Chief hat geschrieben:Nö, die SRT kann das überhaupt nicht klären weil eine physikalische Begründung welche die SRT stützt gar nicht existiert.
Doch!
Beispiele:
- Die Schwierigkeit die Ausbreitung von em Wellen in Abhängigkeit von der Relativbewegung zu einem hypothetischen Aether darzustellen.
- Gute experimentelle Absicherung der Maxwell Gln. und deren Kompatibilität mit LT-Sys. als IS
mit Hervorhebung VomDicken:
Kurt hat geschrieben:Beide Uhren gehen absolut synchron, der Bezug für eine Geschwindigkeitsangabe der Rakete ist festgesetzt, als Signalquelle wird eine Blitzlampe in Raketenmitte verwendet.
Die Uhren senden ihr Messergebnis, sie zeichnen wann das Lichtsignal bei ihnen eingetroffen ist, auf.
Empfangen kann es wer möchte und wann er es möchte, das bringt die völlige Unabhängigkeit von der Strecke zum Auswerter.
Danke!
Sie legen Ihre Forderung hier ganz klar auf den Tisch: Synchronität für ALLE Beobachter. Damit haben Sie den Rettungsversuch von Chief endgültig ausgehebelt:
Chief hat geschrieben:Das ist eine freche Lüge des Dicken! Es wurde lediglich vorausgesetzt dass die Uhren in einem ruhenden Koordinatensystem - also v=0 - synchronisiert werden können.
Eine absolute Zeitskala wird
per Voraussetzung eingeführt, die SRT mithin
per Voraussetzung ausgeschlossen. Ist Ihnen eigentlich klar, daß das, was man in eine Rechnung
per Voraussetzung einführt auch als Ergebnis rauskommen MUSS?
Kurt hat geschrieben:Kommt keiner dann sehe ich es als deine Zustimmung an dass beide Uhren synchron gehen, und zwar sowohl bei ruhender Rakete, wärend der Beschleunigung, als auch bei dann unbeschleunigter Rakete.
Aber mein lieber Herr Kurt selbstverständlich hat DerDicke keinen Einwand, wenn einer an die Existenz einer absoluten Zeit, eines Lebens nach dem Tod, oder die Jungfräulichkeit der Göttin Athene glaubt. Wenn der dann allerdings behauptet damit was gezeigt zu haben, dann wird DerDicke da nicht mitgehen.