Highway hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:Das erreicht man durch die "Renormierung", dass heißt durch Einfrieren der Konstellation c +/- v (die ja in der Natur immer vorkommt, die Geschwindigkeit c existiert ja nie allein, sondern nur relativ zu einem Beobachter) mit 1:
c+v =(c+v)/(1+c*v/c²)
1= 1/ (1+c*v/c²)
1+c*v/c² = 1
c*v/c²=0
v=0
Unsinn! Richtig muss es lauten:
u =(c+v)/(1+c*v/c²)
Da gibt's dann auch nichts zu kürzen und gilt dann auch für allgemeine v.
Richtig, da wird hier v nicht gekürzt, weil es sich hier bei u = (c+v)/(1+c*v/c²) um die Geschwindigkeitsaddition von Lorentz bei der Rücktransformation vom gestrichenen System, was sich hier nur durch die Formelzeichen u unterscheidet, und nicht um die Transformation von Einstein. Und bei der Lorentztransformation werden die Geschwindigkeiten c + v sehr wohl addiert, Lorentz liefert ja
fast das selbe Ergbnis wie Galilei bei der Geschwindigkeitsaddition c + v (bis auf die winzige Lorentzkontraktion). Das wurde weit und breit und seitenlang schon im Forum diskutiert, sowie auch von Ernst erklärt und mit Zahlenbeispielen ausgerechnet, siehe zum Beispiel hier die Ausrechnung der Relativgeschwindigkeit zwischen einer bewegten Wasserwelle und einem bewegten Beobachter:
http://www.jocelyne-lopez.de/blog/2011/ ... ie-teil-3/20.01.11 – Zitat von Ernst:
Das ist gleichwertig. Du bewegst Dich relativ zum stehenden Wasser mit 10km/h und die Welle bewegt sich auf dem stehenden Wasser mit 70km/h. Physikalisch gesehen ruhst Du im System S. Das System des ruhenden Wassers S’ bewegt sich relativ zu Dir (System S) mit v (10km/h). Im System Wasser S’ bewegt sich die Welle mit u’ (70km/h). Transformation aus S’ nach S ergibt
u = (u’ +v) / (1 + u’v/c²)
u = (70 + 10)/ (1 + 70*10/c²[km²/h²]) km/h
u = gaaaanz dicht unter 80km/h
Wäre die maximal mögliche Geschwindigkeit c=70km/h, so ergäbe sich:
u = (70 + 10)/ (1 + 70*10/70²) km/h = 70 km/h
Bekanntlich benutzt Einstein die Formel von Lorentz, aber die beiden Formel liefern ein anderes Ergebnis, weil Lorentz die Maßeinheit c nicht als maximale Geschwindigkeit verwendet, sprich er "
renormiert" nicht die Maßeinheit c wie die Relativisten es tun. So ergibt sich bei Lorentz
fast c + v (also fast Galilei) und bei Einstein unverändert immer
c bei der Geschwindigkeitsaddition.
Es gibt viele mathematische Manipulationen um die relativistische Geschwindigkeitsaddition...
Viele Grüße
Jocelyne Lopez