Highway hat geschrieben :
Also jetzt ist es aber langsam gut. Ich war es doch, der von Anfang an um Sachlichkeit gebeten hat.
Er hat doch, der mit fast jedem Posting, mindestens ein überhebliches, arrogantes Statement fern der
Sachlichkeit rausgehauen hat. Seit dem ich im das v' unter den Latz geknallt habe fast nur noch.
Highway hat sich in den letzten Postings bemüht, gegen die Pseudomathematik eines Ernst oder eines Solkar aufzutreten und vernünftige Gegenargumente zu finden. Dafür versuchen die Diskussionspartner ihn jetzt ins Eck zu drängen mit ihrer Pseudophysik,ihrer Pseudomathematik und ihren Rechentricks und ihn als unwissend und ungebildet hinzustellen, so wie wir es von den Relativisten seit Jahren gewohnt sind.
Selbst Harald Maurer haben sie mit ihrer Verwirrtaktik, oder wie Lothar Pernes gut beschrieben hat, ihrem „Hütchenspiel“ zur Verwirrung gebracht.
So wie sich die Relativisten das vorstellen, geht es wirklich nicht,
BEVOR man zu rechnen beginnt, sollte man seinen Oberstüberl- Computer einschalten und seinen - hoffentlich- gesunden Menschenverstand befragen.
Einen Vektorpfeil für eine Kraft in eine Animation einzuzeichnen , ist doch nur eine Momentaufnahmen, die über den Ablauf eines Vorganges sehr wenig aussagt.
Wir haben es mit verschiedenen Kräften zu tun: Kräfte, wie Gravitation oder Permanentmagnetismus z.B sind immer verfügbar. Andere Kräfte, wie Elektromagnetismus, oder Muskelkraft usw., auch Trägheitskraft gehört dazu, sind nicht immer vorhanden. Sie entstehen erst bei Vorliegen bestimmter Veraussetzungen. Da zu sagen, das sind „Scheinkräfte“, ist physikalischer Unsinn und wird bewusst eingesetzt, um den Diskussionspartner zu verwirren und ins Eck zu drängen.
Highway schreibt:
Wieso muss ich mich rechtfertigen? Er hat einfach keinen Antworten mehr und schlägt, fernab jeder Sachlichkeit, unkontrolliert um sich, und das obwohl ich ihn gebeten hatte dies zu lassen.
Einen Diskussionspartner dann noch zu einer „Rechtfertigung „ zu nötigen ist absolut unzulässig und zeigt, wie manche Menschen überheblich denken und handeln.
Highway ist ein jahrelang bekannter, angenehmer und sachlich argumentierender Forumskollege,der eine „Rechenschaft“ nicht notwendig hat.
Zurück zur Sache:
Das Problem sind nicht die Dimensionen. Wie man den Vektor, eigentlich ist es ja noch nicht einmal ein Vektor, sondern nur ein möglicher Repräsentant des Vektors, benennst ist doch völlig egal. Das ist irgendeine Funktion von a die eine Geschwindigkeit liefert. Wichtig ist doch nur, wenn Vektor a nicht wirken würde, dann wäre der Körper tangential weitergflogen und befände sich am Ende des Vektorpfeiles denn ich mit v markiert habe.
Highway versucht immer wieder, zur Sache und zur Sachlichkeit zurückzufinden.Scheinbar wollen die Diskussionspartner das gar nicht.Sie wollen nur Verwirrung stiften.
Ein gesunder Menschenverstand ist ihnen gar nicht recht. Sie wollen nur mir ihrer Pseudomathematik die Kollegen aus der Fassung bringen. Und da hat Lothar Pernes 100 % recht, wenn er von einem „Hütchenspiel“ spricht.
Mit Gruß
Hannes