Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 18:35

Muss mal Mineralwasser kaufen bevor die schließen :!:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 19:32

Mikesch hat geschrieben:Der zweiter Fall ist natürlich etwas komplexer. JuRo hätte ja mal zu Denken geben könne, daß plötzlich eine y/H(=Eta)-Achse ins Spiel kommt. Aber Denken ist nicht JuRos Stärke. Jeder andere sieht natürlich sofort die Analogie zur Lichtuhr: Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)
Also verwechselt JuRo wieder die Geschwindigkeitsausrücke mit der absolute Geschwindigkeit V.
JuRo hat geschrieben:Geht es noch schwachsinniger?
fragt sich JuRo da. Wir halten es ja eigentlich für unmöglich, aber JuRo hat uns schon mehrfach damit überrascht, seine unterirdische Meßlatte noch tiefer zu legen. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, ob JuRo nicht doch noch schwachsinniger ist, als wir es glauben.
Mit größtem Vergnügen erwarte ich den nächsten Ausfall von JuRo wenn er wieder von sich sagt: Ich habe doch keinen IQ, ich bin doch nicht bescheuert!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wie blöde bist du denn eigentlich noch :?: Einstein will einen Lichtstrahl längs der H- und Z-Achse betrachtet haben. Das sagt er auch so:
Einstein hat geschrieben:...daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:

Aber da du bekanntlich nicht lesen kannst, siehst du einen Lichtstrahl auf einer Diagonalen und nicht längs der Achse. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Einstein sieht im bewegten System k zwei verschieden Geschwindigkeiten gleichzeitig. V ist weder als Differenz noch als absolute Geschwindigkeit konstant.

:lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon Yukterez » Sa 21. Mai 2016, 19:38

Julian Apostata hat geschrieben:Kann man übrigens Mathematica irgendwo auch umsonst runter laden?

Im Internet kann man alles umsonst runterladen. Geh einfach auf die Herstellerseite, lade dir das Trial herunter und schick mir dann eine PN.

Julian Apostata hat geschrieben:Die meisten deiner Animationen kann ich ja selber mit "Geogebra" nachvollziehen. Es ging mir aber weniger um mich, sondern um die stillen Mitleser da draußen, die sich nicht nur mit einem Bild begnügen möchten, welches sie nicht beeinflussen können. Der interessierte Leser soll sehen, wie einfach die Lorentztransformation ist, wenn er fest stellt: "Es streicht immer nur eine einzige timeline über das Photon auf seinem Weg von der Kreismitte zum Kreisrand, egal wie ich v und α verstelle"

Das wäre SRT. Hier ist ART, die ist nicht ganz so einfach.

Mikesch hat geschrieben:Kinders, ist es nicht herrlich, wie JuRo weiter öffentlich verblödet?

Der Administrator ist zwar auch dieser Meinung, aber ich bin schn ganz froh dass man diesen Idioten auch zuklappen kann.

Mikesch hat geschrieben:JuRo kann sogar noch viel blöder. Jetzt erschiesst er sich auch noch selber, ohne es zu merken.

So jemanden wie den würde man noch nicht mal bei McDonalds einstellen:

JuRo hat geschrieben:Als McDonalds Mitarbeiter muss man nur die Anzahl der Kartons mit der Anzahl der enthaltenen Hamburger multiplizieren

Damit will er sagen: 10 Burger mal 10 Kartons = 100 Kartonburger (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 19:39

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Super! Ich hole schon mal das Popcorn und dann zeigen Sie als begnadeter Mathematiker, Physiker usw. wie Sie herleiten! ...
Mike

Chief hat geschrieben:Wie blöd sind Sie eigentlich? :lol: :lol: :lol:
Wie groß ist die LG im bewegten System k laut Einstein wenn sich der Lichtstrahl entlang der Y-Achse im Ruhenden System K bewegt? :mrgreen:
Na, leiten Sie Universalgenie das doch enfach mal her.
Ich muss noch mehr Popcorn holen. Solange bitte warten.
Mike

Weißt du wo sich die Y-Achse im ruhenden System befindet? :lol: :lol: :lol:
Ich warte immer noch auf eine Erklärung für in der bekannten Versuchsanordnung.
Und danach können Sie es noch weiter versuchen, wie Sie Ihren Krams irgentwie sinnvoll in den Kontext hineinbekommen, Sie Universalgenie.
Bisher liefern Sie ja nur zusammenhangloses BlaBla. Also: Popcorn frisch gemacht, Ihr nächster Versuch bitte.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 19:41

Yukterez hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Als McDonalds Mitarbeiter muss man nur die Anzahl der Kartons mit der Anzahl der enthaltenen Hamburger multiplizieren

Damit will er sagen: 10 Burger mal 10 Kartons = 100 Kartonburger (:
YMMD.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 19:45

Mikesch hat geschrieben:Ich warte immer noch auf eine Erklärung für in der bekannten Versuchsanordnung.
Und danach können Sie es noch weiter versuchen, wie Sie Ihren Krams irgentwie sinnvoll in den Kontext hineinbekommen, Sie Universalgenie.
Bisher liefern Sie ja nur zusammenhangloses BlaBla. Also: Popcorn frisch gemacht, Ihr nächster Versuch bitte.

:lol: :lol: :lol:

Das ist ebenfalls Pythagoras lieber Mikesch :!: :lol: :lol: :lol:

Wie schnell wird wohl der Lichtstrahl auf der Diagonalen sein wenn nicht :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 19:49

Mikesch hat geschrieben:
Hula hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Als McDonalds Mitarbeiter muss man nur die Anzahl der Kartons mit der Anzahl der enthaltenen Hamburger multiplizieren

Damit will er sagen: 10 Burger mal 10 Kartons = 100 Kartonburger (:
YMMD.

:lol: :lol: :lol:

Was behauptet Einstein, dass er sieht :?: :lol: :lol: :lol:

Einen Lichtstrahl mit V - v und einen mit und das Ganze gleichzeitig. Einstein hat sich schon lange selbst widerlegt ihr habt es nur nicht mitbekommen :!: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 20:01

Und siehe da isser schon wieder, der JuRo. Er kann noch blöder:
JuRo hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Mit größtem Vergnügen erwarte ich den nächsten Ausfall von JuRo wenn er wieder von sich sagt: Ich habe doch keinen IQ, ich bin doch nicht bescheuert!

Wie blöde bist du denn eigentlich noch :?: Einstein will einen Lichtstrahl längs der H- und Z-Achse betrachtet haben. Das sagt er auch so:
Einstein hat geschrieben:...daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:

Aber da du bekanntlich nicht lesen kannst, siehst du einen Lichtstrahl auf einer Diagonalen und nicht längs der Achse.

Ihr erster Fehler: Im bewegten System mit den Achsen H und Z bewegt sich der Lichtstrahl auch nicht auf mehreren Achsen, sondern genau auf einer, nämlich H. Nichts anderes. Also will Einstein auch keinen Lichtstrahl in Z-Achse des bewegten Systems betrachtet haben.
Ihr zweiter Fehler: Wie man nachlesen kann, ist nur im ruhenden System mit den Achsen X und Y der Lichtstrahl auf der Diagonalen.
Ihr dritter Fehler: Sie haben keine Ahnung von IS und wie man die Beobachter unterscheidet.
Wie eingangs erwähnt. Immer wenn man denkt, JuRo ist IQ-mässig am unteren Anschlag, kann er noch blöder.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 20:10

Da kommt man ja garnicht hinterher: Noch ein JuRo!
JuRo hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Ich warte immer noch auf eine Erklärung für in der bekannten Versuchsanordnung.
Und danach können Sie es noch weiter versuchen, wie Sie Ihren Krams irgentwie sinnvoll in den Kontext hineinbekommen, Sie Universalgenie.
Bisher liefern Sie ja nur zusammenhangloses BlaBla. Also: Popcorn frisch gemacht, Ihr nächster Versuch bitte.

Das ist ebenfalls Pythagoras lieber Mikesch.
Wie schnell wird wohl der Lichtstrahl auf der Diagonalen sein wenn nicht :?: :lol: :lol: :lol:
Bis dato war Pythagoras aber
Hypotenuse im Quadrat gleich Ankathete im Quadrat plus Gegenkathete im Quadrat:
. Seit neuestem ist das ja bei chief und JuRo nicht mehr der Fall. Beim Universalgenie und dem IQ-Maulwurf lautet das jetzt so:
Hypotenuse im Quadrat plus Ankathete im Quadrat = Gegenkathete im Quadrat: .
Voll revolutionär! Und JuRo entdeckt, das der IQ auch negativ sein kann!
Mehr Popcorn!
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 20:18

Mikesch hat geschrieben:Und siehe da isser schon wieder, der JuRo. Er kann noch blöder:
JuRo hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Mit größtem Vergnügen erwarte ich den nächsten Ausfall von JuRo wenn er wieder von sich sagt: Ich habe doch keinen IQ, ich bin doch nicht bescheuert!

Wie blöde bist du denn eigentlich noch :?: Einstein will einen Lichtstrahl längs der H- und Z-Achse betrachtet haben. Das sagt er auch so:
Einstein hat geschrieben:...daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:

Aber da du bekanntlich nicht lesen kannst, siehst du einen Lichtstrahl auf einer Diagonalen und nicht längs der Achse.

Ihr erster Fehler: Im bewegten System mit den Achsen H und Z bewegt sich der Lichtstrahl auch nicht auf mehreren Achsen, sondern genau auf einer, nämlich H. Nichts anderes. Also will Einstein auch keinen Lichtstrahl in Z-Achse des bewegten Systems betrachtet haben.
Ihr zweiter Fehler: Wie man nachlesen kann, ist nur im ruhenden System mit den Achsen X und Y der Lichtstrahl auf der Diagonalen.
Ihr dritter Fehler: Sie haben keine Ahnung von IS und wie man die Beobachter unterscheidet.
Wie eingangs erwähnt. Immer wenn man denkt, JuRo ist IQ-mässig am unteren Anschlag, kann er noch blöder.
Mike

:lol: :lol: :lol:

Und täglich grüßt uns der wirre SRT-Schwachsinn von Mikesch :!: :lol: :lol: :lol:

1. Lern erstmal lesen, denn das kannst du nicht. Dein dritter Versuch.
Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:



2. Da du nicht lesen kannst, erspare ich mir weitere Zitate deines Sektenführers. Mit H ist bei ihm nämlich Y Achse gemeint, schreibt er so später in die Formel rein. Oben leitet er partial nach y ab. Ist eindeutig was mit H gemeint ist. Das sind nur dumme Ausreden von dir, sonst gar nichts. :lol: :lol: :lol:
3. Einstein beobachtet einen Lichtstrahl in Bezug auf das bewegte System k aus dem ruhenden System K, um seine Konstanz der "Lichtgeschwindigkeit zu beweisen".
4. Im System K ruhend will er V - v auf der X-Achse und Geschwindigkeit auf H - und Z-Achse beobachtet haben, damit widerlegt sich der xxx selber. :lol: :lol: :lol: V ist nicht mehr konstant im selben IS. :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste