Doppelspalt-Experiment

Hier werden diverse Partikelmodelle diskutiert

Doppelspalt-Experiment

Beitragvon rmw » So 5. Okt 2025, 12:02

Hallo!

Schon etwas her dass ich hier im Forum unterwegs war.

Aber ich denke dass der Doppelspaltversuch ziemlich eindeutig auf Streuung von Lichtteilchen zurück zu führen ist und nicht auf Wellenbeugung.
Das Licht besteht aus Lichtpartikeln die zu irgend einer Art Frequenz fähig sind.

Es gibt aber keine Beugung beim Licht und auch keine Welle und eine Wellennatur auch nicht:
https://www.markweger.at/licht_teilchen.html

Grüße
rmw
rmw
 
Beiträge: 1684
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon Rudi Knoth » So 5. Okt 2025, 12:45

Nun die Wellennatur von Licht ist seit 200 Jahren bekannt. Mit ihr kann man z.B. die Farben von Seifenblasen erklären. Diese kommen daher, daß die unterschiedlichen Wellenlängen von der dünnen Flüssigkeitsschicht unter verschiedenen Winkeln reflektiert werden. Dasselbe kann man auch bei einer CD oder DVD beobachten.


Nachtrag: Bei Schall und Wasserwellen kann man schon Beugung und Reflektion beobachten.
Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2965
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon rmw » So 5. Okt 2025, 12:58

Na ja, aus meiner Sicht sind die Erklärungen mit einer Welle hypothetische Erklärungen.
Es gibt keinen wirklichen Nachweis dass die Wellentheorie tatsächlich die richtige Erklärung ist.
Youngs Erklärung war damals eine Hypothese und das ist es bis heute.
rmw
 
Beiträge: 1684
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon Rudi Knoth » So 5. Okt 2025, 13:14

rmw hat geschrieben:Na ja, aus meiner Sicht sind die Erklärungen mit einer Welle hypothetische Erklärungen.
Es gibt keinen wirklichen Nachweis dass die Wellentheorie tatsächlich die richtige Erklärung ist.
Youngs Erklärung war damals eine Hypothese und das ist es bis heute.


Dann erkläre mal, wieso man Funkwellen und Strahlung schwarzer Körper gleiche Eigenschaften haben, wenn die Wellenlängee (Frequenzen) gleich sind. Etwa die langwelligen Infrarotstrahlung hat wie Funkwellen die gleichen Interferenzphänomene. Im Übrigen ist der Welle-Teilchen Dualismus eher ab 1900 bekannt und von Einstein wurde die Teilchennatur von Licht zur Erklärung des äusseren Photoeffekt gefunden.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2965
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon rmw » So 5. Okt 2025, 13:42

Wahrscheinlich sind beides Teilchenstrahlen mit Teilchen gleicher Masse und gleicher Frequenz.
Interferenz ist mit Teilchen die eine Frequenz aufweisen (welcher Natur diese Frequenz auch immer sein mag) auch ohne weitere denkbar.
rmw
 
Beiträge: 1684
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon Rudi Knoth » So 5. Okt 2025, 14:02

rmw hat geschrieben:Wahrscheinlich sind beides Teilchenstrahlen mit Teilchen gleicher Masse und gleicher Frequenz.
Interferenz ist mit Teilchen die eine Frequenz aufweisen (welcher Natur diese Frequenz auch immer sein mag) auch ohne weitere denkbar.


Und wie entstehen dann die Teilchen bei einem Blitz oder einem Schwingkreis aus dem "Nichts"? und das hat schon vor 150 Jahren Heinrich Hertz nachgewiesen. Darauf beruhen alle Geräte wie WLAN, Mobiltelefone etc.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2965
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon rmw » So 5. Okt 2025, 14:37

Warum aus dem Nichts?
Es sind Teilchenstrahlen die so wie Lichtteilchen oder Elektronen ausgestrahlt werden.
rmw
 
Beiträge: 1684
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon Rudi Knoth » So 5. Okt 2025, 14:48

rmw hat geschrieben:Warum aus dem Nichts?
Es sind Teilchenstrahlen die so wie Lichtteilchen oder Elektronen ausgestrahlt werden.



Und wie entstehen dann die Teilchen aus wechselnden elektrischen und magnetischen Feldern?

Und wie passt dein Modell zu stehenden Wellen, in deren Wellenknoten die Intensität Null ist? Denn es gibt ja nur positive Teilchendichte.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2965
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon rmw » So 5. Okt 2025, 15:13

Wahrscheinlich sind elektrische und magnetische Felder eine Wirkung von freien Elektronen.
Magnetismus ist eine Wirkung von Elektronen gleicher Achsenrichtung.
Wahrscheinlich heben sich Elektronen entgegengesetzter Richtung auf. Das interpretiert man dann als stehende Welle.
rmw
 
Beiträge: 1684
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Doppelspalt-Experiment

Beitragvon Rudi Knoth » So 5. Okt 2025, 15:18

rmw hat geschrieben:Wahrscheinlich sind elektrische und magnetische Felder eine Wirkung von freien Elektronen.
Magnetismus ist eine Wirkung von Elektronen gleicher Achsenrichtung.
Wahrscheinlich heben sich Elektronen entgegengesetzter Richtung auf. Das interpretiert man dann als stehende Welle.


Also du solltest dich mal über die bekannte Physik informieren. Freie Elektronen werden durch elektrische und magnetische Felder abgelenkt. Aber Licht wird dies nicht.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2965
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Nächste

Zurück zu Emissionstheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste