Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Di 28. Jun 2016, 15:01

Ernst hat geschrieben:PS.:So'n ganzes Unschuldslamm bist du allerding auch nicht. Wenn auch nicht vergleichbar mit o.g. Pöblern.

Wie war das mit dem ersten Stein? - Ich will gar nicht bestreiten, dass ich auch gerne mal provoziere und pointiert formuliere. Aber ich will niemandem "den Kopfabschlagen", "den Arsch aufreißen", "den Ort seiner Hinrichtung wählen lassen", "die Fresse stopfen", "an die Tür nageln" oder ähnliches. Das kommt hier mit unschöner Regelmäßigkeit aus dem "Kritiker"lager. Und dass das alles nur von Yukterez provosiert wird, ist auch nur in Teilen richtig. Ich habe mich auch schon auf ähnliche Weise von chief, Spacerat und Juro beschimpfen lassen dürfen. Dazu kommt die penetrante Angewohnt einiger "Kritiker" hier, sich selbst groß zu machen indem andere klein gemacht werden. Wenn man selber keine Argumente mehr hat, dann werden Andere gerne "-chen" oder man unterstellt ihnen "wiederholtes beteuern", statt mal irgendeine Form von Argument vorzubringen. Dazu kommt dann noch der Label "Relativist", der bedeutet, dass alles, was ich schreibe, falsch ist. Dabei ist es völlig egal worum es geht, oder wie da die Kompentenz des geneigten "Kritikers" ist. Wenn dann klar wird, dass ich ich vielleicht doch etwas Ahnung von der Materie habe, dann kommt gerne das kleinmachen zum Zuge um jede inhaltliche Diskussion zu ersticken. Und last-but-not-least wird hier inzwischen sowie jeder halbwegs interessante Thread sofort von den üblichen Kandidaten mit Smilies totgespammt.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon Ernst » Di 28. Jun 2016, 15:02

Spacerat hat geschrieben:Ich behaupte im Gegensatz dazu, dass im Vakuum bewegte Uhren grundsätzlich langsamer gehen

Aha, und woher weißt Du, ob und wie die Uhr im Vakuum bewegt ist?
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wurfparabel

Beitragvon Ernst » Di 28. Jun 2016, 15:11

contravariant hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:PS.:So'n ganzes Unschuldslamm bist du allerding auch nicht. Wenn auch nicht vergleichbar mit o.g. Pöblern.

Wie war das mit dem ersten Stein? - Ich will gar nicht bestreiten, dass ich auch gerne mal provoziere und pointiert formuliere. Aber ich will niemandem "den Kopfabschlagen", "den Arsch aufreißen", "den Ort seiner Hinrichtung wählen lassen", "die Fresse stopfen", "an die Tür nageln" oder ähnliches. Das kommt hier mit unschöner Regelmäßigkeit aus dem "Kritiker"lager. Und dass das alles nur von Yukterez provosiert wird, ist auch nur in Teilen richtig. Ich habe mich auch schon auf ähnliche Weise von chief, Spacerat und Juro beschimpfen lassen dürfen. Dazu kommt die penetrante Angewohnt einiger "Kritiker" hier, sich selbst groß zu machen indem andere klein gemacht werden. Wenn man selber keine Argumente mehr hat, dann werden Andere gerne "-chen" oder man unterstellt ihnen "wiederholtes beteuern", statt mal irgendeine Form von Argument vorzubringen. Dazu kommt dann noch der Label "Relativist", der bedeutet, dass alles, was ich schreibe, falsch ist. Dabei ist es völlig egal worum es geht, oder wie da die Kompentenz des geneigten "Kritikers" ist. Wenn dann klar wird, dass ich ich vielleicht doch etwas Ahnung von der Materie habe, dann kommt gerne das kleinmachen zum Zuge um jede inhaltliche Diskussion zu ersticken. Und last-but-not-least wird hier inzwischen sowie jeder halbwegs interessante Thread sofort von den üblichen Kandidaten mit Smilies totgespammt.

Dem hab ich doch auch sinngemäß zugestimmt. Einen mitunter etwas raueren Diskussionsstil finde ich akzeptabel. Sonst wäre es ja mitunter langweilig. Da schließ ich dich und mich mit ein. Aber die Fäkalsprache der Genannten ist inakzeptabel und die Offenlegung persönlicher Daten von Kontrahenten sowieso.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Di 28. Jun 2016, 15:25

Spacerat hat geschrieben:"Die Unterhose über den Kopf ziehend" und Namensverunglimpfungen kommen ursprünglich aus dem Relativisten-Lager - vorzugsweise vom besagten JucktDieFress.

Kaum. Highway hat den DerDicke gerne mit "Schnäuzelchen" betitelt. Ich schätze, es hat Highway nicht gepasst, dass DerDicke regelmäßig die mathematische und physikalische Unfähigkeit von diversen Kritikern herausgebarbeitet hat.
Und ich bin schon länger "contravariantchen", nachdem ich es gewagt hatte, der einzigen und wahren Kriterin zu widersprechen.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon contravariant » Di 28. Jun 2016, 15:52

Spacerat hat geschrieben:Hahaaa... den muss ich mir merken. :lol:
Naja... Den Unterschied zwischen Verniedlichungen und Verunglimpfungen kennst du aber schon, ja?

Die Welt ist so schön einfach, wenn man immer auf Andere zeigen kann und sich nie an die eigene Nase fassen muss.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Di 28. Jun 2016, 16:06

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Die Erduhr ruhend zur Flugzeuguhr wird bei H&K nicht angenommen: Das entgeht Ihnen allerdings völlig.
Gäääähhhhhn...
Ist das jetzt Ihr Beispiel für einen respektvollen Umgangston? Immerhin haben Sie mich schon mal nicht wie üblich als "Hirnwichser" tituliert.
Spacerat hat geschrieben:Die Relativitätstheorie besagt, dass sich jedes Objekt gegenüber allen anderen als ruhend betrachten darf.
Nur in einem IS. Gilt übrigens auch für Newton....
Spacerat hat geschrieben:Die Erduhr ruht auf der Erde und dazu bewegt ist die Flugzeuguhr einerseits und andererseits ruht die Flugzeuguhr in der Atmosphäre und die Erduhr bewegt sich auf der Erde. Die Uhren müssten - ohne Rücksicht auf die Gravitation - also auf Kreisbahnen sowie auf geraden Strecken wechselseitig langsamer gehen. Relativisten machen irgendwelche Beschleunigungen - Kreisbeschleunigung und Gravitation - dafür verantwortlich, dass dem nicht so ist.
Die Beschleunigungen nennen sich Erdumdrehung und passiert in 24 Stunden einmal und Erdumkreisungen.
Spacerat hat geschrieben:Ich behaupte im Gegensatz dazu, dass im Vakuum bewegte Uhren grundsätzlich langsamer gehen - das ist genau das. was bei H&K gemessen wurde und das wäre auch genau das, was man auf geraden Strecken messen wird.
Soviel Vakuum ist auf der Erde und im Flugzeug aber nicht. Außerdem haben Sie das Experiment nicht verstanden. Die drei Uhren (Erde, Ostflug, Westflug) werden über eine vierte(!) Uhrzeit verglichen. Diese vierte Uhrzeit ist ruht tatsächlich und dreht nicht(!) mit der Erde mit. Also wird die Zeitdilatation der Erduhr zu dieser ruhenden Uhr mit SRT und ART berechnet, ebenso die Zeitdilatation der Westfluguhr und der Ostfluguhr. Da die vierte Uhr als Hilfsgröße nur zur Auslegung und Beschreibung des Berechnungvorgangs benötigt wird, ist sie am Ende der Berechnungen nicht weiter von Belang.
Das Ergebnis der drei berechneten Zeitdilatationen Erde, West- und Ostflug wird danach untereinander verglichen. Das Ergebnis ist die Zeitdilatation der beiden Flüge zu den Erduhr.
Und das ist die Vorhersage und wurde so auch gemessen.

Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Di 28. Jun 2016, 16:09

Ernst hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Spacerat hat geschrieben:Wann kann sich bei H&K z.B. die Erduhr gegenüber der Flugzeuguhr als ruhend betrachten und umgekehrt? Gar niemals! Selbst ohne Gravitation würde man eine ZD messen, sowohl auf Kreisbahnen als auch geraden Strecken. Entgeht den Relativisten aber völlig.
Die Erduhr ruhend zur Flugzeuguhr wird bei H&K nicht angenommen: Das entgeht Ihnen allerdings völlig.
Es wird ein ruhender Punkt in einem IS angenommen. Daraus lässt sich die dazu bewegte Flugzeuguhr und die ebenfalls dazu bewegte Erduhr einzeln berechnen und gegeneinander in Beziehung setzen.
Das Ergebnis aus SRT und ART entspricht den Meßwerten. Selbstverständlich ist es eine ZD zusammengesetzt aus der Bewegung (SRT) und der Gravitation (ART).
Mike

Darum geht es nicht. Nicht um das IS, in welchem sich beide Uhren bewegen. Denn die Uhren werden ja jeweils in ihrem Ruhesystem abgelesen; im Ruhesystem Flugzeug und im Ruhesystem Erde. Und da muß (bzgl. des SRT Anteiles) im Flugzeugruhesystem die Erduhr langsamer gehen als die Flugzeuguhr und im Erdsystem die Flugzeuguhr langsamer gehen als die Erduhr, was schlechterdings unmöglich ist.
Ist aber eben nicht so. Die Uhren sind kein IS. Daher die Einführung eines ruhenden Bezugssystems. Siehe Antwort an Spacerat.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Di 28. Jun 2016, 16:26

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Soviel Vakuum ist auf der Erde und im Flugzeug aber nicht.
da rede ich zur Abwechslung mal nicht von jenem zwischen deinen Ohren. Wie Respektvoll ich in Zukunft mit dir umspringe, hängt ganz allein von dir ab. Vorlaut unbedacht und unreflektiert alles nieder zu Faseln, ist mMn jedenfalls auch keine Art.
Na, und warum fangen Sie schon wieder damit an?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Di 28. Jun 2016, 16:36

Spacerat hat geschrieben:Besteht ein Atom mehr aus Vakuum oder aus Masse? Vakuum ist näher als man denkt.
Damit erklären Sie, dass das Vakuum überall vorherrscht und Materialeigenschaften überhaupt keine Rolle spielen?
Spacerat hat geschrieben:Und was ist das denn für eine Argumentation: "Die Uhren sind kein IS"? Hast du in der Realität überhaupt schon mal irgendwo ein IS gesehen? Ich behaupte nach wie vor, dass im Vakuum bewegte Uhren auch auf geraden Strecken langsamer gehen und es wird länger dauern, bis du und viele Andere hier verstehen warum.
Haben Sie meine Beschreibung nicht gelesen? Es wird zur Beschreibung der Messung ein virtueller vierter Bezugspunkt genommen, die ein IS ist(!). Es ist völlig egal, ob Sie oder ich schon einmal ein IS gesehen habe. Es wird einfach eine Punkt definiert. Darüber läuft die Rechnung und dann wird zwischen Messung und Berechnung der einzelnen Uhren verglichen.
Ihre Behauptung ist einfach nur eine Behauptung, keine Beweis, keine Herleitung, keine Messung. Dann können Sie auch sagen, die Erde ist eine Scheibe. Ist genauso wertvoll.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon Mikesch » Di 28. Jun 2016, 16:36

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Na, und warum fangen Sie schon wieder damit an?
Kann mich nicht dran erinnern, dass sich hier gerade etwas geändert hat. MAW.: Ich habe nie mit irgend etwas aufgehört, ...
Schon klar...
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 23 Gäste