Lys hat geschrieben:sprach der Sadist, wie ich denke, mich darin nicht zu irren, mit Absicht umgekehrt zu dem, wie er es empfindet. Denn das ist das Lieblingsspiel eines Sadisten. So erklärte es mir mal einer, ein Zahnarzt.
Wahrscheinlich hat dein Zahnarzt das nur ironisch gemeint.
Lys hat geschrieben:Denn du kannst mir nicht einmal meine verkehrte Hypothese so erklären, dass ich sagen kann und beweisen kann, dass du es richtig erklärt haben würdest.
Das liegt vor allem an deinem eigenen Motto:
Lys hat geschrieben:Aber ich verstehe keine einzige dieser Formeln. Ich bin lediglich Künstlerin und Bürofachkraft. Und sobald ich mich in den Dschungel mal rein traue, mach ich gleich wieder innerlich zu, es sträubt sich bis jetzt alles in mir gegen diese Dinger.
Wie soll man so jemandem auch etwas erklären?
Lys hat geschrieben:Wie in der Mathematik, wer den Anfang versäumt, hat auch dann beim Aufbauen Schwierigkeiten, wenn er noch so intelligent ist.
Das ist falsch, in der Unterstufe habe ich mich zum Beispiel noch überhaupt nicht für Mathematik interessiert und hatte auch entsprechend mäßige Noten.
Lys hat geschrieben:Dass du mir darauf, was ich gestern schon hier rein geschrieben habe, nicht antworten konntest, erklärst du vielleicht damit dass du mir nicht antworten wolltest?
Richtig, außer RMW nahm deinen Unsinn eh niemand ernst, da brauche ich keine Abhandlungen darüber zu schreiben.
Lys hat geschrieben:Stell dir einen Fußball vor, der bespickt ist mit dünnsten Nadeln. Diese haben die doppelte Länge vom Ball-Radius. Alle Nadeln treffen sich exakt in der Mitte und schauen zur Hälfte aus dem Ball raus. Okay?
Diese Nadeln haben die Eigenschaft von Stabmagneten, wobei die roten Hälften sich nun im Innern des Balls befinden und die grünen für das Aussehen eines Igels mit grünen Stacheln sorgen, hahaha.
Ja genau, „hahaha“. In der exakten Mitte wird nicht mehr als 1 Eisenatom Platz haben.
Lys hat geschrieben:Der Durchmesser einer jeden Nadel ist gleich und im ersten Beispiel 1 mm, damit es fürs Vorstellungsvermögen nicht so gravierend kompliziert ist.
1. a)-Teilfrage: Wie viele Nadeln passen an bzw. durch die Oberfläche gestochen, im exakten Abstand, wenn sich also in der Mitte die roten Nadelspitzen alle exakt "rings-herum-nebeneinander" berührend treffen
Das kommt darauf an ab welcher Länge sich die Nadel zuspitzt.
Lys hat geschrieben:1 b)-Teilfrage: Wie viele Nadeln finden theoretisch in die Oberfläche rein geschoben Platz, wenn dort - ich wiederhole - rein theoretisch alle Nadeln sich nebeneinander-rings-herum berühren würden?
Du dividierst die Oberfläche deiner Kugel, Ak = 4 π rk², durch die Querschnittfläche der Nadel, An = π rn².
Lys hat geschrieben:2 a)
Siehe 1 a)
Lys hat geschrieben:2 b)
Siehe 1 b)
Lys hat geschrieben:3)
1 a) bis 2 b) sind mir für heute schon genug Schwachsinn.
Es nicht übertreiben wollend,
