contravariant hat geschrieben:Jocelyne Lopez hat geschrieben:1. Es wird behauptet, die Ergebnisse der relativistischen Geschwindigkeitsaddition seien messtechnisch nicht feststellbar und gleichzeitig wird behauptet, sie werden tagtäglich tausendfach mit Hochgenauigkeit messtechnisch bestätigt…![]()
Ah.. Deine Lieblingsargumentationsschiene, anderer Leute Aussagen verdrehen. Ich habe nicht geschrieben, dass die Unterschiede nicht messbar sind, ich habe geschrieben, dass die Unterschiede bei Geschwindigkeiten von Flugzeugen nicht messbar sind. Soviel Zeit muss sein! Bei Elementarteilchen von Teilchenbeschleunigern sind die Unterschiede gravierend und ohne Probleme messbar.
Ich wüsste nicht, dass man die Geschwindigkeit eines Teilchens mit Hochgenauigkeit messen kann. Man kann ja die Position eines Teilchens an zwei verschiedene Orte nicht bestimmen, oder? Es ist also auch nicht möglich, die genaue Geschwindigkeit eines Teilchens zu bestimmen. Von Näherungen, Schätzungen, statistischen Auswertungen oder sonstigen Rechnereien, die die Relativisten als "konkrete Messungen" bezeichnen und dem Publikum verkaufen ist hier nicht die Rede.
Es gibt keine Messungen in der Quantenphysik, es gibt nur Interpretationen von Beobachtungen, wobei die Beobachtung das beobachtete Phänomen stört oder das beobachtete Objekt zerstört. Die Quantendimension ist also genauso wenig geeignet um die behaupteten Effekte der SRT konkret zu messen als unsere Alltagsdimension.
Es bleibt also nur noch die Raumschiffe mit Geschwindigkeit fast c, die die SRT tagtäglich bestätigen.
Siehe auch: Erfinden und manipulieren die Relativisten ihre Messungen?
Jocelyne Lopez
