Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 14:05

Chief hat geschrieben:
julian apostata hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Zu was soll ein Matheprogramm gut sein, wenn man schwachsinnig ist :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Um zu zeigen, was du für ein xxx bist. Also, was hat dein V-v Gestammel damit zu tun?
...

Zeigst du mit deinem Programm dass Einstein V-v sieht!

PS: Vielleicht kannst du dich als Student ausgeben (wie Yuktierchen)?

http://www.wolfram.com/mathematica/pricing/students.php

Oder glaubst du, dass Yuktierchen 300 EUR pro Jahr zahlt?

http://www.wolfram.com/mathematica/pric ... iduals.php

Was hat das Programm gebracht :?: :lol: :lol: :lol:

Als McDonalds Mitarbeiter muss man nur die Anzahl der Kartons mit der Anzahl der enthaltenen Hamburger multiplizieren :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wo bleibt ART-Wurfparabel-Formel :?:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 16:01

Kinders, ist es nicht herrlich, wie JuRo weiter öffentlich verblödet? Nach dem hier http://www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=6&t=776&start=60#p110194 gezeigt wurde das JuRo nicht den blassesten Schimmer hat, was er mit den Geschwindigkeiten und anfangen soll, (immerhin hat er ja schon ganz allein herausbekommen, daß es sich irgentwie um die Dimensionen Geschwindigkeit handeln muss. Und da ist er mächtig stolz drauf! Gut gemacht, Kleiner! Gibt ein Sternchen!) und er noch wesentliche Probleme mit IS, zeigt er hier nocheinmal alles, um zu demonstrieren, daß er noch weniger einen Rest Ahnung von der Materie hat, als manch ein Leser es für möglich gehalten haben könnte.
So hat er ja nicht begriffen, das es sich bei der ersten Geschwindigkeit um den bestimmenden Quotienten handelt, um den sich die Laufzeit verlängert, weil sich das Ziel aus Sicht des ruhenden Beobachter vor dem Lichtstrahl wegbewegt. So weit so gut.
Der zweiter Fall ist natürlich etwas komplexer. JuRo hätte ja mal zu Denken geben könne, daß plötzlich eine y/H(=Eta)-Achse ins Spiel kommt. Aber Denken ist nicht JuRos Stärke. Jeder andere sieht natürlich sofort die Analogie zur Lichtuhr: Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)
Also verwechselt JuRo wieder die Geschwindigkeitsausrücke mit der absolute Geschwindigkeit V.
JuRo hat geschrieben:Geht es noch schwachsinniger?
fragt sich JuRo da. Wir halten es ja eigentlich für unmöglich, aber JuRo hat uns schon mehrfach damit überrascht, seine unterirdische Meßlatte noch tiefer zu legen. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, ob JuRo nicht doch noch schwachsinniger ist, als wir es glauben.
Mit größtem Vergnügen erwarte ich den nächsten Ausfall von JuRo wenn er wieder von sich sagt: Ich habe doch keinen IQ, ich bin doch nicht bescheuert!
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon julian apostata » Sa 21. Mai 2016, 17:30

Chief hat geschrieben:Zeigst du mit deinem Programm dass Einstein V-v sieht!


Das Thema lautet nicht Einstein sondern "spezielle Relativitätstheorie". Dass die SRT zuerst von Einstein entdeckt wurde, hat ungefähr genauso viel damit zu tun ,wie die Person Christoph Kolumbus mit der Existenz von Amerika.

Das hier ist eine visuelle Darstellung der SRT.

http://www.geogebra.org/m/W8ByVKFX?doneurl=%2Fjulian%252Bapostata

Und was eure (V-v)-Visionen mit der SRT zu tun haben, das müsst ihr schon selber erklären.

Amerika existiert übrigens, obwohl Kolumbus dachte, er wäre in Indien gewesen.

Wenn also Einstein tatsächlich ein solcher xxx wie Kolumbus gewesen wäre, so spräche dies in keinster Weise gegen die SRT, nur weil er sie aus purem Zufall entdeckt hätte.
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 17:47

Chief hat geschrieben:D.h. dann dass Einstein im bewegten System sieht. Das bedeutet also, dass die Lichtgeschwindigkeit auch im bewegten System konstant ist!
Super! Ich hole schon mal das Popcorn und dann zeigen Sie als begnadeter Mathematiker, Physiker usw. wie Sie herleiten! Damit haben Sie nach Newton mit seiner Zentrifugalkraft auch gleich Pythagoras mit seinem Lehrsatz erledigt. Ihnen steht dann der Titel als "welteinzigstes Universalgenie und Hüter der Welt-Weisheit" zu.
Dann mal los.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 18:12

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:...
Der zweiter Fall ist natürlich etwas komplexer. JuRo hätte ja mal zu Denken geben könne, daß plötzlich eine y/H(=Eta)-Achse ins Spiel kommt. Aber Denken ist nicht JuRos Stärke. Jeder andere sieht natürlich sofort die Analogie zur Lichtuhr: Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. ...


D.h. dann dass Einstein im bewegten System sieht. Das bedeutet also, dass die Lichtgeschwindigkeit auch im bewegten System konstant ist! :lol: :lol: :lol:

oder? :mrgreen:

In dem Fall nicht Chief, Mikesch redet nur Schwachsinn, der Lichtstrahl bewegt sich längs der Achse, um den Faktor kann es nicht langsamer laufen, weil die H- Achse senkrecht auf der X-Achse bleibt beim Beobachten. Laut xxx Einstein gilt auf der H- und Z-Achse nun Hin und Zurück immer. So steht es in seiner Einsteinschen Megadeath. :lol: :lol: :lol:

Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:





Soweit ich seine schwachsinnigen Formeln überflogen habe, meint Einstein es tatsächlich so :!: :lol: :lol: :lol:

Im Klartext: Einstein sieht gleichzeitig aus dem unbewegten System K einen Lichtstrahl mit V +- v und auf der H- und Z-Achse :!:
:lol: :lol: :lol:
V ist also nicht mal geometrisch in einem IS konstant, geschweige denn in 2. :!: :lol: :lol: :lol:

Es gilt also:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 18:22

Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:D.h. dann dass Einstein im bewegten System sieht. Das bedeutet also, dass die Lichtgeschwindigkeit auch im bewegten System konstant ist!
Super! Ich hole schon mal das Popcorn und dann zeigen Sie als begnadeter Mathematiker, Physiker usw. wie Sie herleiten! Damit haben Sie nach Newton mit seiner Zentrifugalkraft auch gleich Pythagoras mit seinem Lehrsatz erledigt. Ihnen steht dann der Titel als "welteinzigstes Universalgenie und Hüter der Welt-Weisheit" zu.
Dann mal los.

:lol: :lol: :lol:

Lesen und Denken gehören wohl nicht zu deinen Stärken. Bist halt ein Muster-Jünger wie aus der Einsteinschen 1001-Megadeath

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 18:28

Einstein hat geschrieben:Seien im ,,ruhenden" Raume zwei Koordinatensysteme, d. h. zwei Systeme von je drei von einem Punkte ausgehenden, aufeinander senkrechten starren materiellen Linien, gegeben.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 18:28

JuRo kann sogar noch viel blöder. Jetzt erschiesst er sich auch noch selber, ohne es zu merken. Ich erlaube mir mal den entscheidenen Hinweis in JuRos eigenem Zitat fett und unterstrichen zu markieren:
JuRo hat geschrieben:In dem Fall nicht Chief, Mikesch redet nur Schwachsinn, der Lichtstrahl bewegt sich längs der Achse, um den Faktor kann es nicht langsamer laufen, weil die H- Achse senkrecht auf der X-Achse bleibt beim Beobachten. Laut xxx Einstein gilt auf der H- und Z-Achse nun Hin und Zurück immer. So steht es in seiner Einsteinschen Megadeath. :lol: :lol: :lol:
Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:

Soweit ich seine schwachsinnigen Formeln überflogen habe, meint Einstein es tatsächlich so :!: :lol: :lol: :lol:
Im Klartext: Ab jetzt folgt der übliche JuRo Schwachsinn
Ist er nicht süß? Liefert selber die Kanone, um sich ins Knie zu schießen und drückt auch noch selber ab.
Ist jetzt nicht gut für sein IQ, da in seinem Knie ja vermutlich mehr Hirn ist als da, wo es eigentlich hingehört.
Wir rufen JuRo unseren Pausenclown ein kräftiges: Weiter so! zu.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 18:30

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:D.h. dann dass Einstein im bewegten System sieht. Das bedeutet also, dass die Lichtgeschwindigkeit auch im bewegten System konstant ist!
Super! Ich hole schon mal das Popcorn und dann zeigen Sie als begnadeter Mathematiker, Physiker usw. wie Sie herleiten! ...
Mike

Wie blöd sind Sie eigentlich? :lol: :lol: :lol:

Wie groß ist die LG im bewegten System k laut Einstein wenn sich der Lichtstrahl entlang der Y-Achse im Ruhenden System K bewegt? :mrgreen:
Na, leiten Sie Universalgenie das doch enfach mal her.
Ich muss noch mehr Popcorn holen. Solange bitte warten.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 18:34

Mikesch hat geschrieben:JuRo kann sogar noch viel blöder. Jetzt erschiesst er sich auch noch selber, ohne es zu merken. Ich erlaube mir mal den entscheidenen Hinweis in JuRos eigenem Zitat fett und unterstrichen zu markieren:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wie blöd bist du denn :?:

JuRo hat geschrieben:
Einstein hat geschrieben:Seien im ,,ruhenden" Raume zwei Koordinatensysteme, d. h. zwei Systeme von je drei von einem Punkte ausgehenden, aufeinander senkrechten starren materiellen Linien, gegeben.


Wie willst du xxx auf so einem System einen Lichtstrahl längs der Y- Achse mit sehen :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste