Reale Vorgänge im Universum

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: 1-v/c = V

Beitragvon JuRo » Sa 16. Apr 2016, 20:22

Yukterez hat geschrieben:
Mickymaus 1 hat geschrieben:Negative Geschwindigkeiten?

Glaubst du etwa beim Dopplereffekt kommt wenn man sich nähert das Gleiche raus wie wenn man sich entfernt?

:lol: :lol: :lol:

Ich glaube nicht, ich weiß es, dass V - v = V. :lol: :lol: :lol:
Also kann beim Dopplereffekt nur das Gleiche immer rauskommen laut Einstein. :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon Jan » Sa 16. Apr 2016, 20:28

Jede Theorie hat ihre Daseinsberechtigung. Und wenn Fehler darin enthalten sind, können diese korrigiert werden.

Und die Teheorie kann ständig weiterentwickelt werden.

Die Relativisten haben keine Notwendigkeit eine eigene Theorie zu entwickeln. Sie sind die Wasserträger für Einstein, Hawking und Higgs.

Und ob sie überhaupt in der Lage sind eine eigene Theorie zu entwickeln bezweifele ich stark.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Nachweis

Beitragvon Mikesch » Sa 16. Apr 2016, 20:32

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:S: 10 km/h Fehler! Richtig wäre -10km/h
Negative Geschwindigkeiten? Aber sonst ist alles in Ordnung bei dir, ja?
Das ist jetzt nicht Ihr ernst, oder?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Das dritte Rad am Wagen

Beitragvon Yukterez » Sa 16. Apr 2016, 20:32

Bild hat geschrieben:Ach... den Doppler-Effekt verstehst du auch nicht?

Ich verstehe nur den neutonischen (der wo sich die Wellenlänge nicht ändert und die Zeit nicht dilatiert) und den relativistischen (der wo sich die Wellenlänge ändert und die Zeit dilatiert), aber den spaßratzschen Doppler (der wo sich die Wellenlänge ändert aber die Zeit nicht dilatiert) habe ich bisher nur bei dir gesehen.

Bild hat geschrieben:Bleib bei deinem Mathematica, versuch aber niemals damit, die Natur zu erlären, xxx!

Es reicht mir schon sie maßstabsgetreu zu modellieren.

Mich nur zu gut daran erinnernd was dabei heraus kommt wenn du so etwas versuchst und daher umso mehr auf deine Erklärung der Natur gespannt,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon Mikesch » Sa 16. Apr 2016, 20:45

Jan hat geschrieben:Jede Theorie hat ihre Daseinsberechtigung. Und wenn Fehler darin enthalten sind, können diese korrigiert werden.
Und die Teheorie kann ständig weiterentwickelt werden. Die Relativisten haben keine Notwendigkeit eine eigene Theorie zu entwickeln. Sie sind die Wasserträger für Einstein, Hawking und Higgs.
Und ob sie überhaupt in der Lage sind eine eigene Theorie zu entwickeln bezweifele ich stark.
Merkwürdiger Wettkampf: Theorienentwicklungsmassenproduktion. Kommt wohl aus der Esoterik.
Wie dem auch sei. Wie steht es mit der Wurfparabel der EMWW?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Spaßratz scheitert schon an den Grundrechenarten

Beitragvon Yukterez » Sa 16. Apr 2016, 20:51

Bild hat geschrieben:In welche Richtung vergeht denn die Zeit für ein solches Objekt - lt. Einstein?

Was ist v² wenn v=-10m/s?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon Jan » Sa 16. Apr 2016, 20:56

Mikesch hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Jede Theorie hat ihre Daseinsberechtigung. Und wenn Fehler darin enthalten sind, können diese korrigiert werden.
Und die Teheorie kann ständig weiterentwickelt werden. Die Relativisten haben keine Notwendigkeit eine eigene Theorie zu entwickeln. Sie sind die Wasserträger für Einstein, Hawking und Higgs.
Und ob sie überhaupt in der Lage sind eine eigene Theorie zu entwickeln bezweifele ich stark.
Merkwürdiger Wettkampf: Theorienentwicklungsmassenproduktion. Kommt wohl aus der Esoterik.
Wie dem auch sei. Wie steht es mit der Wurfparabel der EMWW?
Mike


Wie gesagt erst die Weltformel.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon JuRo » Sa 16. Apr 2016, 20:57

Jan hat geschrieben: Sie sind die Wasserträger für Einstein, Hawking und Higgs.

:lol: :lol: :lol:

Und kriegen nur 100 Liter pro Tag. :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon Jan » Sa 16. Apr 2016, 21:00

Für Einstein, Hawking, Higgs und Kunz.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Nachweis

Beitragvon Mikesch » Sa 16. Apr 2016, 21:02

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Das ist jetzt nicht Ihr ernst, oder?
Sollte es nicht, xxx? Zeige mit mal ein Objekt, das sich mit -10km/h bewegt. :lol:
In welche Richtung vergeht denn die Zeit für ein solches Objekt - lt. Einstein? :lol:

Ein Objekt bewegt sich in einer Stunde auf der x-Achse von x(t1)=0km nach x(t2)=50km mit welcher Geschwindigkeit vom Punkt x=0 gesehen?
v = 50km/h. Es fährt vom Punkt x=0 weg. Positive Richtung x-Achse.
Ein Objekt bewegt sich in einer Stunde auf der x-Achse von x(t1)=50km nach x(t2)=0km mit welcher Geschwindigkeit?
v = -50km/h. Es fährt auf den Punkt x=0 zu. Negative Richtung x-Achse.
Für Einstein? Eine Stunde mit v<<c.
Ist Ihnen das zu abstrakt, dann nehmen Sie die B217 von Hameln(x=0) nach Hannover(x=50) und setzen Sie ein Auto ein. Tip: Achten Sie darauf, nicht ausversehen aus dem BS Auto die Beschreibung zu machen.
Fertig mit dem Grundschulunterricht.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron