Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 15:24

Highway hat geschrieben:Von E4 ist nicht die Rede, weder das man die gewinnen will, noch dass man die gewinnen könnte. Das Teil wird gegen den Umgebungsdruck betrieben! Deshalb verstehe ich dein penetrantes insistieren diesbezüglich nicht. Die Grenzen sind aufgezeigt. Druckerhöhung von p1=100000 Pa auf p2=150000 Pa sonst nichts. innerhalb dieser Grenzen bewegt sich das System. Punkt!

Wenn du eine Idee hast E4 zu nutzen, nur zu!

Du redest doch die ganze Zeit von der Riesenmenge Energie p*V, die in einem Gasvolumen steckt.
viewtopic.php?f=6&t=776&start=1100#p114955
Hallo? Gegen das Vakuum des Alls ist der Unterschied auf der Erde, dass hier in Bodennähe ein Luftdruck von ca. 100000 Pa herrscht. In einem Luftvolumen von 0.03 m³ steckt also eine Energie von E4+E5 = 3000 J. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?

Und diese Energie soll ja scheinbar den Wirkungsgrad der Maschine von Rosch auf unglaubliche Größen erhöhen.
viewtopic.php?f=6&t=776&start=1080#p114929
Dort sind verschiedene Integrale unter der Funktion n*R*T/V aufgeführt. Dort findet man die Energien E1, E2 und E3 von Bruggmüller auch wieder. Zusätzlich findet man noch E4 und E5. E5 ist immer genauso groß wie E2, wird aber von der Atmosphäre geliefert! Der Energielieferant in diesem System ist nach meiner Auffassung die Atmosphäre.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 15:34

Highway hat geschrieben:Also was ist jetzt? Verstehst du was die Integrale E1, E2, E4 und E5 in der Darstellung bedeuten und in welchen Energiebereichen das KPP arbeitet oder nicht? Ich habe den Eindruck eher nicht!

E1 und E2 werden von Bruggmüller betrachtet und entsprechen dem Prozess in dem Auftriebskraftwerk. E5 (nicht E4 das habe ich verwechselt, das änder aber nichts an dem folgenden Argument) wird nun, nach deine eigenen Aussage, von der Atmosphäre geliefert. Um in deinem Diagramm nun einen Kreisprozess zu konstruieren der E5 realisiert, muss das Gas auf Null Bar entspannt werden (Punkte A und B). An welcher Stelle wird nun bei Rosch das Gas auf Null Bar entspannt?
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 15:44

Highway hat geschrieben:Mit Null bar meinst du enstpannt auf 100000 Pa? Wenn ja, wenn der Auftriebskörper die Wasseroberfläche erreicht.

Nein, Null Bar sind auch 0 Pa, die laut deiner Grafik an den Punkt A und B herrschen.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 16:04

Highway hat geschrieben:Ich habe keine Lust auf solchen Blödsinn. Ich habe dir mindestens 3 mal geschrieben, dass sich dass System nicht innerhalb dieser Grenzen bewegt. Ich lege mir jetzt ein Stück Fleisch auf den Grill. Das erscheint mir lohnenswerter!

Das ist typisch Kritiker. Wenn man auch nicht mehr weiter weiß und sich in seinen eigenen Aussagen verheddert, einfach pöblen und gehen. Wer es nötig hat...
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 16:37

Highway hat geschrieben:Das ist typisch Relativist. Ich habe dir mehrfach geschrieben, dass das KPP nicht in den von dir gerne betrachteten Grenzen arbeitet. Das scheint dich aber nicht im geringsten zu jucken. Das lässt nur zwei Schlüsse zu.

1. Du bist zu dämlich
2. Du willst verarschen

Ich tippe auf 2.

Das Problem ist halt, dass du dir ständig selbst widersprichst. Vorher hast du noch behauptet, dass E5 von der Atmosphäre geliefert werden. Jetzt dann eher doch nicht. Oder vielleicht doch, allerdings nicht, wie in dem Diagramm eingezeichnet. Aber so ganz genau willst du das ja nicht sagen. Wer zu genau ist, zB. Diagramme malt, der läuft halt direkt Gefahr widerlegt zu werden. Und sowas können sich Kritiker nicht erlauben.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 16:54

Highway hat geschrieben:Mal eine Frage an dich. Wenn die 216,4 J aufgewendet werden. Wofür, wenn nicht für den Umbau von E5 in E2? Das ist doch eine einfache Betrachtung zweier Flächen. Wo ist denn da dein Problem?

Tja... Thermodynamik wieder. Also in der konventionellen Interpretation derselben (Thermodynamik) ist es so, dass ein Carnot-Prozess soviel Arbeit leisten kann (man soviel Energie extrahieren kann), wie es der im p-V-Diagramm eingeschlossenen Fläche entspricht. Während dieses Kreisprozesse muss man außen Arbeit an dem System leisten (also Energie reinstecken), zB. das Gas komprimieren oder erhitzen. Was genau in diesem Kontext nun "Umbau von E5 in E2" bedeuten soll, ist mir nicht klar. Aber ich bewege mich selbstverständlich nur innerhalb der konventionellen Thermodynamik.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 17:06

Highway hat geschrieben:Das habe ich mir gedacht! Ich korrigiere, ich tippe jetzt eher auf 1.

Erst Unterstellungen, dann Bleidigungen, auch jetzt nichts wirklich Neues. Du hast bisher auch an keiner Stelle versucht zu erklären, was du nun genau meinst oder wie man deine unkonventionelle Thermodynamik verstehen sollte. Stattdessen wiederholst du nur deine Behauptungen. Im Kritikersprech nennt man das, glaube ich, Beweis durch heftiges Beteuern.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 17:27

Highway hat geschrieben:Ich habe den Eindruck man kann eher einem Schimpansen zwei Zustände, repräsentiert durch zwei Funktionswerte auf einer Funktion erklären, als den Vertretern des derzeitigen Mainstreams.

Mehr Bleidigungen, oh... Ich bin beeindruckt.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Fr 8. Jul 2016, 17:46

Highway hat geschrieben:Wer wird beleidigt? Die Schimpansen? Deine Fragen sind eine Beleidigung!

Das ist wohl das Niveau, das du in diesem Forum neulich noch retten wolltest...
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Highway glaubt er weiß was

Beitragvon Yukterez » Fr 8. Jul 2016, 18:36

Bild hat geschrieben:Jeder der ein pV-Diagramm lesen kann, zum Beispiel stille Mitleser, werden wissen wovon hier die Rede ist.

Davon kannst du ausgehen. Allerdings wissen die etwas ganz anderes als das was du glaubst:

Bild hat geschrieben:Wenn sich gewisse Teilnehmer hier vorführen lassen, ist das ihr ureigenstes Problem - für Mitleser ist das alles gut nachvollziehbar.

Rate mal wer mit "gewisse Teilnehmer" gemeint ist (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste