Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Wurfparabel

Beitragvon Kurt » Di 28. Jun 2016, 23:13

Yukterez hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Was sagen die denn wenn eine Situation auftaucht bei der eine der beteiligten Uhren zwei gleichschnelle aber gegensätzlich bewegten anderen Uhren ausgesetzt ist. Das ergibt dann die Situation dass eine der beiden anderen Uhren keine Differenzgeschwindigkeit zu ihr hat, die andere schon. Geht sie dann gleichzeitig langsamer und nicht langsamer?

Allerdings. Und die Gleichzeitigkeit ist sogar auch noch relativ. Das ist sicher sehr schwer zu verstehen und noch schwerer zu akzeptieren wenn man Kurt heißt, oder?


Nö, zu verstehen/zu sehen ist dass sich in der Physik unvorstellbare Märchengeschichten eingeschlichen haben die diese zerstören und wie eine Krake festhalten.
Die moderne Physik ist anscheinend zu einem "Hirngespinstverein" verkommen und hat dadurch ihre Berechtigung, ihren Anspruch die Natur zu erklären, wohl gänzlich verloren/eingebüßt.
Das was sie produziert beruht auf eben diesen Märchenvorstellungen, gestützt durch die missbräuchliche Verwendung von Mathematik.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20916
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: dumm geliebt und als Kind nie geboren worden

Beitragvon JuRo » Di 28. Jun 2016, 23:24

Hula hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Was sagen die denn wenn eine Situation auftaucht bei der eine der beteiligten Uhren zwei gleichschnelle aber gegensätzlich bewegten anderen Uhren ausgesetzt ist. Das ergibt dann die Situation dass eine der beiden anderen Uhren keine Differenzgeschwindigkeit zu ihr hat, die andere schon. Geht sie dann gleichzeitig langsamer und nicht langsamer?

Allerdings. Und die Gleichzeitigkeit ist sogar auch noch relativ. Das ist sicher sehr schwer zu verstehen und noch schwerer zu akzeptieren wenn man Kurt heißt, oder?

:lol: :lol: :lol:

Nein, warum sollte es schwer zu verstehen sein, dass die Zeitdilatation unendlich ist, aber in Wirklichkeit endlich :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist so wenn man nach der Uhrzeit fragt und jemand sagt, es ist 12 Uhr mittags, aber schon 18 Uhr abends, ist doch logisch, oder :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

JuRo wird es nie verstehen

Beitragvon Yukterez » Di 28. Jun 2016, 23:31

JuRo hat geschrieben:Das ist so wenn man nach der Uhrzeit fragt und jemand sagt, es ist 12 Uhr mittags, aber schon 18 Uhr abends, ist doch logisch

Ganz und gar nicht, du kleiner Hulu. Das ist vielmehr so wie man zwei Leute nach der Uhrzeit fragt, und der Unbewegte antwortet dass es 18h abends ist, während es beim Bewegten 12h abends ist. Du kleiner Sabber-Lollie (:

Auslachend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

JuRos Kopf wird zum Qualmen gebracht

Beitragvon Yukterez » Di 28. Jun 2016, 23:38

Hier noch ein Beispiel das JuRos matschige Birne garantiert zum Platzen bringt: wenn es in Deutschland 12h mittags ist, ist es in Australien gleichzeitig 20h abends (:

Noch eins drauflegend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Yukterez versteht es jetzt schon nicht

Beitragvon JuRo » Mi 29. Jun 2016, 00:17

Yukterez hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Das ist so wenn man nach der Uhrzeit fragt und jemand sagt, es ist 12 Uhr mittags, aber schon 18 Uhr abends, ist doch logisch

Ganz und gar nicht, du kleiner Hulu. Das ist vielmehr so wie man zwei Leute nach der Uhrzeit fragt, und der Unbewegte antwortet dass es 18h abends ist, während es beim Bewegten 12h abends ist. Du kleiner Sabber-Lollie (:

Auslachend,

Doch, doch, du musst dich entscheiden wie es wirklich ist am selben Ort, du kleiner Hula, entweder ist es 12 Uhr oder es ist 18 Uhr :!:

Lachend :!: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Mi 29. Jun 2016, 00:36

Bis morgen (heute) :!:

PS:
Warst lustig heute :!: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

back to topic

Beitragvon Yukterez » Mi 29. Jun 2016, 01:09

Nachdem die letzten Seiten mit Highways Geprolle und JuRo & Chiefs Getrolle vollgespammt wurden sollte zur Abwechslung mal wieder was zum Thema kommen.

Unter Newton ist es keine Kunst von v auf x'(t) zu schließen, und umgekehrt wieder zurück. Bei Schwarzschild bekommen wir die Zeitdilatation und die radiale Tiefenexpansion dazu. Unter Kerr muss auch noch die Rotation der zentralen Masse und der daraus entstehende Frame Dragging Effekt sowie der breitengradabhängige Kerr Radius berücksichtigt werden.

Da ich schon längst schlafen sollte, ich aber den Sauproleten keine Gelegenheit geben möchte mal wieder den ersten Beitrag mit ihren Idiotien zuzumüllen kopiere ich also einfach meinen Beitrag den ich gerade am internationalen Brett geschrieben habe hier her:

To transform from the derivatives in the differential equation to the local velocity components use







with



The component is observed faster by



because of frame dragging, where



and



After solving for ,, and you can use Pythagoras for the total velocity .

G, M and c are set to 1.

So können es alle die die Weltsprache Englisch und die Natursprache Mathematik sprechen leicht nachvollziehen, und für alle anderen lohnt sich sowieso keine Übersetzung.

Mir überlegend ob ich zur Abschreckung unserer Sabberlollies nicht überhaupt nur noch englisch schreiben sollte,

Bild
Bild
Симон Тыран ↯ Veni, vidi, didici ✲ Bildyukterez.net
Zuletzt geändert von Yukterez am Mi 29. Jun 2016, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Der kleine Hampel- und Strampeltroll

Beitragvon Yukterez » Mi 29. Jun 2016, 05:59

Bild hat geschrieben:
Chief.schreit.nach.Liebe.png
Chief.schreit.nach.Liebe.png (7.33 KiB) 5336-mal betrachtet

Ich hoffe es war nichts Wichtiges.

Leider keine Zeit für dich habend,

Bild
Bild
Симон Тыран ↯ Veni, vidi, didici ✲ Bildyukterez.net
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Der kleine Hampel- und Strampeltroll

Beitragvon Mikesch » Mi 29. Jun 2016, 06:17

Yukterez hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:
Chief.schreit.nach.Liebe.png

Ich hoffe es war nichts Wichtiges.
Ist nicht zu erwarten.
Mike
PS:
Sieht aus wie eine Hardcopy von meiner Sicht.
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: H+K

Beitragvon Mikesch » Mi 29. Jun 2016, 06:32

Yukterez hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Für eine gute Näherung reicht es. Aber wie ich Sie kenne, gehen Sie der Sache auf den Grund und wenn, dann informieren Sie uns bei Gelegenheit mal, ob die Näherung wirklich so gut ist. Bin da mal gespannt.

Die Näherung für die Geschwindigkeit ist gar nicht mal so schlecht (rot ist die Näherung, blau das Original):

Bild

Wie man sieht kann man bis 0.4c getrost die Näherung verwenden.

Es auf dem Papier natürlich auch einfacher findend zu quadrieren und dividieren anstatt auch noch eine Wurzel ziehen zu müssen,

Bild
Danke für die prompte Antwort. Schön eine Bestätigung für meine Annahme zu finden, das die Näherung für v<<c reicht. Geht ja mit 0,4c sogar noch recht weit. Da wäre ich vor Ihrer Berechnung vorsichtiger gewesen. Und Lust, daß mit der Hand nachzurechnen, hatte und habe ich ja auch nicht gerade. Gebe ich ja zu.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste