Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Theorien die die Welt nicht braucht

Beitragvon JuRo » Mo 16. Mai 2016, 22:47

Hula hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:Indem man off-topic über V - v schreibt

Dass du und deine beiden Drillinge Bild & Bild in jedem Faden offtopic "wie viel ist V-v lololol" schreibt schadet der RT überhaupt nicht, ganz im Gegenteil Bild

Anstachelnd,

:lol: :lol: :lol:

Ich habe schon weiter gelesen im Märchen SRT, die Yukterez-Einstein-Ungleichung (YEU) ist von Chief auch erweitert worden :!: :lol: :lol: :lol:
Wen also interessiert die schwachsinnige SRT überhaupt, war eh nur als Belustigung gedacht worden von eurem geliebten Sektenführer :!: :lol: :lol: :lol:

PS:
Bin gespannt wie sein Märchen weitergeht :!: :lol: :lol: :lol:

PPS:
Ich frage doch nach nicht V - v :!: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

JuRo versucht andere mit seinem eigenen Kot zu bewerfen

Beitragvon Yukterez » Mo 16. Mai 2016, 22:57

Bild hat geschrieben:die Yukterez-Einstein-Ungleichung (YEU) ist von Chief auch erweitert worden

Warum nennt ihr eure Ungleichung dann nicht gleich die JuRo+Chief-Ungleichung?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Beitragvon Kurt » Mo 16. Mai 2016, 22:59

fallili hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:....
Also: welche Bauteile (mit welchen Werten) willst du für deinen Bandpass drinhaben?

.


Ich hab nix gegen Dein Bandpassfilter - nun war eben die Aufgabe, dies auch für die doppelte (3fache 4 fache) Frequenz des Rechtecksignals auszulegen.

Wenn Du es für die Grundfrequenz richtig geschafft hast, kann es ja wohl kein Problem sein das für die doppelte Frequenz auch richtig zu dimensionieren.


Kann ich, aber vorher will ich Klarheit darüber haben was es mit deiner Behauptung auf sich hat dass ein Bandfilter selber keine Schwingung erzeugen kann.
Wenn das weiterhin besteht dann stelle dieses Filter zur Verfügung, ich setze es dann ein.

Dein Text:
Dann nimm statt des 100 kHz Bandpasses ein 200, 300, 400, 500 ... kHz Bandpassfilter.
Da wird danach ein entsprechendes 200, 300, 400, 500 ... Signal zu finden sein.

Wo kommen die her?
Ein Bandpassfilter kann nur Frequenzen unterdrücken - aber garantiert keine Frequenzen erzeugen.
Also müssen diese Sinussignale von 100 bis x*100 kHz wohl oder übel schon in Deinem 100 kHz Rechtecksignal drinnen gewesen sein.


In -meinem- Rechtecksignal sind nur zwei Flanken und zwei Spannungszustände drin sonst nichts.
Wenn da also irgendwas damit entstehen sollte so entsteht es durch die Einwirkung der Flanken und deren Spannungszustandes auf das Gebilde das die Sinusschwingung zeigt.

Wenn du von einer Unterdrückung von Signalen redest dann kann das nicht sein denn es werden keine weiteren Signale ausgegeben, also wird auch nichts unterdrückt.
Nur das eine Rechtecksignal mit der Frequenz von 100 kHz wird ausgegeben.

Ich hab nix gegen Dein Bandpassfilter - nun war eben die Aufgabe, dies auch für die doppelte (3fache 4 fache) Frequenz des Rechtecksignals auszulegen.


Es kann also nichts aus dem Rechtecksignal ausgelesen werden weil da nichts weiter als die beiden Flanken mit ihren dazugehörenden Spannungszuständen rauskommt.
Wenn ich dir jetzt, mit Hilfe der anderen Resonanzfrequenzen des "Filter" zeige dass da nur bestimmte Sinussignale entstehen, wie erklärst du das dann?
Oder meinst du immer noch dass auch 200 und 300 und 400 usw.. entstehen und aus dem Rechtecksignal ausgefiltert werden, also von diesem direkt stammen?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20916
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: JuRo versucht andere mit seinem eigenen Kot zu bewerfen

Beitragvon Jan » Mo 16. Mai 2016, 23:48

Yukterez hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:die Yukterez-Einstein-Ungleichung (YEU) ist von Chief auch erweitert worden

Warum nennt ihr eure Ungleichung dann nicht gleich die JuRo+Chief-Ungleichung?

Bild, Bild


Yukterez entwickelt sich zum Pausenclown, wo hier im Thread reale Physik diskutiert wird.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Yukterez wurde dumm geliebt und nie geboren

Beitragvon JuRo » Di 17. Mai 2016, 00:04

Yukterez hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:die Yukterez-Einstein-Ungleichung (YEU) ist von Chief auch erweitert worden

Warum nennt ihr eure Ungleichung dann nicht gleich die JuRo+Chief-Ungleichung?

Bild, Bild

:lol: :lol: :lol:

Ich dachte Einstein sei noch blöder als du, da du seine SRT sowieso nicht verstanden hast. :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber so langsam stelle ich fest, dass du blöder bist. Macht aber nix, bei Einsteinschen Zwillingen völlig normal :!: :lol: :lol: :lol:

Was glaubst du wohl warum sie so heißt :?: :lol: :lol: :lol:

Weil nicht wir, sondern ihr zwei Märchen-Onkels die SRT selber noch gar nicht verstanden habt :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

PS:
Beweis: Wieviel ist wenn V konstant ist :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Beitragvon JuRo » Di 17. Mai 2016, 00:14

Kurt hat geschrieben:
In -meinem- Rechtecksignal sind nur zwei Flanken und zwei Spannungszustände drin sonst nichts.
Wenn da also irgendwas damit entstehen sollte so entsteht es durch die Einwirkung der Flanken und deren Spannungszustandes auf das Gebilde das die Sinusschwingung zeigt.

Wenn du von einer Unterdrückung von Signalen redest dann kann das nicht sein denn es werden keine weiteren Signale ausgegeben, also wird auch nichts unterdrückt.
Nur das eine Rechtecksignal mit der Frequenz von 100 kHz wird ausgegeben.

Ich hab nix gegen Dein Bandpassfilter - nun war eben die Aufgabe, dies auch für die doppelte (3fache 4 fache) Frequenz des Rechtecksignals auszulegen.


Es kann also nichts aus dem Rechtecksignal ausgelesen werden weil da nichts weiter als die beiden Flanken mit ihren dazugehörenden Spannungszuständen rauskommt.
Wenn ich dir jetzt, mit Hilfe der anderen Resonanzfrequenzen des "Filter" zeige dass da nur bestimmte Sinussignale entstehen, wie erklärst du das dann?
Oder meinst du immer noch dass auch 200 und 300 und 400 usw.. entstehen und aus dem Rechtecksignal ausgefiltert werden, also von diesem direkt stammen?

:lol: :lol: :lol:

Quatsch doch nicht schon wieder solchen Unsinn :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wo geht ein Sinussignal denn sonst hin wenn du ihn auf das Rechtecksignal "draufaddierst" :?: :lol: :lol: :lol:
Wohin denn :?: In deine Kondensatoren, in die Flanken, wohin soll sich das Ding denn verkrochen haben :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Beitragvon fallili » Di 17. Mai 2016, 00:38

Kurt hat geschrieben:........
Oder meinst du immer noch dass auch 200 und 300 und 400 usw.. entstehen und aus dem Rechtecksignal ausgefiltert werden, also von diesem direkt stammen?

Kurt

Ja
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Beitragvon julian apostata » Di 17. Mai 2016, 07:33

@Kurt

Du behauptest also: Wenn ich diese Liste ins unendliche fort setze, bekomme ich kein Rechtecksignal.

Welche Figur kommt nun deiner Meinung dabei raus?
Dateianhänge
Rechteck1.GIF
Rechteck1.GIF (35.74 KiB) 5078-mal betrachtet
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Beitragvon Kurt » Di 17. Mai 2016, 07:43

julian apostata hat geschrieben:@Kurt

Du behauptest also: Wenn ich diese Liste ins unendliche fort setze, bekomme ich kein Rechtecksignal.

Welche Figur kommt nun deiner Meinung dabei raus?


Gibbsche

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20916
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Märchenwelt Physik, Rechtecksignal

Beitragvon Kurt » Di 17. Mai 2016, 07:45

fallili hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:........
Oder meinst du immer noch dass auch 200 und 300 und 400 usw.. entstehen und aus dem Rechtecksignal ausgefiltert werden, also von diesem direkt stammen?

Kurt

Ja


Hm, da muss jemand gewaltig umdenken.
Ich bin es nicht.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20916
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste