von Kopernikus » Do 27. Okt 2011, 10:22
@Kurt, Ernst, Sagnac-Gemeind
Alle sind sich einig, daß der Sagnac-Effekt exisiert.
Dann laßt uns doch das Experiment vereinfachen, um es zu analysieren:
Nehmen wir folgenden Versuchsaufbau als an:
I.
- wir besitzen einen Kreisförmigen Lichtleiter.
- in diesem Lichtleiter bewegt sich eine Lichtquelle, die rotes Laser-Licht der Wellenlänge Lamda in beide Richtungen schickt.
1.Frage,
was sieht die 'Lichtquelle = Beobachter' wann?
(Das läßt sich auch graphisch einfach darstellen)
II.
- wir besitzen einen kreisförmigen Lichtleiter,
- Eine Lichtquelle im Lichtleiter , die rotes Licht mit Wellenlänge Lamda aussendet bewegt sich samt Lichtleiter um den Kreismittelpunkt
2. Frage,
was sieht die 'Lichtquelle = Beobachter' wann?