen Teil der Akteure, und weiß auch nicht, wer wann dazugekommen ist. Im AC habe ich nicht viel gelesen, aber es wurden ja ein paar Threads hier verlinkt, in die ich reingeschaut habe, und ich war jeweils nach kürzester Zeit abgestoßen.
Dass du das anders wahrgenommen hast oder wahrnehmen würdest, mag sein.
Mein Eindruck ist aber auch, dass du einiges systematisch ausblendest, sofern du selbst mit jemandem keinen Konflikt hast.
Wenn ich mir bspw. anschaue,´von welchen Leuten du meinst, sie hätten sich zumindest um einen Dialog bemüht, so sind darunter Nicks, die nicht einen Beitrag zur Sache abgesetzt haben, sondern ausschließlich Flames. (Die gingen halt nur nicht in deine Richtung.)


Gluon hat geschrieben:
girl friday hat geschrieben:Mit dem falschen Impressum hat sie aber wiederum Recht (und womöglich sogar damit, dass du deine Verantwortung insofern nie regelgemäß abgegeben hast. Aber das ist ja ein anderer Punkt.)


Nein, das ist kein anderer Punkt. Das ist sogar der springende Punkt. Im Impressum von AC war von Anfang an Karl als Verantwortlicher genannt. Selbst wenn die Adresse falsch ist, ist dort eine funktionierende e-mail-Adresse angegeben, bei der sich Jocelyne und andere Geschädigte im Zweifelsfall beschweren können. Wenn das erfolglos ist, kann man ersatzweise den Provider in Haftung nehmen. (Mitstörer-Haftung heißt das, glaub ich.) Das war für einige Zeit ich, jetzt bin ich es nicht mehr. Ich bin technisch nicht in der Lage, im AC einzugreifen, deshalb kann ich auch rechtlich nicht verantwortlich sein.

Gruß,
Gluon


Du meinst, auch als das Ding auf deinem Webspace war, stand im Impressum dieser Karl?
Okay, dann nehme ich den letzten Satz natürlich zurück.

Was die anderen Punkte betrifft: Beim Impressum geht's ja um Haftbarkeit. Da ist eine anonyme E-Mail-Adresse nicht ausreichend.

Würdest du mir denn wenigstens darin zustimmen, dass das AC eben kein ordnungsgemäßes Impressum hat?
Und zwar in dem Sinne, dass eine haftbare Person auf Basis der dortigen Angaben nicht auffindbar ist (anders als bei Jocelynes Impressum)?
girl friday
 
Beiträge: 266
Registriert: So 25. Mär 2012, 20:53

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste