Jan hat geschrieben:Die Probleme, welche die Wissenschaft hat, habe ich nicht, da ich die Unterscheidung getroffen habe zwischen den mathematisch, physikalischen Beschreibungsmethoden und der Physik, nach der die Natur funktioniert.
Damit sind es schon zwei, denn ich hab diese Entscheidung auch getroffen.
Anmerkung: die Wissenschaft, das was man als Wissenschaft bezeichnen kann, hat das eh nicht.
Eher die die "Im Dienst" einer bestimmten Theorie steht.
Jan hat geschrieben:Beispiel Äther
Einstein hat diese aus seiner Relativitätstheorie verbannt, da der Äther nicht in diese Theorie passt.
Da tust du ihm Unrecht.
Er hat gesagt dass eine Natur ohne Äther undenkbar ist denn sonst würde kein Licht von A nach B kommen.
Er hat in seiner RT, die er ja auch nur von anderswo "übernommen" hat, keinen mehr gebraucht.
Jan hat geschrieben:Der Äther ist real.
Äther besteht aus den interferierenden elektromagnetischen Wellen im Universum. Ähnlich wie plötzlich auftretede Monsterwellen im Ozean.
Deine Aussage zwingt Widerstand hervor.
Wie kann etwas aus dem Bestehen was erst durch das was ist geschehen kann!
Jan hat geschrieben:Die Wissenschaft hat dies bereits bestätigt.
Nobelpreisträger Frank Wilzcek hatte bei einem Vortrag über die Materie des Vakuums erklärt, daß der Äther genau dies ist.
Fragen:
- was ist "Materie des Vakuums "?
- was ist Vakuum?
Kurt