Spacerat hat geschrieben:Wird man für eine solche Logik nicht eigentlich ausgelacht?
Sagen wir mal so: Wenn DerDicke das:
Spacerat hat geschrieben:Also wenn v1+-v2 < c, dann rechnet man klassisch mit der Galilei-Transformation
und wenn v1+-v2 >= c, dann wird die SRT notwendig.
schreiben würde, dann würde er zu Recht ausgelacht.
Ernst hat geschrieben:Es ist physikalisch unmöglich, daß die LG des Lichtes aus einer einzigen Quelle in zwei gegeneinander bewegten IS gleich ist.
nichts Neues:
- es ist logisch/mathematisch möglich (davon, das abzustreiten sind Sie ja vernünftigerweise zurückgetreten).
- die Falschheit der physikalischen Voraussetzungen zu zeigen ist Ihrerseits bisher gescheitert.
Ernst hat geschrieben:2. Gleichwohl kann eine mathematisch korrekte Folgerung dann physikalisch falsch sein, wenn die Voraussetzung falsch war.
Daß Sie die Aussage DesDicken abschreiben können ist ein erster Erfolg. Verstehen und Anwenden leider gescheitert s. oben.
Ernst hat geschrieben:Es sind beidesmal Differenzgeschwindigkeiten oder Relativgeschwindigkeiten, wie du es auch nennen wilst. beide Begriffe sind physikalische Psynonyme.
Deshalb müssen beide Fälle gleiche Zahlen liefern.
Differenzgeschwindigkeit und Relativgeschwindigkeit sind unter Galilei Synonyme, nicht unter Lorentz. Daß nur Galilei sein darf, Lorentz nicht sein darf, folglich nicht sein kann, ist als das einzige zu erwartende Ergebnis der Diskussion mit Ihnen. Geht als solches völlig in Ordnung.
Ernst hat geschrieben:Es ist physikalisch unmöglich, daß die LG des Lichtes aus einer einzigen Quelle in zwei gegeneinander bewegten IS gleich ist.
statt size 200 probiert er's nun mit blau.
viel zu dünn.