Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

auf den Limes kommt es an

Beitragvon Yukterez » Di 20. Jan 2015, 22:11

Ernst hat geschrieben:Widerleg du mir mal, daß das nicht 0 ist.

Nichts leichter als das:

beweis.png
beweis.png (8.44 KiB) 8393-mal betrachtet

Trivial, gell?

kaninchen.aus.dem.hut.jpg
kaninchen.aus.dem.hut.jpg (34.43 KiB) 8036-mal betrachtet

Widerlegend,

Bild

Ps noch eine Gegenfrage: wie viele Meter legt Usain Bolt in 0 Sekunden zurück, wenn seine Geschwindigkeit konstante 10 m/sek beträgt?
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mi 21. Jan 2015, 13:52

Vollprolet hat geschrieben:I need a step by step solution for this problem! »

Das wird nichts helfen, denn dafür bist du leider zu dumm. Nichtsdestotrotz: viewtopic.php?f=6&t=688&start=10

Trotzdem helfend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mi 21. Jan 2015, 15:43

Die 5 Smilies machen deine ausgelutschten Witze auch nicht wieder frisch.

Gelangweilt,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: auf den Limes kommt es an

Beitragvon Ernst » Mi 21. Jan 2015, 17:20

Yukterez hat geschrieben:Bild


Ist heute Karneval oder Narrentag?

κ/τ = x/t für jedes v :!: :!: :!:

x = 5*c*t

κ/τ = 5c

So rechnen das die Narren, wenn sie von dir lernen. :lol:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

soll es ja auch

Beitragvon Yukterez » Mi 21. Jan 2015, 17:26

Ernst hat geschrieben:κ/τ = x/t für jedes v

Womit das Problem gelöst wäre.

Ernst hat geschrieben:x = 5*c*t

Wenn, und die Betonung liegt auf "wenn", etwas relativ zu mir 5c hätte, dann hätte natürlich auch ich relativ zu ihm 5c.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz leistet seinen Beitrag

Beitragvon Yukterez » Mi 21. Jan 2015, 18:58

Bild hat geschrieben:Bild

Gut dass du da bist, jetzt hat Bild wen mit dem er sich auf gleichem Niveau unterhalten kann.

Euch zwei alleine lassend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz und seine Radaubrüder in die Flucht geschlagen

Beitragvon Yukterez » Mi 4. Feb 2015, 01:16

Bild hat geschrieben:Aber ich denke mal, Relativisten rechnen kaum damit, dass Kritiker die PEGIDA der Wissenschaft sein könnten bzw. sind.

Bei uns in Wien habt ihr gestern keinen Meter gemacht: https://youtube.com/watch?v=pKDB3E2CaU8
In Deutschland habt ihr euch angeblich auch schon gegenseitig zerfleischt und musstest euren letzten Spaziergang absagen...

Amüsiert,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: soll es ja auch

Beitragvon fallili » Mi 4. Feb 2015, 01:56

Yukterez hat geschrieben:Wenn, und die Betonung liegt auf "wenn", etwas relativ zu mir 5c hätte, dann hätte natürlich auch ich relativ zu ihm 5c.

Ganz böser Fehler Yukterez! Du gehst davon aus, dass hier Sätze, welche aus mehr als 3 Wörtern bestehen, von den Leuten auch noch verstanden werden.

Ist aber nicht so - wie es die Reaktion von Spacerat umgehend zeigt
Ganz übel wäre natürlich, wenn du selbst die SRT nicht verstehst und deswegen tatsächlich eine Relativgeschwindigkeit von 5c annimmst, die es in der SRT gar nicht geben kann.

Mir fehlt aber auch noch ein " HA HA HA, Yukterez gibt zu, dass Überlichtgeschwindigkeiten existieren" von Chief in 48 pt Schrift gefolgt von 20 Smileys. Chief wird anscheinend etwas nachlässig - der vorherige kleine Beitrag von ihm ist ja wirklich nicht der Rede wert.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mi 4. Feb 2015, 02:11

fallili hat geschrieben:Du gehst davon aus, dass hier Sätze, welche aus mehr als 3 Wörtern bestehen, von den Leuten auch noch verstanden werden. Ist aber nicht so - wie es die Reaktion von Spacerat umgehend zeigt. Mir fehlt aber auch noch ein " HA HA HA, Yukterez gibt zu, dass Überlichtgeschwindigkeiten existieren" von Chief in 48 pt Schrift gefolgt von 20 Smileys. Chief wird anscheinend etwas nachlässig - der vorherige kleine Beitrag von ihm ist ja wirklich nicht der Rede wert.

Das soll er ruhig versuchen, dann reibe ich ihm

http://de.wikipedia.org/wiki/Tachyon hat geschrieben:Olexa-Myron Bilaniuk, Deshpande und E. C. G. Sudarshan wiesen 1962 darauf hin, dass es für die Gleichungen der speziellen Relativitätstheorie mehrere Lösungsmöglichkeiten gibt (und unabhängig Anfang der 1960er Jahre auch der sowjetische Physiker Jakow Petrowitsch Terlezki). Eine davon entspricht der normalen Materie, die sich mit Unterlichtgeschwindigkeit bewegt. Eine andere würde Teilchen erlauben, die sich ständig mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen und niemals bis auf Lichtgeschwindigkeit abgebremst werden können. Die Tatsache allein, dass es diese mathematische Lösungsmöglichkeit für die Gleichungen gibt, bedeutet jedoch nicht, dass Tachyonen auch real existieren müssen.

wie frisch geriebenen Kren in die Nase.

Mich nicht ohne Schlittschuhe anzuhaben aufs Glatteis führen lassend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mi 4. Feb 2015, 17:59

Chiefs rechter rechter Platz ist leer, da wünscht er sich den Spacerat her.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Vorherige

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste