Kopernikus hat geschrieben:der zeigt anhand eines Doppelsterns die Konstanz von c im Vakuum.
Bei den Doppelsternen besteht z.B die Möglichkeit dass sie von Gasen umgeben sind und die Geschwindigkeit des Lichts von diesen Gasen beeinflußt wird. Die Doppelsterne sprechen daher nicht zwangsläufig gegen die Emissionstheorie.
Darüber hinaus kann niemand sagen ob das Bild dass wir von den Doppelsternen sehen der Wirklichkeit entspricht oder ob wir nicht ein etwas verzerrtes Bild der Bewegung dieser Sterne sehen. Die Geschwindigkeit des Lichts dieser Doppelsterne hat schließlich noch niemand gemessen.
Kurt hat geschrieben:Es ist nur erkennbar dass die "Emission" nicht richtig sein kann.
Wie gesagt das ergibt sich keineswegs zwangsläufig.
