fallili hat geschrieben:daher ist klar wer der Ruhende ist.
Hier ist schon Schluß mit der Logik gemäß SRT - hatte ich schon mehrfach erwähnt, weiß nur nicht ob schon in diesem Faden.
Gemäß SRT darf sich jeder gleichberechtigt als ruhend betrachten, von daher ist eben nicht klar, wer der Ruhende ist (oder ob es gegenüber einem übergeordnetem Bezugssystem überhaut einer tut). Reduziert man das Ganze noch auf Punkte oder Kugeln mit Rundumsicht, ist es das Raumschiff, das sich bewegt und irgendwann umdreht, wenn sich die Erde als ruhend betrachtet und die Erde, die sich bewegt und irgendwann umdreht, wenn sich das Raumschiff als ruhend betrachtet. Die Uhren gehen bei den sich bewegenden und dabei evtl. umdrehenden Objekten langsamer und es ist egal was man da in die LT für Zahlen reinpackt, kriegsentscheident ist, dass es nur eine Messung geben kann, die dann genau jene Konstellation offenlegt, die korrekt berechnet wurde - alle Anderen sind dann ad hoc ungültig.
Also 1. Raumschiff bewegt sich im Abstand von 1ly mit v=0,6c um die Erde und zweitens Erde bewegt sich im Abstand von 1ly mit v=0,6c um das Raumschiff. Musst du noch viel Rechnen, oder verstehst du jetzt auch so, worauf es hinausläuft? Es geht bei weitem nicht darum, was ich haben will (das bekomme ich ja eh' nicht) und was nicht. Mit relativer Zeit muss ich mich, wie jeder Andere auch, anfreunden, mit wechselseitiger Zeitdilatation per Postulat jedoch nicht. Darüber hinaus kann ich mich auch damit anfreunden, dass sich letztendlich jedes Teilchen und jede Welle gemeinsam im Verbund oder einzeln in einem gemeinsamen Raum (dem Universum) bewegt und dieser Raum ist nunmal ein absolutes Bezugssystem, ob einem das gefällt oder nicht oder ob man ihn detektieren kann oder nicht.
Der Vollständigkeit halber noch mal 3. Erde und Raumschiff berwgen sich beide jeweils im Abstamd von 0,5ly mit der selben Geschwindigkeit um ein gemeinsames Zentrum. Es ist nur logisch, dass die ZD auf Erde und Raumschiff identisch ausfällt. Dennoch kreist die Erde wieder um das Raumschiff, wenn sich das Raumschiff als ruhend betrachtet bzw. das Raumschiff um die Erde, wenn sich die Erde als ruhend betrachtet. Das kann man nun in beide Richtungen berechnen und wird feststellen, dass lt. SRT im Fall Erde um Raumschiff die Erduhr und im Fall Raumschiff um Erde die Raumschiffuhr nachgehen müsste.