Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Beitragvon Ernst » So 7. Mär 2010, 12:03

nocheinPoet hat geschrieben:Ernst lass doch nun mal das schrauben, und wie Du bemerkst lese ich konzentriert genug für Deine Sätze mit. Und Du hast keine „grobe“ Abschätzung gemacht, Du warst schlicht und einfach nicht über den Aufbau der Messung und deren Überlegung dahinter informiert. Das war nicht abgeschätzt, das war einfach gewürfelt. Gib es einfach zu,

Deine Selbstüberschätzung nervt gewaltig. Du meinst, diese zu tausenden als ZD ins Feld geführten Myonenmessungen seien mir nicht genügen bekannt? Man bist Du eingebildet auf so eine einfache Geschichte.
Aber da Du ständig nachhakst: Schraub Du ruhig weiter an Deiner "Ableitung der LT", die weiter nichts ergibt wie ein gamma. Gib mal zu, daß das Tinneff war:

Ich möchte noch mal folgenden Weg zur LT aufzeigen.
1 = √ (vt ² + vr²)
(1) 1 = √ (vt ² + vr²) | ²
(2) 1 = vt ² + vr² | - vr²
(3) 1 - vr² = vt² | √
(4) vt = √ (1 - vr²)
(5) vt = √ (1 - vr²) | 1/x
(6) γ = 1 / √ (1 - vr²)
γ = 1 / √ (1 - vr²/c²)
γ = 1 / √ (1 - v²/c²)

Mit deiner Logik entnehme ich daraus, daß Du gar nicht weißt, was die LT ist.

Ich sage es mal ganz deutlich, ich glaube nicht, das Du ernsthaft daran glaubst, das die Myonen nun mit v > c unterwegs sind.

Du hast lange gebraucht, um das herauszubekommen, was ich Dir mehrfach angedeutet habe. Allerdings mit der Hoffnung, daß Du daraus erkennst, daß die ZD nicht die einzige Wahrheit ist und auch eine Unwahrheit sein kann. Aber solche Flexibilität hast du ja noch nie bewiesen.

Nun ist mir wer zuvorgekommen,

Ich wüßte nicht, was seine Antwort mit meinen Meßvorschlag zu tun hat.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Beitragvon Mordred » So 7. Mär 2010, 12:14

wie, jetzt, ...logisch, ....
ich dachte das Raumzeitkontinuum schrumpft bei Bewegung...... ;)
Mordred
 
Beiträge: 1131
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 15:23

Re: Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Beitragvon Harald Maurer » So 7. Mär 2010, 12:17

nocheinPoet hat geschrieben:Ich kann sagen, na gut dann ist die RT eben in dem Punkt, falsch, kommt in der Physik eben vor, das Theorien an ihre Grenzen stoßen.

Das könntest Du sagen, tust es aber nicht.

nocheinPoet hat geschrieben:Aber die Kritiker hier, die haben da ein ganz anderes Problem, wer stellst sich den hin, und kann sagen, na gut, dann ist die RT eben richtig?

Das könnten Sie sagen, tun es aber nicht.

Die Emotionen sind daher auf beiden Seiten gleichwertig!

Grüße
Harald Maurer
Harald Maurer
Administrator
 
Beiträge: 3218
Registriert: Di 30. Dez 2008, 13:05
Wohnort: Graz

Hypothese

Beitragvon rmw » So 7. Mär 2010, 14:21

nocheinPoet hat geschrieben:Es geht auch wie immer um widerlegbar. Sie müssen widerlegbar sein, und sind es aber eben bisher nicht.

So oder so, solange die Annahmen nicht bewiesen sind handelt es sich bei der RT im besten Falle um eine Hypothese.

nocheinPoet hat geschrieben:Widerlegen, beweisen ist einfach nicht.

Durchaus, aber siehe oben.

nocheinPoet hat geschrieben:Nun wie ist das denn mit der Annahme eines Äthers?

Damit habe ich kein Problem einen Äther sehe ich auch nicht.

nocheinPoet hat geschrieben:Die LT funktioniert, da wird nichts entsorgt

Dass die LTr entsorgt wird ist eine Frage der Zeit, sie ist allenfalls ein mathematischer Formalismus nicht mehr.

rmw
rmw
 
Beiträge: 1712
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Beitragvon Mordred » So 7. Mär 2010, 15:37

sogar auf sogenannte Visionäre unter den Forschern, welche die Welt der Zukunft anhand von wenigen Daten vorauszusehen vermögen.
That´s me, ... :mrgreen:

Die Vakuumpolarisation ist ein quantenelektrodynamischer Prozess.
Jepp !
Wenn eine reale Ladung in ein Vakuum gebracht wird, dann bewirkt sie auf die darin vorhandenen virtuellen Teilchen-Antiteilchen-Paare eine äußere elektrische Kraft,
Da happerts, ..
Denn, wenn Ladung in eine Vakuum gebracht wird, dann bewirkt der natürliche Niveausgleich (Masse/Feld Verhältnis) das Streuen der eingebrachten Ladung unter den Quanten.
Dies lässt sich als elektrische Kraft erkennen.
Jepp
die als Vakuumfluktuation oder als Selbstenergieeinschub der von der Quelle emittierten und absorbierten Photonen gedeutet werden kann.
Gedeutet werden kann, .......besser, ...fehl gedeutet.....wurde..!
Es gibt keinen, „Selbsterhaltungs“ schub.
Die Ladung wird aufgenommen, in Kraftrichtung gestreut, und abgegeben. Fertig ist das Wunder!
Die Ladung ist energetische Masse und die wird auf alles abgegeben dass sich „umzu“ befindet.
Dies verursacht schließlich eine Separation der virtuellen Teilchen von den Antiteilchen.
Also das „gedeutete“ verursacht eine Separation von virtuellen Teilchen. Hört sich knaller an und keiner weiß was das soll, wird dann aber von Antiteilchen separiert.
Das ist doch mal ne klare Aussage.
Mein sichtbares „ich“ wird von einem unsichtbaren Antimich seperiert....
Gut dass das so ist, sonst wäre ich am Ende gar noch transparent ??

Die reale Ladung wird dadurch in unmittelbarer Nähe verstärkt und mit zunehmendem Abstand abgeschwächt.

Jo, Quanten streuen, ...so sind sie nun mal gestrickt....
Ein Photon kann eigentlich nicht streuen, glaubt man Einstein.
Einmal Emittiert steht das Energieniveau fest !
Mist, nicht ans Vakuum gedacht...... Wie wäre es, wenn wir nun Antiteilchen und virtuellen Kram mit zupacken ?
Glaubst Du das hält noch mal für die nächsten 100 Jahre ?
Die Vakuumpolarisation ist kaum messbar und wurde deshalb erst um 1990 experimentell nachgewiesen.
Also, warum sollen nun nicht unsere virtuellen Antiteilchen für Schuld sein.
Weiß doch eh keiner besser...wir sind ja schon die führenden Wissenschaftler.....( Höhööö)
Und wenn wir dann mal was finden sollten, ..dann sagen wir einfach, ..schaut her, ..wir haben die virtuellen Antiteilchen nachgewiesen.

Wie Du also siehest, ...letztlich können wir nur gewinnen, ....hihihi

Als Vakuumpolarisation wird ebenfalls der quantenelektrodynamische Photonselbstenergiebeitrag verstanden, in dem ein virtuelles Photon in ein Teilchen-Antiteilchen-Paar zerfällt.

Ohne Worte................... :shock:

Gruß Mordred
Mordred
 
Beiträge: 1131
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 15:23

Re: Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Beitragvon scharo » So 7. Mär 2010, 19:40

Hallo Highway,

„Ist da was falsch?“

Nein, es war ein Versehen meinerseits :oops: – die Ergebnisse sind ja identisch:
5,81Ls = 1,74*10^9m
„Wir wollten doch nicht mit Zeiten rechnen“

Haben wir auch nicht – s. oben und korrigiere in Deinem Märchen – Ls ist Strecke, Raumkoordinate. 1Ls = 300.000km
„Aber es freut mich, dass du es offenbar auch so siehst, das x' eine Entfernung zu einem Ereignis bedeutet.“

Wieso ich? Das sagt die LT und SRT.

Und Dein Pilot kann nicht sagen, die Entfernung zum „?“ sei 11,62Ls. Für ihn ist der Abstand auch = 10Ls. Die 11,62Ls ist der Abstand, der der Pilot im Flug messen sollte, nach Meinung der Ruhenden – erst dann kann die LG im Raumschiff = c sein. Der Pilot ist aber für sich in Ruhe und misst genau das, was auch die Unbewegten messen, nämlich 10Ls.

Gruß
Ljudmil
Zuletzt geändert von scharo am So 7. Mär 2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
scharo
 
Beiträge: 688
Registriert: So 4. Jan 2009, 09:06
Wohnort: Niederbayern

Re: Lorentztransformation noch ganz anders :-)

Beitragvon scharo » So 7. Mär 2010, 19:42

Der Poet fragt:
„Was ist, wenn man wirklich mal organisches Material einer ZD unterzieht, was wenn wirklich mal ein Zwilling jünger zurückkehrt?“

Dann ist die SRT endlich widerlegt. :P

„Was machen dann die Kritiker?“

Freuen sich. Und was machen dann die Relativisten? :lol:
scharo
 
Beiträge: 688
Registriert: So 4. Jan 2009, 09:06
Wohnort: Niederbayern

Vorherige

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste