Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: der schlechte Verlierer

Beitragvon Ernst » Mo 12. Jan 2015, 18:54

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Wart's nur ab.
Die Erde als Scheibe war auch seeeehr lange Konsens.

Meine Theorie ist neuer als deine, woraus folgt dass du hier der Flachweltler bist. Du hast gar nichts in der Hand außer der Hoffnung auf ein besseres morgen das so aussehen soll wie gestern, du Heißluftbläser!

Was heute moderner Konsens ist, ist häufig morgen schon Schrott:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:%C3%9Cberholte_Theorie

Deine "neue" Theorie hat schon heute einen (falschen) Bart. :lol:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mo 12. Jan 2015, 19:11


Besser meine noch nicht überholte Theorie als deine schon vor 100 Jahren widerlegte Crackpotterie. Abgesehen davon glaube ich kaum dass dir die Nachfolgerin der RT besser schmecken wird (:

Im Gegensatz zu dir bereit für den nächsten Schritt,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

die Quelle aus der Chief trinkt

Beitragvon Yukterez » Mo 12. Jan 2015, 19:41

Bild hat geschrieben:
irgendwer hat geschrieben:schwarz rot schwarz blau schwarz

Es hat schon seinen Grund warum Beavis für seine Zitate keine Quellen angibt.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Jan » Mo 12. Jan 2015, 19:48

Wat denn gez: Feld, Äther, leerer Raum mit Eigenschaften oder Vakuum?
Vielleicht ist es Wackelpudding.
Zuletzt geändert von Jan am Mo 12. Jan 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mo 12. Jan 2015, 19:52

Bild hat geschrieben:Bild

Den Beitrag sinnerhaltend zusammenfassend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Yukterez » Mo 12. Jan 2015, 20:05

Spaßratz hat geschrieben:Das aber grade Theorien wie z.B. das Plasmaversum die aktuelleren als deine geliebte SRT sind, merkst du ja nichtmal.

Das Plasmaversum ist noch nicht einmal eine überholte Theorie. Lies mal was in Ernsts Link dazu geschrieben steht:

Wikipedia hat geschrieben:
  • Die Kategorie überholte Theorie gibt einen Überblick über wissenschaftliche Theorien und sonstige Ideen und Konzepte, die einmal als gültig angesehen wurden, in späteren Zeiten jedoch als fehlerhaft oder überholt erkannt wurden, so dass sie in einer anderen Theorie aufgingen oder von einer anderen Auffassung abgelöst wurden.
  • Der Terminus wird nicht angewendet, wenn eine neue Theorie bislang wenig untermauert ist, wenig Zuspruch anderer Wissenschaftler fand oder auf eine kleine Zahl von Ländern beschränkt blieb.

Genaugenommen ist es überhaupt keine Theorie. Das richtige Wort dafür lautet Crackpotterie!

Belehrend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Ernst » Mo 12. Jan 2015, 20:17

Yukterez hat geschrieben:Besser meine noch nicht überholte Theorie

Wart's einfach ab. Du reitest schon jetzt ein totes Pferd. lange dauerts nicht, bis es zusammenbricht.

Wie für den Teufel das Weihwasser, das folgende für Relativisten:

Es ist physikalisch unmöglich, daß die LG des Lichtes aus einer einzigen Quelle in zwei gegeneinander bewegten IS gleich ist.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon Jan » Mo 12. Jan 2015, 20:28

Hatte schon angemerkt, daß Yukterez aufs falsche Pferd gesetzt hat. Aber daß dieses schon am verwesen ist hätte ihm auffallen müssen.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Spaßratz sieht hell

Beitragvon Yukterez » Mo 12. Jan 2015, 22:51

Bild hat geschrieben:nur leider keine anerkannte, weil sich "hochgelobte" Wissenschaftler der relativistischen Lobby mit allen Mitteln dagegen wehren.

Schon blöd wenn man vom Wohlwollen des eigenen Feindbilds abhängt, gell?

Bild hat geschrieben:Kann nicht mehr lange Dauern und dieser durch Finanzierungen geprägte Apparat wird unter neuen, gegen die RT sprechende Erkenntnissen zusammen brechen.

Hast du dir das aus dem Kaffeesatz, den Handlinien oder aus deinen Träumen herauslesen lassen?

Darauf wettend dass es sich bei deinen "neuen Erkenntnissen" auch nur um deine alten Bildungslücken handelt,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Akkus, Myonen und Zeitdilatation

Beitragvon DerDicke » Di 13. Jan 2015, 19:36

Spacerat hat geschrieben:Wird man für eine solche Logik nicht eigentlich ausgelacht?

Sagen wir mal so: Wenn DerDicke das:
Spacerat hat geschrieben:Also wenn v1+-v2 < c, dann rechnet man klassisch mit der Galilei-Transformation
und wenn v1+-v2 >= c, dann wird die SRT notwendig.

schreiben würde, dann würde er zu Recht ausgelacht.


Ernst hat geschrieben:Es ist physikalisch unmöglich, daß die LG des Lichtes aus einer einzigen Quelle in zwei gegeneinander bewegten IS gleich ist.

nichts Neues:
- es ist logisch/mathematisch möglich (davon, das abzustreiten sind Sie ja vernünftigerweise zurückgetreten).
- die Falschheit der physikalischen Voraussetzungen zu zeigen ist Ihrerseits bisher gescheitert.


Ernst hat geschrieben:2. Gleichwohl kann eine mathematisch korrekte Folgerung dann physikalisch falsch sein, wenn die Voraussetzung falsch war.

Daß Sie die Aussage DesDicken abschreiben können ist ein erster Erfolg. Verstehen und Anwenden leider gescheitert s. oben.


Ernst hat geschrieben:Es sind beidesmal Differenzgeschwindigkeiten oder Relativgeschwindigkeiten, wie du es auch nennen wilst. beide Begriffe sind physikalische Psynonyme.
Deshalb müssen beide Fälle gleiche Zahlen liefern.

Differenzgeschwindigkeit und Relativgeschwindigkeit sind unter Galilei Synonyme, nicht unter Lorentz. Daß nur Galilei sein darf, Lorentz nicht sein darf, folglich nicht sein kann, ist als das einzige zu erwartende Ergebnis der Diskussion mit Ihnen. Geht als solches völlig in Ordnung.


Ernst hat geschrieben:Es ist physikalisch unmöglich, daß die LG des Lichtes aus einer einzigen Quelle in zwei gegeneinander bewegten IS gleich ist.

statt size 200 probiert er's nun mit blau.
viel zu dünn.
DerDicke
 
Beiträge: 887
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:22

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste